niedrigeres Leistungsgewicht, was ist machbar ?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
evilGambit

Re: niedrigeres Leistungsgewicht, was ist machbar ?

Beitrag von evilGambit »

das Problem beim Unterboden lackieren ist wohl eher, das aufspritzende Steine dem Boden dann eher zusetzen und demenstsprechend der Lack abplatz, wohingegen die schwarze Pampe eher weich ist und da Steinschlag nix ausmacht.
Benutzeravatar
Nori
Senior
Beiträge: 1651
Registriert: So 27. Jul 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: niedrigeres Leistungsgewicht, was ist machbar ?

Beitrag von Nori »

http://www.schweiger-carparts.de/tdrennsport.htm
gibts hier zB noch von Team Dynamic aber sind nicht alle Straßenzugelassen
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: niedrigeres Leistungsgewicht, was ist machbar ?

Beitrag von TeenTigra »

evilGambit hat geschrieben:das Problem beim Unterboden lackieren ist wohl eher, das aufspritzende Steine dem Boden dann eher zusetzen und demenstsprechend der Lack abplatz, wohingegen die schwarze Pampe eher weich ist und da Steinschlag nix ausmacht.
Es gibt lacke die sind sehr unempfindlich gegen Steinschlag sollchen sollte man dann schon verwenden denke da wäre nen gespäch mit nn Lackierer sehr angebracht ausserdme kann man ja 2 Schichten machen damit es mehr Schutz bietet.
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: niedrigeres Leistungsgewicht, was ist machbar ?

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
evilGambit

Re: niedrigeres Leistungsgewicht, was ist machbar ?

Beitrag von evilGambit »

*googel*...
..Ergebnis: Standocryl 2K-HS Schutzklarlack...
*ebay-scan*....
..Ergebnis: 2 Dosen kosten ca. 40-50 € ohne Härter
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW

wie schön das es Suchmaschinen gibt ! :D
aber das da untern wirklich 50 kg dranpappen kann ich immer noch net glauben.. :shock: :?: :roll:
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: niedrigeres Leistungsgewicht, was ist machbar ?

Beitrag von TeenTigra »

Ca 50kg Kratz des mal alles ab das dauert ewig....
Benutzeravatar
evilGambit

Re: niedrigeres Leistungsgewicht, was ist machbar ?

Beitrag von evilGambit »

das wär ja das gewicht von nem kleinen menschen !! :shock:
kratz mal jemand ab und pack den klumpen auf die Waage, bzw. ich stell meinen Tigra zur Verfügung :lol:
Benutzeravatar
stranger

Re: niedrigeres Leistungsgewicht, was ist machbar ?

Beitrag von stranger »

Morgen !

He, wenn Euch das alles zu schwer ist und Ihr alles raus schmeisst, da nehme ich Euch doch glatt die Klima-Kompressoren und die ABS Teile ab !
Natürlich für UMSONST, Ihr braucht also keine Entsorgung zu zahlen ! :lol:

MFG STRANGER
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: niedrigeres Leistungsgewicht, was ist machbar ?

Beitrag von TeenTigra »

evilGambit hat geschrieben:das wär ja das gewicht von nem kleinen menschen !! :shock:
kratz mal jemand ab und pack den klumpen auf die Waage, bzw. ich stell meinen Tigra zur Verfügung :lol:
Ok 50€ und ich machs :)
Benutzeravatar
Tigra 1,6 16V

Re: niedrigeres Leistungsgewicht, was ist machbar ?

Beitrag von Tigra 1,6 16V »

wie kommt ihr auf 50 kilo wie nur :lol: :shock: :roll:
Antworten