hallo,
hab mal ne frage zum Tachoangleichen.
So wie ich das jetzt im letzten eintrag verstanden habe kostet das Tachoangleichen 200€ ?!?
Kann das richtig sein, des wäre ja schon ziemlich übel denn ich denke ich meinen Tacho auch angleichen(195/45 14)
MfG Tommy
Räder eintragen, Reifengröße nicht in Felgen-Gutachten
Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers
Re: Räder eintragen, Reifengröße nicht in Felgen-Gutachten
Nee, das hab ich nich geschrieben! Vier neue Reifen kosten €200! Und Reifen per Einzelabnahme eintragen lassen plus Tachoangleichung machen lassen war jetzt einfach die Vermutung, daß es auch €200 kosten könnte!
Ich glaub aber nicht, daß Du für 195/45-14 ne Tachoangleichung machen lassen mußt! Steht das im Gutachten?
Ich glaub aber nicht, daß Du für 195/45-14 ne Tachoangleichung machen lassen mußt! Steht das im Gutachten?
Re: Räder eintragen, Reifengröße nicht in Felgen-Gutachten
ja es steht drinn man soll es überprüfen.
Der Prüfer hat aber nichts gesagt beim eintragen.
Der Prüfer hat aber nichts gesagt beim eintragen.
- black-dolphin
- Senior
- Beiträge: 1724
- Registriert: So 10. Okt 2004, 13:57
- Kontaktdaten:
Re: Räder eintragen, Reifengröße nicht in Felgen-Gutachten
normalerwiese kostet ne tachoangleichung so ca 150-200€ je nach auto halt, weil du aufnm prüfstand kommst, ne zwischengetriebe zwischen tachowelle und getriebe kommt, und die dir ne bestätigung schreiben dass dein tacho stimmt.....
Re: Räder eintragen, Reifengröße nicht in Felgen-Gutachten
Oh, wenn ne Tachoangleichung so umständlich und kostenintensiv ist, dann hol ich mir auf jedefall lieber neue Reifen.
Zu den 195/45 R14, die gehen auf´n Corsa, da muss nix angeglichen werden.
Im Gutachten stehen zu vielen Dingen immer 2 Punkte, einmal heist es, das man etwas überprüfen soll, ob es passt, beim 2. Punkt ist dann von vornherein klar, das was gemacht werden muss.
Beim 1. Punkt steht dann immer "Gegebenenfalls" und beim 2. nicht. z.B.
K2. Gegebenenfalls ist durch Umbördeln bzw. Nacharbeiten der Radausschnittkanten an Achse 2 eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-/Reifenkombination sicherzustellen.
oder
K22. Durch Umbördeln bzw. Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten an Achse 2 ist eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-/Reifenkombination sicherzustellen.
MfG
Supermario!
Zu den 195/45 R14, die gehen auf´n Corsa, da muss nix angeglichen werden.
Im Gutachten stehen zu vielen Dingen immer 2 Punkte, einmal heist es, das man etwas überprüfen soll, ob es passt, beim 2. Punkt ist dann von vornherein klar, das was gemacht werden muss.
Beim 1. Punkt steht dann immer "Gegebenenfalls" und beim 2. nicht. z.B.
K2. Gegebenenfalls ist durch Umbördeln bzw. Nacharbeiten der Radausschnittkanten an Achse 2 eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-/Reifenkombination sicherzustellen.
oder
K22. Durch Umbördeln bzw. Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten an Achse 2 ist eine ausreichende
Freigängigkeit der Rad-/Reifenkombination sicherzustellen.
MfG
Supermario!