keine zündfunken nach motorumbau

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
tobis_corsa
Senior
Beiträge: 368
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 21:20
Kontaktdaten:

Re: keine zündfunken nach motorumbau

Beitrag von tobis_corsa »

und was mach ich wenn der motor den ich verbaut hab in ner holzkiste vepackt war ohne jegliche anbauteile, geschweigendenn n kabelbaum oder n steuergerät? und ich deswegen nur das eine steuergerät hab? :roll:
Benutzeravatar
tobis_corsa
Senior
Beiträge: 368
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 21:20
Kontaktdaten:

Re: keine zündfunken nach motorumbau

Beitrag von tobis_corsa »

so nun wirds mir langsam echt kurios:
hab den nun nochmal mit hilfe des workshops auf der mutterseite ausgelese (oder besser gesagt VERSUCHT)

eigentlich sollte ja die mkl anfangen zu blinken wenn die beiden pins gebrückt werden. aber anstatt dessen geht sie einfach aus und bleibt aus.


kann mir einer sagen ob das auf ein defektes steuergerät hinweist?

weikl sobald die brücke wieder draussen ist und ich die zündung wieder anmach leuchtet sie wieder fröhlich vor sich hin :shock:
Benutzeravatar
No-More

Re: keine zündfunken nach motorumbau

Beitrag von No-More »

naja, selbst diesen fehler würde er anzeigen.... "Steuergerät ersetzen"
oder er würde so vorsich hin ruckeln...

also, schau doch einfach mal folgendes...

bekommt der motor srpit ?? (hat Evtl auch was mit m funke zu tun)
wenn nein... dann würd ich sagen das des Kraftstoffpumpenrelais kaputt is... (steuert sprit und funke)

sind die kerzen ok ?
die leitungen zur kerze bzw zur zündspule... ???

schau doch einfach mal alle kabel die du weg gemacht hast an. des hilft meistens wunder...
meiner meinung nach glaube ich nicht das es an der wegfahrsperre oder etwa am steuergerät liegt...

is jetzt wieder n X16XE drin ??
Benutzeravatar
tobis_corsa
Senior
Beiträge: 368
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 21:20
Kontaktdaten:

Re: keine zündfunken nach motorumbau

Beitrag von tobis_corsa »

jo der motor ist der gleiche wieder.
und was das witzigste ist: ich hab mit franky1109 die steuerimpulse am dis modul verglichen. bei mir war auf der einen leitung 1,7V und auf der anderen 2,5V. bei Franky waren auf beiden knapp 2,5V.
nun weiss ich aber nicht ob das ausschlaggebend ist für das theater.
wird aber wohl sonst würde sich ja wenigstens etwas tun....aber is nicht.

aber worauf lässt denn die aktion mit der mkl schliessen?defkt in irgendeiner leitung oder wie? weil das olle ding geht komplett aus wenn man die brücke setzt wie im workshop beschrieben.

Irgenbdwie wird mir das teil langsam unsympatisch :roll:
Benutzeravatar
No-More

Re: keine zündfunken nach motorumbau

Beitrag von No-More »

des is ne gute frage.... bin leider nicht so der elektriker... kenn mich eher mit m motor aus... also rein von der mechanik und deren steuer größen und einheiten...

glaub ich nicht das die kaputt is... ich mein die verreckt doch nicht von heute auf morgen... bzw nicht wenn ma den motor umbaut... oda lieg ich da falsch
Antworten