Drezahl des 1.2l
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Drezahl des 1.2l
....man kann sich ja ein 6-Gang-Sportgetriebe fertigen lassen
hab mal gehört, es soll da Hersteller geben, die individuelle Getriebe herstellen, ganz nach Kundenwunsch und eben auch 6-Gang für Smallblock-Motoren wie im Corsa
hab mal gehört, es soll da Hersteller geben, die individuelle Getriebe herstellen, ganz nach Kundenwunsch und eben auch 6-Gang für Smallblock-Motoren wie im Corsa

Re: Drezahl des 1.2l
hmm hört sich echt interessant an mit dem sportgetriebe .. hat aber bestimmt auch nen sportlichen preis
ne bei mir schwebt im hinterkopf immer noch das dbilas saugrohr .. so ab 3000upm hätte man ja wieder einen besseren durchzug damit .. da könnte man ja was an der übersetzung am 5-gang getriebe abändern um dem effekt der langsameren beschleunigung entgegen zu wirken
das wäre so ziemlich der einzigste grund mir den flowtec anzuschaffen um niedere drehzahlen zu erreichen bzw bei vmax nich am begrenzer zu sein .. scheint aber nen teures unterfangen mit nem modifizierten getriebe bze anderem getriebe zu sein und somit vermutlich nich unbedingt rentabel
einzigster vorteil wäre ein minimal besserer durchzug und weniger verbrauch durech weniger drehzahl .. jedoch steht der geringere verbrauch in keiner relation zu den tuningkosten aber das is ja meistens so
MfG.
-Stormlord-

ne bei mir schwebt im hinterkopf immer noch das dbilas saugrohr .. so ab 3000upm hätte man ja wieder einen besseren durchzug damit .. da könnte man ja was an der übersetzung am 5-gang getriebe abändern um dem effekt der langsameren beschleunigung entgegen zu wirken
das wäre so ziemlich der einzigste grund mir den flowtec anzuschaffen um niedere drehzahlen zu erreichen bzw bei vmax nich am begrenzer zu sein .. scheint aber nen teures unterfangen mit nem modifizierten getriebe bze anderem getriebe zu sein und somit vermutlich nich unbedingt rentabel
einzigster vorteil wäre ein minimal besserer durchzug und weniger verbrauch durech weniger drehzahl .. jedoch steht der geringere verbrauch in keiner relation zu den tuningkosten aber das is ja meistens so

MfG.
-Stormlord-
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Drezahl des 1.2l
....aber man hätte dann 6-Gang :shock: 

Re: Drezahl des 1.2l
Aber was bringt dir der 6ste Gang, wenn die dazugehörige Kraft fehlt? 
Re: Drezahl des 1.2l
stimmt schon die kraft is net so derbe bei mir immo .. würde halt nur was in kombination mit dem saugrohr oder anderen tunings bringen
Re: Drezahl des 1.2l
Jede Menge,hatte einen Corsa A 1.3 mit 5 Gang Schongetriebe ,also Höchstgeschwindigkeit im 4.ten =160Km/h aber hohe Drehzahl.Dann den 5.ten drin und die Drehzahl ging um 1500 U/min runter und die Geschwindigkeit auf 150km/h. War aber viel leiser und spritsparender und Berg runter konnte man nicht in den Begrenzer fahren.Aber was bringt dir der 6ste Gang, wenn die dazugehörige Kraft fehlt?
Einen 6.ten Gang als Schongang wäre angenehm da der Corsa C auf der Bahn meist eine hohe Drehzahl erreicht. (120Km/h und dann schon 4000U/min)
Gruss Haribo
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Drezahl des 1.2l
stimmt schon, hatte bei meinem A-Corsa auch 5 Gänge....zum "heizen" waren die ersten 4, zum Sparen der 5.
....und genau das wäre dann beim C halt mit einem Gang mehr.....nicht umsonst geht heute die Tendenz zum 6. Gang und wird sicherlich in paar Jahren das 5-Gang-Getriebe ersetzen, so wie damals eben beim 4-Gang.......außerdem kann man hierdurch auch höhere Endgeschwindigkeiten erreichen (so als Nebenprodukt) 
Re: Drezahl des 1.2l
Ok Ok, in Punkten Spritsparen und Laufruhe habt ihr mich überzeugt, aber wie gesagt, wenn du dann im 5ten von 160km/h auf 150km/h fällst, fehlt doch eindeutig die Kraft...
Re: Drezahl des 1.2l
@Tom
Ein 4+E Getriebe ist nicht für die max Endgeschwindigkeit ausgelegt. Wäre die möglich hätte der Corsa A bei circa 6250 U/Min eine Höchstgeschwindigkeit von circa 225 Km/h erreicht.:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Auch grosse Fahrzeuge mit mehr PS hatten damals ein 4+E und kamen im 5.Gang nicht an die Endgeschwindigkeit,das war eben ein Schongang.(Gibts auch in der Waschmachine) :mrgreen:
Bei einem 5 (6) Gang Getriebe kann ich die Gänge kürzer abstufen so dass die Drehzahl nicht 1500 U/min abfällt beim Gangwechsel sonder z.B nur 800U/min so das der Anschluss an den nächsten Gang besser ist.
Gruss Haribo
Ein 4+E Getriebe ist nicht für die max Endgeschwindigkeit ausgelegt. Wäre die möglich hätte der Corsa A bei circa 6250 U/Min eine Höchstgeschwindigkeit von circa 225 Km/h erreicht.:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Auch grosse Fahrzeuge mit mehr PS hatten damals ein 4+E und kamen im 5.Gang nicht an die Endgeschwindigkeit,das war eben ein Schongang.(Gibts auch in der Waschmachine) :mrgreen:
Bei einem 5 (6) Gang Getriebe kann ich die Gänge kürzer abstufen so dass die Drehzahl nicht 1500 U/min abfällt beim Gangwechsel sonder z.B nur 800U/min so das der Anschluss an den nächsten Gang besser ist.
Gruss Haribo