Tempomat nachrüsten

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Corsa Fahrer

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Corsa Fahrer »

hab ich mir auch gedacht das der keinen stellmotor drin haben kann!!! ist ja alles elektrisch!!!!
fahr eh einmal zu einen anderen händler und da will ich daneben stehen und er soll mir das zeigen das es ihm menü nicht drin steht!!
gottseidank haben wir ja freak0815 :lol: mit seinen wahnsinns anleitung!!!! :wink:
Benutzeravatar
Lopo

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Lopo »

CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:...leiderleider....nur eben Servicewüste Österreich in diesem Fall :roll:
Hab das ähnliche erlebt als ich mal nachfragte ob eine freischaltung klappen würde. Anscheinend hat sich das bis zu uns nach österreich noch nicht rumgesprochen :cry:
Benutzeravatar
Archi

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Archi »

CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben:...leiderleider....nur eben Servicewüste Österreich in diesem Fall :roll:
Öhm...ja...wer lesen kann ist im Vorteil... :o ops: :o ops: :o ops:
Benutzeravatar
schaaki

Vermutlich eine neue problemstellung...

Beitrag von schaaki »

ich habe einen 1.2 Corsa und den Tempo. eingebaut... zwei FOH konnten mir nicht weiterhelfen, weil sie nur im Boddy einstellungen vornehmen konnten... und im motor modul ist das ding nicht zu finden... sellbst nach SW update dafür hab ich zwar jetzt irgend einen Ölschalter!?!?.
vehlen vieleicht diese berümten kabel zum motor????
aufjeden fall ist bei tech 2 alles angekommen wenn die tasten bzw. bremse / kupplung betätigt wird.

mfg heiko
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

Tech2 und Kabel sind unabhängig voneinander, also selbst wenn noch die Sensoren oder die Kabel fehlen, müsste man im Motorsteuergerät den Programmierschritt vornehmen können. Wenn dort jedoch nichtmal der Menüpunkt auftaucht, ist die Programmierung nur über LapTop möglich und selbst dann fraglich, obs wirklich funzt :? selbes Problem hatte ein Kollege bei sich im Combo Diesel, der ging auch nicht über TECH2 und nur über LapTop und trotz aller Sensoren und Kabel ging da irgendwie nichts :?
Benutzeravatar
Jedikiller

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Jedikiller »

Kann mir jemand sagen wieviel der Tempomatschalter neu von Opel kostet?

Würde nämlich einen bekommen für die Hälfte des Orginalpreises. Dazu muss ich das wissen.

Gruß

JEDI
Benutzeravatar
Lopo

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Lopo »

Bei uns so um die 80 Euro
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

jo, 60-80€ je nach Händler und %en :wink:
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Anonymous »

hallo

bin neu hier und wollte wissen ob sich jemand inzwischen den Tempomat beim 1.3 CDTI nachgerüstet hat und ob es funktioniert hat. Ich würde es dann nämlich auch machen wollen :idea:
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

erstmal herzlich willkommen im Forum :D

nun, soweit ich weiß, gibt es im 1.3CDTi ab Werk nen Tempomat zu bestellen. Wenn dem so ist, kann er auch definitiv nachgerüstet werden :wink:
Aber zuerst würd ich einfach mal die Funktion freischalten lassen und oben am Blinkerhebel die Kabel kontrollieren.
Kupplungsschalter, hab ich mal in nem Post gelesen, wäre beim Diesel immer verbaut, was dann bedeutet, dass auch das Kabel zum Motorsteuergerät schon liegen muss, da der Abgang vom Kupplungsschalter ausschließlich von diesem ausgewärtet wird. Das oige Kabel vom Blinkerhebel notfalls noch nachträglich zu ziehen ist kaum Aufwand :wink:
Antworten