Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16
Also wenn man nicht wirklich alles 1000x überprüft und in Frage stellt, kann man sich sicher sien, dass was einem erzählt wird, nicht stimmt.
Nachdem mir der Verkäufer das Reifenrep-Set im Kofferraum gezeigt hat, hab ich echt geglaubt, dass ich kein Reserverad hab.
hier ein Foto:
Reifen-Repset
Aber ich hab jetzt mal etwas genauer in meinen Kofferraum geschaut u. da ist aber doch ein Reserverad (185/55/15 Pirelli P600 (nicht 6000) auf Stahlfelge).
Der Typ beim Opelhändler quatscht echt nür Blödsinn.
Tut mir echt Leid, dass ich euch da jetzt verunsichert hab, aber ich dachte echt, dass ich die Worte des Verkäufers widergeben kann, ohne mich lächerlich zu machen. Jetzt weiß ich's besser u. in Zukunft sag ich wieder nur mehr das, was ich mit eigenen Augen gesehen hab.
Ciao,
Daniel
Nachdem mir der Verkäufer das Reifenrep-Set im Kofferraum gezeigt hat, hab ich echt geglaubt, dass ich kein Reserverad hab.
hier ein Foto:
Reifen-Repset
Aber ich hab jetzt mal etwas genauer in meinen Kofferraum geschaut u. da ist aber doch ein Reserverad (185/55/15 Pirelli P600 (nicht 6000) auf Stahlfelge).
Der Typ beim Opelhändler quatscht echt nür Blödsinn.
Tut mir echt Leid, dass ich euch da jetzt verunsichert hab, aber ich dachte echt, dass ich die Worte des Verkäufers widergeben kann, ohne mich lächerlich zu machen. Jetzt weiß ich's besser u. in Zukunft sag ich wieder nur mehr das, was ich mit eigenen Augen gesehen hab.
Ciao,
Daniel
Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16
Das man denen in der Werkstatt nicht hunderprozentig trauen kann, hab ich auch schon am eigenen Leib erfahren.
Bei mir war die 2.Inspektion bei 60000km fällig. Und genau zu diesem Zeitpunkt hat eine Leuchte aufgeleuchtet (Auto m. Schraubenschlüssel). Weiß jetzt grad auswendig nicht ganz genau für wie die genau heisst. Aber sie ist, glaub ich, für die Elektronik. Is ja wurst, auf jeden Fall hab ich im Buch nachgeschaut und da stand das eben mit der Elektronik etc. Daraufhin bin ich in 2 unabhängige Opel-Werkstätten gefahren und BEIDE!!!! sagten mir, dass dies "Inspektion fällig" bedeutet. TZZZZ. OK, ich hatte dann Inspektion a bissl später gemacht aber die Lampe war immer noch nicht weg. Und vom Fahrverhalten hat alles noch gepasst. Und die in den Werkstätten meinten immer: Ja, wir verstehen auch nicht, warum das immer noch aufleuchtet. Die Inspektion ist ja gemacht." Und dann nach einem Jahr hats Probleme beim Fahren gegeben (as Auto hat immer von selbst beim Gasgeben Gas weggenommen!) und schließlich fand man in der 9. Opel "Fach"-Werkstatt dann mal zufällig heraus, dass das Steuergerät für die Drosselklappe und das ganze Zeugs im A.... sei. Und dann wollten die auch noch den vollen preis dafür haben,weil das Auto schon über 3 Jahre alt sei. Gott sei dank konnte ich belegen, dass ich schon seit ewigkeiten mit dem Fehler bei den Werkstätten rumgetigert bin und niemand ihn feststellen konnte. Sondern es wurde immer auf "Inspektion" plädiert!
