@ an9el,
an9el hat geschrieben: denn der 1,4 hat ja sowieso schon kühlprobleme,
damit kannst du dich recht unbeliebt machen hier im forum.
erstens ist die aussage einfach falsch und zweiten gabs da schon 672356476294747571356 threads drüber warum und wieso das nicht so ist.
ich fahre bereits meinen 2., 1.4 und der hat nie temp. probleme.
das der verschleiß größer ist, kann nicht bestritten werden und ist logisch.
damit dem motor nichts passiert existiert ja der begrenzer (is ja logisch, sagt schon der name selber) und alles was drunter liegt schadet einem ordentlich gepflegten motor nicht.
ich fahre auf der autobahn sehr oft zwischen 5500 und 6500 u/min und das seit vielen jahren. ich hab bis jetzt keinerlei probleme erlebt.
es passiert eher das der motor nach einigen stadtfahrten dadurch wieder etwas flüssiger läuft und besser zieht.
schlimmer als über größere strecken hochtourig zu fahren ist ständiges hoch und runtertouren und den motor immer neu zu belasten.
ich kann nur für meinen motor sprechen, aber der braucht drehzahlen und nimmt mir bis jetzt auch ne 100km tour bei 6000 u/min nicht übel.
tschau robin
