Zahnriemen im A...., was meint ihr??

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Anonymous

Re: Zahnriemen im A...., was meint ihr??

Beitrag von Anonymous »

Andre81 hat geschrieben:Mir würde ja schon reichen wenn er Reperatur bezahlt, naja ich hoffe mal, aber thx schonmal weil den Rechtsweg hätte ich wohl gar net eingeschlagen....
nix !

entweder er gibt dir kaufpreis und nimmts auto wieder oder DU suchst dir ne werkstatt und gibts ihm die rechnung (vorzugsweise von opel natürlich)

niemals den motor beim händler machn lassn ! das macht igrend nen auzbi im ersten leerjahr mit ner forumsanleitung und dann is das geschrei wieder groß :wink:
Benutzeravatar
Andre81

Re: Zahnriemen im A...., was meint ihr??

Beitrag von Andre81 »

Ja so meinte ich das, ich gehe zu Opel lass es da machen und er zahlt Rechnung. Weil Auto abgeben würde mir das Herz brechen. Wollte so viel dran machen und habe auch schon paar Stunden Arbeit reingesetzt. Nur mal so ne Frage. Hatte ich eigentlich zuviel bezahlt? 42000km, BJ98, alle Elektr. etc und Klima, Felgen und Tiefer mit Fahrwerk war auch schon dabei und Scheiben waren auch getönt....oh hatte 6000€ bezahlt....
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Zahnriemen im A...., was meint ihr??

Beitrag von Anonymous »

preis ist in ordnung

geld geben lassn und neuen kaufen .. 8)
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Zahnriemen im A...., was meint ihr??

Beitrag von Anonymous »

Schnell poste ich was rein. Habe gestern nur mal so geguckt was bei EBay man alles für Tigra kaufen kann und habe einen Motor gesehen : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 15542&rd=1

Ich weiss nicht ob das ist was du brauchst, aber hasst etwa 9 St. Zeit dich zu entscheiden ob du den kaufst oder nicht.

Gruss, Alex
ps: bin nicht der Verkäufer :)
Benutzeravatar
BerlinTiggi

Grade eben gefunden

Beitrag von BerlinTiggi »

Händler haftet für Motorschaden
Für einen während der Garantiezeit eines Autos auftretenden Motorschaden haftet grundsätzlich der Händler. Das entschied das Saarländische Oberlandesgericht (OLG) Saarbrücken. Der Händler kann der Haftung nur entgehen, wenn er nachweisen kann, dass der Motorschaden auf unsachgemäßen Umgang mit dem Wagen zurückzuführen ist, entschieden die Richter.

Prüfung vom Bundesgerichtshof
Anders als das Landgericht kam das OLG zu dem Ergebnis, der Händler müsse der Klägerin die Kosten der inzwischen von einer anderen Werkstatt erledigten Reparatur ersetzen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, es liegt wegen der grundsätzlichen Bedeutung der Sache dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe zur Prüfung vor.
Benutzeravatar
Andre81

Re: Zahnriemen im A...., was meint ihr??

Beitrag von Andre81 »

So habe jetzt mal Ergebnisse zum abliefern! Also per Gericht Bochum konnte der Händler dieses "versteckte" Verschleissteil nicht sehen und somit ist er nicht richtig haftbar, es kam dann aber am Ende so das da der Kauf so kurz her ist es eine Werkstatt nach seiner Wahl machen muss und er muss die Hälfte dazu geben. Es kostet 2100€ und er muss dann also 1050€ dazu geben..., naja hatte mehr erhofft aber besser als gar nix...
Benutzeravatar
-=aReA51tW=-

Re: Zahnriemen im A...., was meint ihr??

Beitrag von -=aReA51tW=- »

Hi,
Bei ebay stehen Nagelneue Tigra 1.4 90PS Motoren drin, meine die kosteten so um die 1200€ oder so... ist sicher besser als ein Austauchmotor und günstiger als ne Reperatur...

Edit: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 35743&rd=1

Hier der Link!

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
an9el

Re: Zahnriemen im A...., was meint ihr??

Beitrag von an9el »

Andre81 hat geschrieben:So habe jetzt mal Ergebnisse zum abliefern! Also per Gericht Bochum konnte der Händler dieses "versteckte" Verschleissteil nicht sehen und somit ist er nicht richtig haftbar, es kam dann aber am Ende so das da der Kauf so kurz her ist es eine Werkstatt nach seiner Wahl machen muss und er muss die Hälfte dazu geben. Es kostet 2100€ und er muss dann also 1050€ dazu geben..., naja hatte mehr erhofft aber besser als gar nix...
senf! ein zahnriemen ist kein "verstecktes" verschleissteil..so ein gelaber. da gibt es ein FESTES wechselintervall wie bereits erwähnt und wenn der zahnriemen nicht gewechselt wurde, dann ist es kein "verstecktes" verschleissteil, sondern ein längst verschlissenes!!! und damit ist das auto mit einem schweren mangel verkauft werden. du kriegst auf alle fälle recht, lass dich nicht auf einen faulen kompromiss wie etwas 50% oder so nen mist ein.
geh hin, sag ihm entweder nimmt er das auto zurück und du kriegst geld oder lässt es bei opel reparieren und er bezahlts, ansonsten kommt der anwalt, fertig.
Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: Zahnriemen im A...., was meint ihr??

Beitrag von HoLLe »

so sieht das aus und nicht anders :!:
Antworten