Nun läuft der Antrag auf Kulanz. Vielleicht bekomme ich ja das Teil ganz ohne Selbstbeteiligung. Die Rechnung belief sich nämlich auf 863,- €. Ganz schön happig für die Schlamperei der Mechaniker :x
Also ich muss sagen, dass die Leutchen sich mit den Autos selbst gar nicht so richtig befassen. Für mich sind das keine markenspezifischen Mechaniker, wenn sie sich nicht mit den eigenen Autos auskennen. [schild=9 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]ärgerlich[/schild]
Bei mir war die 2.Inspektion bei 60000km fällig. Und genau zu diesem Zeitpunkt hat eine Leuchte aufgeleuchtet (Auto m. Schraubenschlüssel). Weiß jetzt grad auswendig nicht ganz genau für wie die genau heisst. Aber sie ist, glaub ich, für die Elektronik. Is ja wurst, auf jeden Fall hab ich im Buch nachgeschaut und da stand das eben mit der Elektronik etc. Daraufhin bin ich in 2 unabhängige Opel-Werkstätten gefahren und BEIDE!!!! sagten mir, dass dies "Inspektion fällig" bedeutet. TZZZZ. OK, ich hatte dann Inspektion a bissl später gemacht aber die Lampe war immer noch nicht weg. Und vom Fahrverhalten hat alles noch gepasst. Und die in den Werkstätten meinten immer: Ja, wir verstehen auch nicht, warum das immer noch aufleuchtet. Die Inspektion ist ja gemacht." Und dann nach einem Jahr hats Probleme beim Fahren gegeben (as Auto hat immer von selbst beim Gasgeben Gas weggenommen!) und schließlich fand man in der 9. Opel "Fach"-Werkstatt dann mal zufällig heraus, dass das Steuergerät für die Drosselklappe und das ganze Zeugs im A.... sei. Und dann wollten die auch noch den vollen preis dafür haben,weil das Auto schon über 3 Jahre alt sei. Gott sei dank konnte ich belegen, dass ich schon seit ewigkeiten mit dem Fehler bei den Werkstätten rumgetigert bin und niemand ihn feststellen konnte. Sondern es wurde immer auf "Inspektion" plädiert!
Nun läuft der Antrag auf Kulanz. Vielleicht bekomme ich ja das Teil ganz ohne Selbstbeteiligung. Die Rechnung belief sich nämlich auf 863,- €. Ganz schön happig für die Schlamperei der Mechaniker :x
Also ich muss sagen, dass die Leutchen sich mit den Autos selbst gar nicht so richtig befassen. Für mich sind das keine markenspezifischen Mechaniker, wenn sie sich nicht mit den eigenen Autos auskennen. [schild=9 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]ärgerlich[/schild]
Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16
Tja, das ist wirklich mehr als ärgerlich. Dummköpfe. Ist die Inspektion fällig, dann leuchtet beim Einschalten der Zündung für ein paar Sekunden INSP im Tageskilometerzähler auf, ist danach aber auch sofort wieder aus. Sowas sollte eine Werkstatt eigentlich wissen.
So, und nun zu dem Thread von Daniel wegen Reserverad. Nachdem du das geschrieben hast, hab ich mich natürlich mal schlau gemacht, interessiert mich ja brennend. Denn da ist wirklich was dran was du geschrieben hast. Ich verstehe nur nicht, warum du Reserverad und Reparaturset hast, du darfst eigentlich nur eines von beidem haben. Ich habe jetzt auch nochmal den Konfigurator analysiert. Und da ist es so, daß bei 17-Zöllern ein Reserverad als Serie markiert ist und man es auch gar nicht abwählen kann, da steht aber auch nichts von Aufpreis. In der Preisliste in Papierform allerdings doch. Demnach hat man nur ein Reparaturset Serie und das Ersatzrad kostet 35 Euro Aufpreis, allerdings nur als Notrad, da nur 15-Zoll groß.
Merkwürdig ist im Konfigurator nur, daß in der Zusammenfassung am Ende der Konfiguration das Ersatzrad mit 35 Euro zu Buche schlägt, eine Zeile drüber aber dennoch das Reparaturset als serienmäßig gelistet ist. Aber der Hammer daran ist, diese 35 Euro sind nicht im Gesamtpreis mit drin, aus der Summe der Einzelpreise der Ausstattungsdetails in der Zusammenfassung müßte sich ja der Gesamtpreis ergeben, tut er auch soweit, abzüglich dieser 35 Euro aber. Wenn es aber doch in der Zusammenfassung aufgeführt ist, dann muß es doch auch in der Endsumme mit drin sein, denn das ist ja meine spezielle Konfiguration. Und das wundert mich. Es darf in der Zusammenfassung gar nicht auftauchen, wenn ich es nicht ausgewählt habe und es nicht in der Endsumme drin ist. Denn da taucht ja nur das auf, was ich ausgewählt habe und haben werde, aber nichts, was ich nicht haben werde.
Demnach müßte ich jetzt auch nur ein Reparaturset bekommen und dürfte gar kein Ersatzrad haben, aber nach Daniels Thread von heute bin ich auch wieder irritiert, weil dann könnte es ja doch sein, daß man beides hat, warum auch immer.
Was ich mir vorstellen könnte ist, daß sich der Händler bei dir vertan hat und doch ein Ersatzrad mitbestellt hat, du diese 35 Euro mehr aber nicht bezahlt hast, weil der Händler sich einfach vertan hat. Denn laut dem Konfigurator hättest du dann Ersatzrad und Reparaturset, denn das Set ist ja eh Serie und es steht nirgends, daß das Set entfällt, wenn man das Ersatzrad optional bestellt.
