ABS Spachteln wegen Facelift umbau

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Wutal-Corsa

ABS Spachteln wegen Facelift umbau

Beitrag von Wutal-Corsa »

hi!
also habe folgendes Problem! würde gerne das ABS von den stoßstangen spachtel.. mit glasfaser oder etc bearbeiten! wenn jemand erfahrungen damit gemacht hat kann es es bitte posten?
hab kein bock das ich z.b. die rillen zu spachtel und das wegbricht! und z.b. einen rieger anstatz ans heck baller und dann mit der stoßstange verbingen!

Frage: Riegeransatz + Stoßstange =ABS... wie verbinde ich das gut und glatt?


hat jemand bilder .. tutorials.. oder tipps???
Benutzeravatar
Theux

Re: ABS Spachteln wegen Facelift umbau

Beitrag von Theux »

Bei Spachtelmasse musst du immer dacon ausgehen, dass es Risse geben kann.

Die sicherste Variante ist Plastikschweißen
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: ABS Spachteln wegen Facelift umbau

Beitrag von Zero »

ich glaub das der ansatz aus gfk ist und dann bleibt dir schon fast nix anderes mehr überig als das mit spachtel zu machen ich glaub aber es gibt da ne plastikspachtel oder so die mit dem abs und gfk eine halbwegs gute verbingung eingeht ;)
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: ABS Spachteln wegen Facelift umbau

Beitrag von snoopy1202 »

Der originale Rieger-Heckansatz ist aus ABS
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: ABS Spachteln wegen Facelift umbau

Beitrag von Zero »

na dann anschweissen ;)
Benutzeravatar
DRM

Re: ABS Spachteln wegen Facelift umbau

Beitrag von DRM »

Hallo auch,

ich denke mit anschweißen wird das nicht so einfach...der originale Stoßfänger ist doch mit Sicherheit nicht aus ABS, oder?
Müsste PP oder ähnlich ekliges sein...

Soweit ich informiert bin, geht Kunststoffschweißen nur bei gleichen Kunststoffen.
:cry:

Tschö,
DRM
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: ABS Spachteln wegen Facelift umbau

Beitrag von Zero »

müsste aus PPEDPM sein ;) und ist auch schweissbar! zwar wäre das selbe material zum verschweissen besser aber das geht auch so!
marco82
Senior
Beiträge: 398
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 11:05

Re: ABS Spachteln wegen Facelift umbau

Beitrag von marco82 »

Plastik schweißen muss nicht sein.
Geh doch mal einfach zum Lacker deines Vertrauens. Der hat die besten Materialien da. Keinen Baumarktschrott.
Der hat für meine hintere Stoßstange einen 2 Komponenten Spezialkleber verwendet wo eine Packung mit insgesamt 100ml 27€ kostet. 3 Stück hat er gebraucht, aber dafür hält mein Heckansatz wie Bombe.
Wenn das Zeug trocken ist, bietet es eine ideale Struktur zum überlackieren und ist dennoch flexibel.

Beim Plastk schweißen kann es passieren, dassich deine Teilen wellen, wenn du zuviel Hitze gibst und das wahre ist es nicht.

Bei allen flexiblen Teilen aus ABS, ... kannst du Spachtel vergessen. Wenn es nach 2 Tagen nicht gerissen ist, dann halt nach 2 Wochen...

Schau einfach mal bei all den Leuten, die ihre LSP Verbreiterungen anspachteln. Bei jedem ist genau an der Naht der Lack gerissen es sei denn das Auto wurde erst gestern lackiert. Durch die Verwindung der Karosse reißen solche Stellen zwangsläufig irgendwann.

Dazu kommt noch das unterschiedlich Verhalten bei Wärme/Kälte.

MfG Marco
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: ABS Spachteln wegen Facelift umbau

Beitrag von Zero »

dann sieht man aber bei deiner methode nach wie vor den übergang von stossi auf den ansatz oder?
marco82
Senior
Beiträge: 398
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 11:05

Re: ABS Spachteln wegen Facelift umbau

Beitrag von marco82 »

nein sieht man nicht.

ich mach malein ordentliches Bild.
Dann stell ich es hier rein.

MfG Marco
Antworten