185/55 R14 auf 5,5x14 ??
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: 185/55 R14 auf 5,5x14 ??
kann dazu noch nix sagen...bekomme meins erst im april...ist ja für den c n echter akt überhaupt was zu bekommen....!eben das meinte ich ja...175er schwimmen bei so nem leichten auto auch schon schnell genug auf...denke sie sind aber immernoch der beste kompromiss,155er sind dann schon wieder zu schmal...sieht auch relativ bescheiden aus...!hast du n fahrwerk drin?was für reifen???
Re: 185/55 R14 auf 5,5x14 ??
ziboy84 hat geschrieben:kann dazu noch nix sagen...bekomme meins erst im april...ist ja für den c n echter akt überhaupt was zu bekommen....!eben das meinte ich ja...175er schwimmen bei so nem leichten auto auch schon schnell genug auf...denke sie sind aber immernoch der beste kompromiss,155er sind dann schon wieder zu schmal...sieht auch relativ bescheiden aus...!hast du n fahrwerk drin?was für reifen???
Selbst 325er und auch die 285er vom LKW schwimmen auf , das ist so bei Aquaplaning .... und die 185er sind genauso gut wie 175er gibt so gut wie kein unterschied .
Re: 185/55 R14 auf 5,5x14 ??
Hallo
Ich glaub auch, dass man zwischen 175ern und 185ern keinen Unterschied merken wird. Hatte selbst auf meinen Winterfelgen mal 185er und jetzt 175er drauf und merke kaum was. Hab mal irgendwo aufgeschnappt, dass die Reifen trotz gleicher Breitenangabe in ihrer wahren Breite schwanken. Kommt halt auf den Hersteller an.
MFG
Ich glaub auch, dass man zwischen 175ern und 185ern keinen Unterschied merken wird. Hatte selbst auf meinen Winterfelgen mal 185er und jetzt 175er drauf und merke kaum was. Hab mal irgendwo aufgeschnappt, dass die Reifen trotz gleicher Breitenangabe in ihrer wahren Breite schwanken. Kommt halt auf den Hersteller an.
MFG
Re: 185/55 R14 auf 5,5x14 ??
Ich glaub auch, das ich kaum einen Unterschied merken würde. Trotzdem mag ich persönlich lieber Autos mit schmaleren Reifen. Und jemand der bis zu 5000km/Monat fahrt(siehe oben), dem glaube ich auch das er den Unterschied zwischen 175er und 185er bei Nässe spürt.
@Mike, deshalb hatte mein alter Fiat Tipo eine Reifenbindung. Das heist es waren bestimmte Pirelli P5000 (sowie Bridgestone und Goodyear) vom Hersteller vorgeschrieben. Als diese nicht mehr verfügbar waren, musste ich die neuen P5000 der gleichen Grösse beim Tüv eintragen lassen. Zum Glück hat die EU nun diese Prakiken des deutschen Tüv verboten.
@Mike, deshalb hatte mein alter Fiat Tipo eine Reifenbindung. Das heist es waren bestimmte Pirelli P5000 (sowie Bridgestone und Goodyear) vom Hersteller vorgeschrieben. Als diese nicht mehr verfügbar waren, musste ich die neuen P5000 der gleichen Grösse beim Tüv eintragen lassen. Zum Glück hat die EU nun diese Prakiken des deutschen Tüv verboten.
Re: 185/55 R14 auf 5,5x14 ??
der einzige unterschied den man wirklich spürt ist der preis...und der rollwiderstand ist unter umständen auch höher,aber das schwankt von hersteller zu hersteller,kann bis zu nem halben liter auf hundert km ausmachen...bei meiner laufleistung macht sich das schon bemerkbar...
Re: 185/55 R14 auf 5,5x14 ??
Und die Höchstgeschwindigkeit nicht zu vergessen. Die sinkt bei 185ern nicht nur durch den Rollwiderstand sondern auch durch das wesentlich höhere Gewicht.
Re: 185/55 R14 auf 5,5x14 ??
seeeeeeeeeeehr witzig...-das gewicht spielt da wohl eher keine rolle...grins...am ende muß das jeder für sich entscheiden...meiner meinung nach haben die 175er die ausgewogensten eigenschaften und deswegen bleib ich auch dabei...schon allein wegen dem gesichtspunkt fahrwerk,denn i hab dann keinen bock evtl noch radkästen zu ziehen und wenn man die reifen auch ohne fahrwerk eintragen lassen muß ist das glaube auch nicht im sinne des erfinders...!es geht ja auch immernoch15zoll mit185/55....wem´s gefällt...!
Re: 185/55 R14 auf 5,5x14 ??
Doch das der Räder spielt sogar eine sehr große Rolle beim Auto. Natürlich sind 5 Kilo mehr oder weniger bei einem Leergewicht von über einer Tonne relativ unwichtig, aber durch die Rotation der Reifen ist das Trägheitsmoment der Räder keine irelevante Größe.
Re: 185/55 R14 auf 5,5x14 ??
Erstmal Danke für die vielen Antworten von euch!
Also vom Preis her ist es kein Unterschied ob ich wieder 175/65 14 drauf mach oder 185/60 14 nehm. Das hab ich auch vor, nur eintragen müsste ich die dann. Weiß jemand was das kosten würde?
Die andere Möglichkeit wäre 185/55 15 zu nehmen, die sind nämlich schon im Schein eingetragen, da müsste ich aber auch neue Felgen kaufen. Und ich wollte es halt so günstig wie möglich halten.
Noch ne Frage, wie is das mit dem Tacho und Reifengröße? Kleinere Reifen darf ich drauf machen, also der Umfang darf nicht größer werden??
Also vom Preis her ist es kein Unterschied ob ich wieder 175/65 14 drauf mach oder 185/60 14 nehm. Das hab ich auch vor, nur eintragen müsste ich die dann. Weiß jemand was das kosten würde?
Die andere Möglichkeit wäre 185/55 15 zu nehmen, die sind nämlich schon im Schein eingetragen, da müsste ich aber auch neue Felgen kaufen. Und ich wollte es halt so günstig wie möglich halten.
Noch ne Frage, wie is das mit dem Tacho und Reifengröße? Kleinere Reifen darf ich drauf machen, also der Umfang darf nicht größer werden??
Re: 185/55 R14 auf 5,5x14 ??
Nachdem die 185/60er nicht im Schein als zulässige Größe eingetragen sind, eine Freigabe von Opel auch nicht erteilt wird, bleibt eigentlich nur eine Einzelabnahme beim TÜV. Kostenpunkt variabel und je nach Aufwand. Daher lieber mal vorab erfragen.
Im übrigen entbehren die in diesen Thread genannten Vorbehalte gegen breitere Reifen (wir reden hier von läppischen 185èrn) jeglicher Grundlage. Grundsätzlich gilt hier, dass (fast) alle Vorteile beim breiteren Reifen zu sehen sind!
Im übrigen entbehren die in diesen Thread genannten Vorbehalte gegen breitere Reifen (wir reden hier von läppischen 185èrn) jeglicher Grundlage. Grundsätzlich gilt hier, dass (fast) alle Vorteile beim breiteren Reifen zu sehen sind!