Tieferlegung am Tigra mit 7x16" ohne Karosseriearbeiten

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Anonymous

Tieferlegung am Tigra mit 7x16" ohne Karosseriearbeiten

Beitrag von Anonymous »

Hallo zusammen !

Möchte mich kurz vorstellen:
Bin 28 Jahre jung und komme aus NRW/Neuss.
Bisher habe ich immer mehr an VW geschraubt als an Opel.
Eine gute Freundin von mir hat sich nun einen 1.6erTigra mit 35t auf der Uhr gekauft und so komme ich auf euer Forum inklusive meiner Frage(n) :wink:

Bin schon ein paar Jahre in einigen Foren unterwegs und hoffe auf keine Antwort wie "benutze mal die Suche", denn meine Frage wird sicherlich noch spezieller werden.

Zu meinem ( unseren ) Problem:
Der Vorbesitzer hat in dem Tigra ( 1.6er ) Powertech-Federn mit angegebenen 50mm Tieferlegung in Verbindung mit den Seriendämpfern verbaut.
Der absolute Mist !
Das Ding schaukelt sich auf ohne Ende... so wie man es von defekten Stoßdämpfern kennt.
Von Powertech(komplett)fahrwerken war ich im Golf immer begeistert.
Alleinen schon durch die verkürzten Federbeine vorne für mehr Restfederweg ( fuhr 60/40 bzw 60/60 ).
Nur die Federn alleine mit den den SD können absolut nichts.
Der Witz:
Als Komplettfahrwerk bekommt man es nur in 40/20 und ich denke das ist ( leider ) nicht der Rede wert.
Nun gibt es ja noch Hersteller wie KW, KAW,Weitec oder auch H&R.
Die Sache ist die, daß sie 7x16 ET? RH Technic auf dem Tigra fährt -
( die Reifengröße habe ich gerade nicht im Kopf*grummel*215/40er waren es aber nicht )- und wir keine Karosseriearbeiten machen wollen.
Mir kam schon der Gedanke mal einen originalen Tigra von der Radnabe zur Kotflügelkante zu messen um die Daten dann mit ihren zu vergleichen, da der Wagen ohne Karosseriearbeiten prima fahrbar ist und so die effektive ( momentane ) Tieferlegung ermittelbar wäre.
Die zweite Sache ist, daß der Popo auch runterkommen soll.
So hoch wie er jetzt in den Himmel ragt..das muß besser ( tiefer ) gehen.

Habt ihr Vorschläge ? 60/40 ?
Zu denken macht mir nämlich auch der Spoiler, der schon jetzt beim verlassen eines Bordsteins beim enfedern diesen kontaktiert :roll:
Darf halt nicht zu tief werden.

Grüße,
Bernd

PS: Ein Bild vom Tigra:

Bild
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Tieferlegung am Tigra mit 7x16" ohne Karosseriearbeiten

Beitrag von Anonymous »

wieso verbauste net einfach gekürzte dämpfer von koni/fk/h&r/kw

is imo billiger als nen ganzes fahrwerk


den arsch kriegste net runter .. der tigra is hinten zu leicht .. da musste schon mit brachialen mitteln ran .. sprich .. kw gewindefahrwerk für ~800e :wink:
Benutzeravatar
Philip

Re: Tieferlegung am Tigra mit 7x16" ohne Karosseriearbeiten

Beitrag von Philip »

erstmal herzlich willkommen :)

also zum 1. hast du recht mit den federn+SD :)

zum 2. sie könnte die günstige (eher harte) variante nehmen..FK hightec..oder sie gibt etwas mehr aus und kauf von den herstellern, die du genannt hast.

also normalerweise sollten 7x16 ohne karosseriearbeiten fahrbar sein. kommt eben auf die ET+Reifengrösse an.

das letzte was du ansprichst (mit dem tigra po ;) ) ist ein alltbekanntes problem..dazu muss ich dir trotz deiner bitte die suche ans herz legen ;) dies wurd oft beredet und bedarf keiner neuen auseinandersetzung :)
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Tieferlegung am Tigra mit 7x16" ohne Karosseriearbeiten

Beitrag von Anonymous »

@OsiRis2k

Hi !
Habe ich auch schon drüber nachgedacht.
Doch meist sind die Komplettfahrwerke perfekt harmonisch ( Dämpfer/Feder ) aufeinander abgestimmt und zweitens sind bei manchen Herstellern 4 Dämpfer fast so teuer wie ein KF vom selbigen.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Tieferlegung am Tigra mit 7x16" ohne Karosseriearbeiten

Beitrag von Anonymous »

@Philip:
Gut...zum Popo suche ich dann mal was.
Mehr wie 40mm geht wohl bei den Anbietern eh nicht.
Oder waren es 60 bei Weitec..habe da noch sowas in Erinnerung.

Werde wohl wirklich mal die momentane effektive Tieferlegung zur Serie messen müssen um mir ein Bild machen zu können.
Benutzeravatar
Philip

Re: Tieferlegung am Tigra mit 7x16" ohne Karosseriearbeiten

Beitrag von Philip »

wie gesagt.. bei FK kannste 60/40 oder 40/40 oder 75/50 bekommen..kost auch nich die welt, wenn man nix grösseres vorhat..und sooooo schlecht sind die FW s auch nich
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Tieferlegung am Tigra mit 7x16" ohne Karosseriearbeiten

Beitrag von Anonymous »

Ja.
Das Prob ist halt, daß ich noch keine Aussage über die momentane effektive Tieferlegung machen kann.
Die 50mm muß er ja nicht haben und tiefer -wie jetzt- soll das Teil vorne zumindest nicht werden !
Also 75/50 scheiden da sicher aus.

Wenn das Ganze für mich wäre, hätte ich da nicht so ein Prob damit..aber bei "Fremden" sollte das schon "passen".

Ich denke du weißt was ich meine. :wink:
Benutzeravatar
Nemo
Senior
Beiträge: 859
Registriert: Di 6. Jan 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung am Tigra mit 7x16" ohne Karosseriearbeiten

Beitrag von Nemo »

Moin leuts...
Also 7*16 dürfte passen.
Ich fahr bei ner 60/40 tieferlegung 7,5*16 et 35 mit 195/45 und muß keine karosserie arbeiten machen!
Find ich beim Tigra eh net schön (meiner meinung nach)

Wenn ihr nen bild haben wollt müßte es jemand für mich hoch laden!

Mfg
Frank
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Tieferlegung am Tigra mit 7x16" ohne Karosseriearbeiten

Beitrag von Anonymous »

Hallo Nemo !

Kannst mir das/die Bilder gerne mal mailen, dann schiebe ich es hoch: bernd[ät]f911.de

Welchen Hersteller fährst du ?
Kannst du mir ( morgen ) mal den Abstand Radnabenmitte zur Kotflügelkante vorne/hinten durchgeben ?!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Tieferlegung am Tigra mit 7x16" ohne Karosseriearbeiten

Beitrag von Anonymous »

Habe gerade auf deiner HP gelesen daß dein FW eins von Artec sein soll.
Machen die normal nicht nur Felgen ??

Wie ist der Komfort ?

Die Bilder:
Bild
Bild
Antworten