Fahrwerk

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Jan294

Re: Fahrwerk

Beitrag von Jan294 »

Corsa RS hat geschrieben:Hi,

verstehe nicht warum das bei dir schleift,ich habe ein Powertech Fahrwerk drin 60/40 und RH Cup felgen 15 Zoll mit 195/45 Reifen und einer ET von 35 bei mir wurden die Kunstoffverkleidung etwas bearbeitet und so nix da schleift nix bei mir auch wenn ich voll besetzt bin!Liegt wohl klar am Fahrwerk bei dir,wenn die Federn zu weich sind geben die mehr nach und es schleift.Zum Fahrwerk bei mir kann ich nur sagen hart etwas wenig komfort reicht noch aus Straßenlage ist gut Bodenwellen schluckt er auch weg ohne das er extrem zum hüpfen anfängt.Zu H&R Federn!Hatte ich bei meinem alten Japaner (Subaru Impreza) drin den habe ich mit 17 Zoll EVO Felgen mit ET 35 und gezognen Kanten gefahren und da hat es auch geschliffen aber nur hinten weil sie zu weich wahren habe Begrenzer rein aber so das noch ein Restfederweg da war da die Kiste AWD hate lag er damit wie ein Brett bin mit der Kiste extrem geheizt ist mir nie ausgebrochen.Würde dir aber auch von Begrenzern abraten ohne ist es immer besser sonst hast extremes Go Kart Feling.
Blabla...

1.) bei Deiner Fahrwerks-/Reifenkombination KANN es sehr wohl schleifen, ich hab damit nämlich extreme Probleme, Kotflügel bearbeitet und trotzdem noch Begrenzer, also verbreite hier keine Halbwahrheiten!

2.) Dein H&R hat Begrenzer gebraucht weil es zu weich war? Sorry, aber das is der absolut größte scheiß, den ich hier seit langem gehört hab!!! Ein Fahrwerk federt so lange ein, bis der Dämpfer eben komplett zusammen is und nich weiter kann und in dem Zustand darf nix schleifen! Tut es das doch, muß man den Kotflügel mehr bearbeiten (wenns geht) oder Begrenzer verbauen! Das hat absolut gar nix damit zu tun, wie weich das Fahrwerk ist! Denk doch mal nach!
Benutzeravatar
fate_md

Re: Fahrwerk

Beitrag von fate_md »

Seva hat geschrieben:hi mono


und was ich noch vergessen hab...der typ bei ap meinte auch das wenn man im corsa 15 zoll mit 195 45 15 eingetragen bekommt der tüv´er auch normalerweise 2 sitzplätze streicht....das stimmt ja auch nicht was der das so erzählt hat.....
Totaler Schwachsinn!

Gönn´ dir echt mal den Spaß, druck den ganzen Thread hier aus und halt das mal diesem "Fahrwerksspezialisten" unter die Nase!
Also ich hab noch jemanden so viel Müll reden hören...
Beruf verfehlt, aber ganz eindeutig.

Spar jetzt n bissl geld, halt dich an die Empfehlungen von Asco, kauf dir was ordentliches, bearbeite eventuell die Kaorsse hinten etwas und freu dich den Rest des Corsa lebens über ein schickes, sportliches und sicheres Auto!
Benutzeravatar
Seva

Re: Fahrwerk

Beitrag von Seva »

@ fate

hab heut nen nachbarn gefragt ob der eventuell interesse hätte an meinen felgen an den 7x15.....er sagte ja vielleicht hat er auch interesse an dem fahrwerk denn sonst wüsste ich niemanden der nen corsa b fährt und kein fahrwerk drin hat......nur was hol ich mir nachher??
hab an 8x14 oder an 8x15 gedacht nur vorn ne andere et als hinten und dann die frage mit dem neuen fahrwerk wenn ich eins kauf....eher nen gewinde oder bei 15 zoll nen 75/50 und bei 14 zoll 80/60....was würdet ihr mir empfehlen? oder sogar 15 zoll und 80/60??


thx seva
Benutzeravatar
fate_md

Re: Fahrwerk

Beitrag von fate_md »

Hossa...wenn dann richtig oder was? :D

also zwecks Alltagstauglichkeit würd ICH net viel tiefer als 60/40 gehen.
14" gefallen mir persönlich net so, eher 15" oder 16".

Aber für 8er Felgen kommste an Karosseriearbeiten auf jeden Fall nicht mehr vorbei.

