Blabla...Corsa RS hat geschrieben:Hi,
verstehe nicht warum das bei dir schleift,ich habe ein Powertech Fahrwerk drin 60/40 und RH Cup felgen 15 Zoll mit 195/45 Reifen und einer ET von 35 bei mir wurden die Kunstoffverkleidung etwas bearbeitet und so nix da schleift nix bei mir auch wenn ich voll besetzt bin!Liegt wohl klar am Fahrwerk bei dir,wenn die Federn zu weich sind geben die mehr nach und es schleift.Zum Fahrwerk bei mir kann ich nur sagen hart etwas wenig komfort reicht noch aus Straßenlage ist gut Bodenwellen schluckt er auch weg ohne das er extrem zum hüpfen anfängt.Zu H&R Federn!Hatte ich bei meinem alten Japaner (Subaru Impreza) drin den habe ich mit 17 Zoll EVO Felgen mit ET 35 und gezognen Kanten gefahren und da hat es auch geschliffen aber nur hinten weil sie zu weich wahren habe Begrenzer rein aber so das noch ein Restfederweg da war da die Kiste AWD hate lag er damit wie ein Brett bin mit der Kiste extrem geheizt ist mir nie ausgebrochen.Würde dir aber auch von Begrenzern abraten ohne ist es immer besser sonst hast extremes Go Kart Feling.
1.) bei Deiner Fahrwerks-/Reifenkombination KANN es sehr wohl schleifen, ich hab damit nämlich extreme Probleme, Kotflügel bearbeitet und trotzdem noch Begrenzer, also verbreite hier keine Halbwahrheiten!
2.) Dein H&R hat Begrenzer gebraucht weil es zu weich war? Sorry, aber das is der absolut größte scheiß, den ich hier seit langem gehört hab!!! Ein Fahrwerk federt so lange ein, bis der Dämpfer eben komplett zusammen is und nich weiter kann und in dem Zustand darf nix schleifen! Tut es das doch, muß man den Kotflügel mehr bearbeiten (wenns geht) oder Begrenzer verbauen! Das hat absolut gar nix damit zu tun, wie weich das Fahrwerk ist! Denk doch mal nach!