Problem mit einer Schaltung

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
kadettilac

Re: Problem mit einer Schaltung

Beitrag von kadettilac »

aber nach möglichkeit den dauerplus wennstn vom lichtschalter holst nochmal absichern da ich net weiss ob der vorm lichtschalter scho abgesichert is
Benutzeravatar
Taker

Re: Problem mit einer Schaltung

Beitrag von Taker »

Dauerplus MUSS doch IMMER abgesichert sein, also auch schon beim Lichtschalter, oder sehe ich da was falsch
Benutzeravatar
kadettilac

Re: Problem mit einer Schaltung

Beitrag von kadettilac »

theoretisch ja , wie es praktisch is weiss ich da auch net so genau da zum lichtschalter ja etwas stärkere kabel gehn und der dauerplus ja NACH dem lichtschalter (und dem fern-abblendschalter) einzeln nach stand- fern und abblendlichter abgesichert is aber theoretisch sollte der davor auch scho irgendwie abgesichert sein... :?:
Benutzeravatar
kadettilac

Re: Problem mit einer Schaltung

Beitrag von kadettilac »

genaueres müsst ich erst in nem stromlaufplan nachlesen ob da noch ne sicherung vor dem lichtschalter is
Benutzeravatar
Taker

Re: Problem mit einer Schaltung

Beitrag von Taker »

sChRaNzBaEr hat geschrieben:genaueres müsst ich erst in nem stromlaufplan nachlesen ob da noch ne sicherung vor dem lichtschalter is
Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du das tun würdest :)
Benutzeravatar
kadettilac

Re: Problem mit einer Schaltung

Beitrag von kadettilac »

hab nur leider keine pläne da weder vom tiggi noch vom corsa noch vom kaddi
Benutzeravatar
Taker

Re: Problem mit einer Schaltung

Beitrag von Taker »

http://matzenotte.bei.t-online.de/Schaltplan.pdf

Hab leider bei dem Plan nicht so den Durchblick :o ops:
Benutzeravatar
kadettilac

Re: Problem mit einer Schaltung

Beitrag von kadettilac »

ok plan durchgelesen, dauerplus kommt von der batterie aus ungesichert zum lichtschalter auch wenn da nur noch ein 2,5er draht hin geht isser immer noch ungesichert, lichtschalter is auf seite 9 in einem 330er strompfad, der plus geht zurück auf seite 1 oder so in pfad 129 und von da les ich ne ungesicherte verbindung zur spannungsversorgung - sprich batterie - frage geklärt?

wenn man im elektrobereich gelernt hat muss man egtl auch in schaltpläne vom auto durchblicken zumindest halbwegs
Benutzeravatar
Taker

Re: Problem mit einer Schaltung

Beitrag von Taker »

Hab ja nicht im Elektro-Bereich gelernt ;)

Heißt also ich sollte bei der Abzweigung von Dauerplus noch ne Sicherung vor dem Schalter einbauen. Wieviel A sollten es sein?
Benutzeravatar
kadettilac

Re: Problem mit einer Schaltung

Beitrag von kadettilac »

dem drahtquerschnitt entsprechend was du verwendest, für a 1,5er maximal 15-20A , aber wenn da nur die kk schaltung dran kommt kannst auch ohne bedenken ne schwächere sicherung einsetzen , z.b. ne 7,5A oder sogar blos ne 5er
Antworten