schlechter Radioempfang mit Opelradio

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Theux

Re: schlechter Radioempfang mit Opelradio

Beitrag von Theux »

Knibbels hat geschrieben: Weiterhing kann es auch sein, dass am Stecker selber nen Kabelbruch ist und as es nur zufall ist das beim Fremdradio Empfang da ist.
Bau mal den Ascher ab und wackel von unten her am Antennenstecker bei Radiobetrieb
Tja, so ist es. Hab da heute mal hintergefasst, und siehe da - plötzlich gibt es astreinen Klang.

Immer wenn der Stecker in einer bestimmten Position steht, dann ist auch Empfang da.

Also wird wohl im Stecker ein Kabel gebraochen sein. Nur wie kann man das wieder flicken? Hab nämlich keine Lust deswegen ein neues Antennenkabel zu legen.

Kann man den Stecker irgendwie zerlegen?
Benutzeravatar
Anonymous

Re: schlechter Radioempfang mit Opelradio

Beitrag von Anonymous »

yain .. ganz schlecht

das funktioniert net .. und nachlöten ist auch net weil das antennendrätchen ca. haardünn is

der stecker is beim auseinanderbauen meist total verbogen ..

ich schätze das drätchen is direkt am stecker abgerissen ... so wie bei mir ..

die lösung für 1,50€ und 15min arbeit

wie in den andern threads
hoff mal du hast das drätchen zum radiostecker nicht abgerissen

wenn es 100% angesteckt ist und trotzdem keine lala rauskommt ist es gerissen (passiert leider relativ schnell )

ich hab dies geschafft ..

lösung des problems .. (vorrausgesetzt du kannst löten)

ich hab mir bei ultramall nen 1m antennenverlängerungskabel gekauft .. kost irgendwas um die ~1,50€


im Fahrerfussraum rechts hat das orinale antennenkabel eine trennkupplung (ziemlich dicke graue Kupplung).. natürlich passt die kupplung vom veränderungskabel nicht in die aufnahme .. folglich habe ich den stecker beim kabel vom radio zur kupplung abgeschnitten .. ebenfalls den stecker des verlängerungskabels .. den antennendraht zusammengelötet (vorher einen schrumpfschlach drüberziehen) .. diesen mit dem schrumpfschlauch dann isloiert .. achte darauf das genug von den schirmkäbelchen offen liegen sowohl beim verlängerungskabel als auch beim abgeschnitten teil des orginal kabels .. diese glattgestrichen .. das ganze mit alufolie eingewickelt damit die schirmung kontakt bekommt .. isoband drum .. eingesteckt .. und lala radio kommt wieder raus

ein kleiner workshop für die, die dieses problem evtl. auch haben und hoffentlich jetzt hatten

link des verlängerungskabels

http://www.ultramall.de/pd1061890404.htm?categoryId=14
das orginale antennenkabel kannste drinlassen .. stört net ..
Benutzeravatar
G-Funk

Re: schlechter Radioempfang mit Opelradio

Beitrag von G-Funk »

@Osiris2K

diese methode ist nicht zu empfehlen. Man lötet nicht einfach Koax-Kabel zusammen und wickelt Alufolie rum (Impedanzänderung), obwohl es wahrscheinlich funktioniert.

Im Fachhandel gibts Lötstecker und -kupplungen, teilweise auch Schraubversionen. Sind auch nur Kleinbeträge.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: schlechter Radioempfang mit Opelradio

Beitrag von Anonymous »

blablablablabla :D

ich sag nur .. bei mir funktioniert es erste sahne ..

und wieso soll ich für ->radio<- so nen aufwand betreiben und mir das zeug zusammensuchen ?

ich hör vllt von 100h eine stunde radio .. und das nur wenn ich im stau steh
Benutzeravatar
Knibbels

Re: schlechter Radioempfang mit Opelradio

Beitrag von Knibbels »