Ich bin echt mal gespannt, was ich denn jetzt kriege. Im Prinzip ist es eh egal, denn ein Rep.-Set habe ich jetzt auch schon, hatte ich mal so gekauft. Und es wäre durch die 17-Zöller ja eh nur ein Notrad und man muß sich im Falle des Falles eh einen neuen Reifen in der richtigen Dimension kaufen.
Was aber auch noch interessant ist, was habe ich momentan? Habe ja einen 2003er GSI mit 16-Zöllern, die Reserveräder gibt es aktuell aber nur bis 15-Zoll. Bei 16-Zöllern und 17-Zöllern gilt es dann nur als Notrad. Ist mir aber nicht bekannt, daß ich jetzt nur ein Notrad habe, also müßte ich jetzt schon ein vollwertiges Ersatzrad in 16-Zoll haben. Und dann stellt sich die Frage, wenn 16-Zoll als Ersatzrad in einen 2003er paßt, warum paßt in einen 2005er dann nur maximal 15-Zoll? Dann müßte mindestens 16-Zoll auch gehen bei einem 2005er und nicht nur 15-Zoll. Denn das heißt ja, wenn jetzt jemand die 16-Zöller in einem 2005er bestellt, dann hat er auch nur ein 15-Zoll-Notrad, obwohl die 2003er mit 16-Zoll ein vollwertiges Ersatzrad hatten. Könnt ihr mir noch folgen?
Muß mal bei Gelegenheit nachschauen, was jetzt drin ist, das blöde ist, ich habe die Ablagebox drin und die muß ich erst demontieren, um an das Rad zu kommen.
So, und nun zu dem Thread von Daniel wegen Reserverad. Nachdem du das geschrieben hast, hab ich mich natürlich mal schlau gemacht, interessiert mich ja brennend. Denn da ist wirklich was dran was du geschrieben hast. Ich verstehe nur nicht, warum du Reserverad und Reparaturset hast, du darfst eigentlich nur eines von beidem haben. Ich habe jetzt auch nochmal den Konfigurator analysiert. Und da ist es so, daß bei 17-Zöllern ein Reserverad als Serie markiert ist und man es auch gar nicht abwählen kann, da steht aber auch nichts von Aufpreis. In der Preisliste in Papierform allerdings doch. Demnach hat man nur ein Reparaturset Serie und das Ersatzrad kostet 35 Euro Aufpreis, allerdings nur als Notrad, da nur 15-Zoll groß.
Merkwürdig ist im Konfigurator nur, daß in der Zusammenfassung am Ende der Konfiguration das Ersatzrad mit 35 Euro zu Buche schlägt, eine Zeile drüber aber dennoch das Reparaturset als serienmäßig gelistet ist. Aber der Hammer daran ist, diese 35 Euro sind nicht im Gesamtpreis mit drin, aus der Summe der Einzelpreise der Ausstattungsdetails in der Zusammenfassung müßte sich ja der Gesamtpreis ergeben, tut er auch soweit, abzüglich dieser 35 Euro aber. Wenn es aber doch in der Zusammenfassung aufgeführt ist, dann muß es doch auch in der Endsumme mit drin sein, denn das ist ja meine spezielle Konfiguration. Und das wundert mich. Es darf in der Zusammenfassung gar nicht auftauchen, wenn ich es nicht ausgewählt habe und es nicht in der Endsumme drin ist. Denn da taucht ja nur das auf, was ich ausgewählt habe und haben werde, aber nichts, was ich nicht haben werde.
Demnach müßte ich jetzt auch nur ein Reparaturset bekommen und dürfte gar kein Ersatzrad haben, aber nach Daniels Thread von heute bin ich auch wieder irritiert, weil dann könnte es ja doch sein, daß man beides hat, warum auch immer.
Was ich mir vorstellen könnte ist, daß sich der Händler bei dir vertan hat und doch ein Ersatzrad mitbestellt hat, du diese 35 Euro mehr aber nicht bezahlt hast, weil der Händler sich einfach vertan hat. Denn laut dem Konfigurator hättest du dann Ersatzrad und Reparaturset, denn das Set ist ja eh Serie und es steht nirgends, daß das Set entfällt, wenn man das Ersatzrad optional bestellt.
Ich bin echt mal gespannt, was ich denn jetzt kriege. Im Prinzip ist es eh egal, denn ein Rep.-Set habe ich jetzt auch schon, hatte ich mal so gekauft. Und es wäre durch die 17-Zöller ja eh nur ein Notrad und man muß sich im Falle des Falles eh einen neuen Reifen in der richtigen Dimension kaufen.
