keine Bremsleistung mehr

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
destroyer

keine Bremsleistung mehr

Beitrag von destroyer »

moin

wenn ich auch der bahn bei 230-240 Km/h stark auf die Bremse gehe hab ich ab ca 160-170 fast keinerlei Bremswirkung mehr. Ich mußte die Tage auf den Standstreifen sonst wäre mein Tigra geschichte gewesen.
Die Scheiben und Klötze sehen noch relativ gut aus, habe mir aber trotzdem gelochte Ferodo Scheiden und die Ferodo Sportklötze bestellt. Ich hoffe dodurch wird es besser, falls nicht wodran kann es noch liegen? Evtl. an der Bremsflüssigkeit ? Hab ihr da schon erfahrungenb gemacht welche gut sind ? Gibt es überhaupt unterschiede?

MfG Björn
Benutzeravatar
Capuchino

Re: keine Bremsleistung mehr

Beitrag von Capuchino »

erstmal ist bei so ner vollbremsung die thermische belastung der bremse enorm... je heißer die bremse, desto schlechter bremst sie...
wenn die bremsflüssigkeit nicht mehr ok ist, dann hat sie wasser/feuchtigkeit gezogen... bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, d.h. sie zieht wasser... daraufhin geht der siedepunkt der flüssigkeit zurück... das zeug fängt im warmen bremssattel an zu kochen und du hast ne luftblase in der bremsleitung... dann trittst du quasi fast ins leere...

das temperaturproblem kriegst du in den griff wenn du eine größere bremse verbaust (z.b. kadett e / astra f gsi) und die bremsflüssigkeit halt mal testen lassen und ggf. austauschen lassen...
Benutzeravatar
destroyer

Re: keine Bremsleistung mehr

Beitrag von destroyer »

ich fahre seid den 2,0l 16V umbau die kadett gsi 16V Bremse.
Die Leitungen sind entlüftet.
Habe das Problem glaube ich auch erst seid der Kadett Bremsanlage.

MfG Björn
Benutzeravatar
Compact850V

Re: keine Bremsleistung mehr

Beitrag von Compact850V »

dann is da noch lust drin, die flüssigkeit is zu alt oder die belüftung der bremse schlecht...
Benutzeravatar
destroyer

Re: keine Bremsleistung mehr

Beitrag von destroyer »

weis jemand ob man die bremsflüssigkeit im ATU umsonst testen lassen kann? oder wo man sie sonst umsonst testen lassen kann?
nimmt opel geld dafür ?

mfg björn
Benutzeravatar
Nightmare

Re: keine Bremsleistung mehr

Beitrag von Nightmare »

jap atu macht das in der regel kostenlos
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

was haste gelöhnt ?

Beitrag von The Alchemist »

Moin!

Was hasten für den ferodo kram gelöhnt ?

warum haste dir nich ne brembo komplett anlage geholt :twisted:

mfg. Flo
Benutzeravatar
destroyer

Re: keine Bremsleistung mehr

Beitrag von destroyer »

ich habe das zeug bei http://www.autoteile.cc bestellt da hab ich für die Scheiben und Klötze incl. versand ca. 130 € bezahlt. Finde ich recht günstig.

Die Bremsflüßigkeit hatte 3% Wasser hab se gewechselt. Morgen oder übermorgen wechsel ich die Scheiben und Klötze dann ma sehen wie er bremst.

MfG Björn
Benutzeravatar
Shardy

Re: keine Bremsleistung mehr

Beitrag von Shardy »

kann mir einer sagen welche bremsflüßigkeit in den tigra kommt ? DOT 4 ?!
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: keine Bremsleistung mehr

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Antworten