Felgen FW KOmbination: Was ist möglich?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
mexxville

Felgen FW KOmbination: Was ist möglich?

Beitrag von mexxville »

Hy,

ich denke, das es für mich as beste ist mir kaw federn mit VA 50 / HA 30 mm tieferlegung zu holen. Die müssten sich dann noch mit den original Dämpfern vertragen.

Außerdem hätte ich noch schöne 17" Alus drauf gehabt mit ein bisserl breiteren Reifen. HA evtl. 205? VA 195?

Mit der Kombination müssten die Radkästen eigentlich schön ausgefüllt sein (wenn meine Überlegungen richtig sind) ohne zu bördeln oder ziehen.

Jetzt zu meinen Fragen:

Was für Felgen brauche ich wenn ich die Reifengröße wie oben beschrieben hernehmen möchte?

Taugt die Kombination was? Spritverbrauch höher?

Woher bekomme ich am besten die 4 Loch Felgen?

muss ich noch irgendwas wichtiges beachten?


mfG,

mexXville
Benutzeravatar
Daikon

Re: Felgen FW KOmbination: Was ist möglich?

Beitrag von Daikon »

Benutze mal die Suche. Dann wirst du alles finden was du wissen willst.
Benutzeravatar
mexxville

Re: Felgen FW KOmbination: Was ist möglich?

Beitrag von mexxville »

ok... dadurch werden sich viele Fragen erübrigen...


aber die Kombination von Felgen und FW funktionniert, oder?
Benutzeravatar
Daikon

Re: Felgen FW KOmbination: Was ist möglich?

Beitrag von Daikon »

Bei den 50mm Federn kannst du die originalen Dämpfer nicht benutzen! Max. bis 40mm.
Benutzeravatar
mexxville

Re: Felgen FW KOmbination: Was ist möglich?

Beitrag von mexxville »

k.. thx... dann ectl. ein 40/40iger?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Felgen FW KOmbination: Was ist möglich?

Beitrag von Anonymous »

hab auch die 50/30er federn von kaw drin, die kannst du problemlos mit den original dämpfern fahren. ;)
steht glaube ich auch so in dem gutachten von kaw drin.
Benutzeravatar
sonic69

Re: Felgen FW KOmbination: Was ist möglich?

Beitrag von sonic69 »

[quote="Beginner"]hab auch die 50/30er federn von kaw drin, die kannst du problemlos mit den original dämpfern fahren. ]

du kannst auch 60/40 federn fahren.... aber mal sehen wie lange das der dämpfer durchmacht....
Benutzeravatar
mexxville

Re: Felgen FW KOmbination: Was ist möglich?

Beitrag von mexxville »

@ Beginnner:

hast mal pics von deinem Tigger mit dem 50/ 30iger?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Felgen FW KOmbination: Was ist möglich?

Beitrag von Anonymous »

sonic69 hat geschrieben: du kannst auch 60/40 federn fahren.... aber mal sehen wie lange das der dämpfer durchmacht....
wenn der dämpfer durch ist, kommen eben neue rein... das ganze kannste auch bei FK 40/40 federn haben die sich dann derbe absetzen. dann nützt die angabe 40/40 recht wenig.

@mexxville
bilder habe ich, wenn du deine mail addy veröffentlichst kann ich dir ein paar zuschicken. würde dir aber von den federn abraten, da der tiggi hinten so gut wie gar nicht runterkommt, eher das gegenteil :x
Benutzeravatar
an9el

Re: Felgen FW KOmbination: Was ist möglich?

Beitrag von an9el »

@beginner: ist aber wohl ein unterschied ob man neue dämpfer jedes jahr braucht oder erst nach 5-8 jahren oder?

und klar steht das im gutachten, aber das kann dem federnhersteller ja wurscht sein wie oft deine dämpfer kaputt gehen oder?

jeder der sich ne tieferlegung mit mehr als 40mm reinbaut OHNE gekürzte dämpfer hat wohl einfach zu viel geld..oder zu wenig ahnung.
Antworten