Die gebrauchten Sachen würd ich bei Ebay verticken.
Benutzeravatar
Seva

Re: Fahrwerk

Beitrag von Seva »

ja klar....wenn dann will ich es jetz anders machen...der war mir persönlich immer noch zu hoch vorne daher die gedanken an ein gewinde oder 80/60

aber bei ebay bekommst du doch so gut wie gar nix dafür und außerdem halte ich eh nicht viel von dieser seite

thx seva
Benutzeravatar
fate_md

Re: Fahrwerk

Beitrag von fate_md »

Bei Ebay würd ich nur kaufen, wenn du GENAU weißt was du willst und was du da grad kaufst.
Benutzeravatar
Corsa RS

Re: Fahrwerk

Beitrag von Corsa RS »

Hi,

@Jan294
schön für dich wenn es bei dir schleift bei mir tut es das zu 100% nicht ist mir auch egal ob du das glaubst.Ist dein Problem das hinzu bekommen.

Klar Federt es nur so weit ein wie es geht bis der Anschlag vom Stoßdämpfer kommt,verbau ich aber eine Feder die Härter ist kommt er erst gar nicht so weit weil mehr wiederstand da ist,probier halt mal einen Serien Corsa mit der Hand einzufedern runter zu drücken geht bestimmt,mach es mit härteren Federn und du wirst festellen das du mehr kraft brauchst um Ihn einzufedern.Jetzt denk mal du nach!

Der Dämpfer ist da zu da den Stoß abzufangen klar gibt es da auch verschiedene Druckstufen,fast genau so wie bei den Federn die einen haben mehr Gegendruck die anderen weniger.
Benutzeravatar
AscoMania

Re: Fahrwerk

Beitrag von AscoMania »

14 Zoll mit 80er Tieferlegung vorne!?!
Viel Spass! Über das Thema 50 cm Lichtaustrittskante brauchen wir da gar nicht erst zu reden!
Und von Bodenfreiheit auch nicht so richtig!
Ich hab 14 Zoll mit ner geschätzten Tieferlegung von 60-70 (aber eher noch so in der 60er Gegend rum) und das ist stellenweise schon höllisch anstrengend zu fahren!
Über kurz oder lang werd ich wohl auf 16 Zoll umsteigen!
Benutzeravatar
Jan294

Re: Fahrwerk

Beitrag von Jan294 »

Corsa RS hat geschrieben:schön für dich wenn es bei dir schleift bei mir tut es das zu 100% nicht ist mir auch egal ob du das glaubst.Ist dein Problem das hinzu bekommen.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Ich hab geschrieben, Du sollst keine Halbwahrheiten verbreiten, denn nicht bei jedem Corsa ist 60/40 mit 195/50-15ET35 problemlos machbar, aber so hast Du es nunmal dargestellt!
Corsa RS hat geschrieben:Klar Federt es nur so weit ein wie es geht bis der Anschlag vom Stoßdämpfer kommt,verbau ich aber eine Feder die Härter ist kommt er erst gar nicht so weit weil mehr wiederstand da ist,probier halt mal einen Serien Corsa mit der Hand einzufedern runter zu drücken geht bestimmt,mach es mit härteren Federn und du wirst festellen das du mehr kraft brauchst um Ihn einzufedern.Jetzt denk mal du nach!

Der Dämpfer ist da zu da den Stoß abzufangen klar gibt es da auch verschiedene Druckstufen,fast genau so wie bei den Federn die einen haben mehr Gegendruck die anderen weniger.
Ich glaub Du hast das immer noch nich begriffen! Ne Feder kann hart und progressiv sein, wenn n feines Schlagloch kommt federt der Wagen trotzdem so tief ein, daß der Stoßdämpfer komplett zusammen fährt! Wenn es so harte Federn gäbe, daß das nicht mehr möglich wäre, dann wär das exakt dasselbe, als hätte man Begrenzer verbaut!
Benutzeravatar
Seva

Re: Fahrwerk

Beitrag von Seva »

@ AscoMania
und auf 15 zoll?? oder dann eher nen gewinde das man es sich so einstellen kann wie man will??

nen kumpel von mir hat nen golf 2 und der fährt mit 13 zoll rum und nen 120er gewinde das ca bis 1 cm von unten runtergeschraubt ist.....ist somit ca 20cm tiefer als nen serien golf 2...sieht hammer aus das teil meiner meinung nach und der hat an für sich keine probs bei uns in der stadt...okay über neben strassen oder so brauch er nicht zu fahren...könnte er auch nicht aber ich mein so auf den hauptstrassen und so kann er fahren ohne zu kratzen.....anderer ölwanne sein dank.....

naja so krass wollte ich es nicht machen aber ich mein 75/50 und dann 14 oder 15 zoll sieht auch schon geil aus

thx seva
Antworten