Hab noch nen Innenraumkabelbaum hier gehabt. Mit Antennenkabel. Da hab ich den Stecker einfach mit 15cm Kabel abgeschnitten und habs zusammengelötet. Dick Isoband drum (damits nicht reisst) und gut war. Vorteil halt das der Stecker nun ein ausreichend langes Kabel hat (war sonst immer ziemlich kurz).
Hat ohne Probleme geklappt, versteh nicht warum man das nich löten soll, ist nen Atennenkabel und kein Netzwerkkabel
Benutzeravatar
Theux

Re: schlechter Radioempfang mit Opelradio

Beitrag von Theux »

Werde wohl zum Schrotti fahren, dort ein Stück Antennenkabel miit Stecker abschneiden und bei mir anlöten - das dürfte wohl klappen 8)
Benutzeravatar
Knibbels

Re: schlechter Radioempfang mit Opelradio

Beitrag von Knibbels »

Theux hat geschrieben:das dürfte wohl klappen 8)
...nicht dürfte !

Wird !! Löten kannst du ja :D
Benutzeravatar
G-Funk

Re: schlechter Radioempfang mit Opelradio

Beitrag von G-Funk »

OsiRis2k hat geschrieben:blablablablabla :D

ich sag nur .. bei mir funktioniert es erste sahne ..

und wieso soll ich für ->radio<- so nen aufwand betreiben und mir das zeug zusammensuchen ?

ich hör vllt von 100h eine stunde radio .. und das nur wenn ich im stau steh
Knibbels hat geschrieben: Hab noch nen Innenraumkabelbaum hier gehabt. Mit Antennenkabel. Da hab ich den Stecker einfach mit 15cm Kabel abgeschnitten und habs zusammengelötet. Dick Isoband drum (damits nicht reisst) und gut war. Vorteil halt das der Stecker nun ein ausreichend langes Kabel hat (war sonst immer ziemlich kurz).
Hat ohne Probleme geklappt, versteh nicht warum man das nich löten soll, ist nen Atennenkabel und kein Netzwerkkabel
mal genau lesen, ich hab doch geschrieben das es wahrscheinlich funktionieren wird (ich weiss schon Praxis und Theorie sind halt zwei paar Schuhe). Das ändert aber nix daran das es eigentlich gepfuscht ist. Googelt mal nach Aufbau und Funktion eines Koax-Kabels. Ihr könnt ja gern mal euer Fernseh-Kabel durchzwicken und auf diese Weise wieder löten und schauen was passiert.
Benutzeravatar
Theux

Re: schlechter Radioempfang mit Opelradio

Beitrag von Theux »

Knibbels hat geschrieben:Hab noch nen Innenraumkabelbaum hier gehabt. Mit Antennenkabel. Da hab ich den Stecker einfach mit 15cm Kabel abgeschnitten und habs zusammengelötet. Dick Isoband drum (damits nicht reisst) und gut war. Vorteil halt das der Stecker nun ein ausreichend langes Kabel hat (war sonst immer ziemlich kurz).
Hat ohne Probleme geklappt, versteh nicht warum man das nich löten soll, ist nen Atennenkabel und kein Netzwerkkabel
Also das will ich mal sehen, wei das hält.


Hab es heute genauso versucht. Das Löten war ja kein Problem. Aber spätestens beim Einwickeln ist der dünne Draht immer gerissen.

Und selbst wenn es mal mit dem Einwickeln klappen sollte, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass es längerfristig hält.
Benutzeravatar
Knibbels

Re: schlechter Radioempfang mit Opelradio

Beitrag von Knibbels »

@Theux,
komm vorbei schaus dir an :D
Das Drähtchen ist ja in so einer Art Kunststoffrohr drin. In diesem Rohr ist das Drähtchen flexibel (war bei mir so, konnte den gut 2 cm rein und rausschieben).
Habs zusammengelötet, die beiden Endstücke vom Rohr zusammengedrückt und dann umklebt. Das wars schon. Anschliessend aussen das Massegeflecht zusammengelötet und gut war.
Antworten