Corsa C Tempomat - Freischaltung - Problem
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Corsa C Tempomat - Freischaltung - Problem
Service iat seit MJ04 bei uns in Ö, alle Diesel 50tkm oder alle 2 Jahre,
bei den benzinern alle 30tkm oder alle 2 Jahre.
bei den benzinern alle 30tkm oder alle 2 Jahre.
Re: Corsa C Tempomat - Freischaltung - Problem
Du meinst wohl alle 30tkm bzw ein Jahr. :shock: Denke nicht das die von 15tkm auf 50tkm gestiegen sind.samariter22 hat geschrieben:Service iat seit MJ04 bei uns in Ö, alle Diesel 50tkm oder alle 2 Jahre,
bei den benzinern alle 30tkm oder alle 2 Jahre.
Re: Corsa C Tempomat - Freischaltung - Problem
Mit Einführung er CDTI sprich MJ04 (Facelift) sind alle Service gestiegen, so wie oben beschrieben.
VW hat dies auch schon so!
Bei den Diesel muss dann vom Händler ein Long-Life eingefüllt werden!
VW hat dies auch schon so!
Bei den Diesel muss dann vom Händler ein Long-Life eingefüllt werden!
Re: Corsa C Tempomat - Freischaltung - Problem
VW hat als Longlife aber auch nur 30tkm
Re: Corsa C Tempomat - Freischaltung - Problem
Hi,
da wir nun bei dem Thema Ölwechsel sind hab ich auch ne Frage...
Laut Opel und fOH ist ein Ölwechsel alle 50000 oder alle 2 Jahre im Serviceheft eingetragen.
Jetzt hab ich schon 20000 drauf und denke es wird im Frühjahr doch mla Zeit für nen Ölwechsel. Gerade, wenn der Motor doch neu ist.
Sind schon erste Erfahrungen mit den neuen Opel Serviceintervallen bekannt oder dient der Endnutzer wieder als Versuchskanienschen.
Ich habe keine Lust mir den Motor zu verderben, nur weil Opel meint die müssten längere Service machen.
Also Servicezeiten einhalten oder doch lieber etwas früher Öl Wechsel durchführen?
da wir nun bei dem Thema Ölwechsel sind hab ich auch ne Frage...
Laut Opel und fOH ist ein Ölwechsel alle 50000 oder alle 2 Jahre im Serviceheft eingetragen.
Jetzt hab ich schon 20000 drauf und denke es wird im Frühjahr doch mla Zeit für nen Ölwechsel. Gerade, wenn der Motor doch neu ist.
Sind schon erste Erfahrungen mit den neuen Opel Serviceintervallen bekannt oder dient der Endnutzer wieder als Versuchskanienschen.
Ich habe keine Lust mir den Motor zu verderben, nur weil Opel meint die müssten längere Service machen.
Also Servicezeiten einhalten oder doch lieber etwas früher Öl Wechsel durchführen?
Re: Corsa C Tempomat - Freischaltung - Problem
Ich wechsele mein Öl alle 12.000 ... sicher ist sicher.
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Corsa C Tempomat - Freischaltung - Problem
da hat es ja kaum Zeit sich überhaupt ein zu laufen :shock: :lol:
Re: Corsa C Tempomat - Freischaltung - Problem
wenn du mit dich wirklich dich meinst, dann ist das auch gut so, weil das 0815-Öl, was im Zubehörshop im Regal steht, auch nicht für die langen Service Intervalle ausgelegt ist.möhrchen hat geschrieben:Ich wechsele mein Öl alle 12.000 ... sicher ist sicher.
Aber wenn du mit dich deinen freundlichen Opelhändler meinst, der auch das Longlife Öl einfüllt, dann ist das total überflüssig.
Daniel
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Corsa C Tempomat - Freischaltung - Problem
pippelapupp....was glaubst du denn, was Opel für ein Wunderöl verwendet??? ob man nun deren Öl nimmt oder das 10W40 aussem Supermarkt. Solange es kein NoName-Produkt ist, ist es mindestens genauso gut, wenn nicht sogar noch besser 
Re: Corsa C Tempomat - Freischaltung - Problem
Ich habe bei obigem Satz gerade ein leichtes Verständnisproblem ...daniel90060K hat geschrieben:wenn du mit dich wirklich dich meinst, dann ist das auch gut so, weil das 0815-Öl, was im Zubehörshop im Regal steht, auch nicht für die langen Service Intervalle ausgelegt ist.möhrchen hat geschrieben:Ich wechsele mein Öl alle 12.000 ... sicher ist sicher.

Habe Liqui-Moly 10W40. Gibbet sicher auch irgendwo im Supermarkt, aber was will man machen ... gibt auch Nike Sachen beim Wal-Mart.
