Fahrwerk

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
sr_70

Fahrwerk

Beitrag von sr_70 »

Hi,
ich hab da ein Problem bei dem ihr mir hoffentlich helfen könnt.Und zwar möchte ich an meinen Corsa B,Porsche C2 Felgen dranmachen.Nun meine Frage,welches Fahrwerk wäre besser:60/40 oder 60/60.

Mfg Marc
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk

Beitrag von Der Pero »

60 hinten ist schon ziemlich viel.Ist meiner auch und die reifen sind ca.2cm im radhaus.
Was sollen die für abmessungen haben?
Benutzeravatar
sr_70

Re: Fahrwerk

Beitrag von sr_70 »

Felgen vorn haben 6j*16 und hinten 8j*16.
Benutzeravatar
ET

Re: Fahrwerk

Beitrag von ET »

da musste dann eh was machen (egal bei welcher Variante), aber ich persönlich finde, dass 60/40 besser aussieht. Aber wenn eh schon solche Felgen, dann würd ich auch zu nem Gewinde-FW raten (KW). Da kannste es dann so einstellen, dass es richtig gut aussieht und die Abstände in den Radhäusern vorne und hinten gleich aussehen (hab ich auch so gemacht).

Mfg Tobi
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk

Beitrag von Der Pero »

60 wird da ohne große umbauarbeiten garnicht passen,60/40 sieht da besser aus,könnte aber auch etwas hochbeinig wirken.
Benutzeravatar
fate_md

Re: Fahrwerk

Beitrag von fate_md »

irgendwie werd ich nie verstehen mit welcher denkweise ihr da ran geht?!
abgesehen von nem gewindefahrwerk iises total egal, ob man felgen nun mit serienfahrwerk oder mit sportfahrwerk fährt, der aufwand an der karosserie bleibt derselbe, denn der tiefste einfederungspunkt bleibt auch derselbe. wenns also mit felgen und serienfahrwerk nicht schleift, schleifts auchmit 60/40 und mit 60/60 nicht. beim gewinde kann das anders aussehen.

ich würde aber zu 60/40 raten, da der corsa hinten irgendwie immer tiefer aussiehta ls vorn, und man das mit keilform ausgeleichen kann.
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Fahrwerk

Beitrag von Compact850V »

60 hinten! vorne dann passend tief drehen, dann passt das! :)
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Fahrwerk

Beitrag von gewissen »

fate_md hat geschrieben: der aufwand an der karosserie bleibt derselbe, denn der tiefste einfederungspunkt bleibt auch derselbe. wenns also mit felgen und serienfahrwerk nicht schleift, schleifts auchmit 60/40 und mit 60/60 nicht. beim gewinde kann das anders aussehen.
Die Denkweise is einfach zu erklären, da bei 40 anstatt 60 das Rad noch nicht so tief im Radhaus steht, brauch man einfacherweise auch nicht so viel machen, wenn man das mit Federwegsbegrenzern zuflastert!

Demszufolge liegt auch der Punkt, wo es am weitesten einfedert weiter unten.
Benutzeravatar
chris

Re: Fahrwerk

Beitrag von chris »

Die Denkweise is einfach zu erklären,
Die Denkweise ist auch die falsche, wenn man schon 8x16 da anbaun will! Dann sollte man net mit Begrenzern anfangen und das bissel Restfederweg auch noch komplett auf Kunststoff legen!

8x16 - vernünftig ziehen und dann so weit runter wies gut aussieht. Kompromisse würd ich da net machen...
Benutzeravatar
fate_md

Re: Fahrwerk

Beitrag von fate_md »

ok. wenn man hier jetzt mit begrenzern anfängt....
ich dachte es geht um vernünftiges tuning.
Antworten