Was aber auch noch interessant ist, was habe ich momentan? Habe ja einen 2003er GSI mit 16-Zöllern, die Reserveräder gibt es aktuell aber nur bis 15-Zoll. Bei 16-Zöllern und 17-Zöllern gilt es dann nur als Notrad. Ist mir aber nicht bekannt, daß ich jetzt nur ein Notrad habe, also müßte ich jetzt schon ein vollwertiges Ersatzrad in 16-Zoll haben. Und dann stellt sich die Frage, wenn 16-Zoll als Ersatzrad in einen 2003er paßt, warum paßt in einen 2005er dann nur maximal 15-Zoll? Dann müßte mindestens 16-Zoll auch gehen bei einem 2005er und nicht nur 15-Zoll. Denn das heißt ja, wenn jetzt jemand die 16-Zöller in einem 2005er bestellt, dann hat er auch nur ein 15-Zoll-Notrad, obwohl die 2003er mit 16-Zoll ein vollwertiges Ersatzrad hatten. Könnt ihr mir noch folgen?
Muß mal bei Gelegenheit nachschauen, was jetzt drin ist, das blöde ist, ich habe die Ablagebox drin und die muß ich erst demontieren, um an das Rad zu kommen.
Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16
wieso gilt ein 15" Reserverad bei 16ern u. 17ern nur als Notrad? Der Durchmesser stimmt zwar bei den 17ern nicht ganz, aber bei den 16ern doch ziemlich genau. Das sollte eigentlich kein Problem darstellen, weil sich ja sowieso nie alle Räder immer 100%ig gleich schnell drehen.
Extra bezahlt hab ich das Reserverad nicht, weil's in der Dezember Preisliste noch als Serienausstattung galt.
Aber der Verkäufer hat mit ganz klar gesagt, dass ab MJ2005 keine Reserveräder mehr ausgeliefert werden, sondern nur noch diese Reparatursets
hier mal ein Link zur der Preisliste nach der ich mein Auto bestellt hab:
Preisliste
Ach ja ich hab da noch was interessantes für euch.
Mein Arbeitskollege hat vergangenen Juni siene neue E-Klasse bekommen u. hat außengewuchtete Alus mit Gummiventilen bekommen.
Sowas gibt's bei Opel nicht.
Schaut mal:
Bild1
Bild2
Ach ja, hab gerade gesehen, dass da aber wirklich steht, dass der 3 3-Punktgurte hat (auch bei nur 2 Kopfstützen hinten).
Daniel
Extra bezahlt hab ich das Reserverad nicht, weil's in der Dezember Preisliste noch als Serienausstattung galt.
Aber der Verkäufer hat mit ganz klar gesagt, dass ab MJ2005 keine Reserveräder mehr ausgeliefert werden, sondern nur noch diese Reparatursets
hier mal ein Link zur der Preisliste nach der ich mein Auto bestellt hab:
Preisliste
Ach ja ich hab da noch was interessantes für euch.
Mein Arbeitskollege hat vergangenen Juni siene neue E-Klasse bekommen u. hat außengewuchtete Alus mit Gummiventilen bekommen.
Sowas gibt's bei Opel nicht.
Schaut mal:
Bild1
Bild2
Ach ja, hab gerade gesehen, dass da aber wirklich steht, dass der 3 3-Punktgurte hat (auch bei nur 2 Kopfstützen hinten).
Daniel
Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16
daniel90060K hat geschrieben:
Aber ich hätt da mal ne grandiose Idee:
Wie wär's wenn uns unser Forumssponsor mal nen ein paar Leistungsprüfstands-Tests spendiert. Sollen doch mal alle auf die Rolle u. zeigen was sie drauf haben :lol: :lol: :lol: :lol:
Schon selbst erledigt,2003er Z18XE: Serie- 99kW (135PS),mit Dbilas Saugrohr Versuch 1- 103kW (140PS),Versuch 2 folgt noch nach einigen Problemen.
Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16
So, habe jetzt mal deine gepostete Preisliste studiert. Und ich komme zu dem Ergebnis, daß das absolut korrekt ist, was du da hast. Es ist in der Serienausstattung so aufgeführt, daß das Reparaturset bei allen Serie ist. Und eine Zeile drunter steht, daß das Reserverad ab Enjoy für die 1.8er und .7 CDTI auch Serie ist, und sogar vollwertig, nicht nur als Notrad. Da beides Serie ist, mußt du auch beides haben, denn es steht nirgends, daß das Set entfällt, wenn du das Rad hast. In den Sonderausstattungen ist dann das vollwertige Reserverad nochmal aufgeführt und man kriegt es in allen gegen Aufpreis, aber da steht auch nochmal, daß es beim 1.8er Serie ist. Ich denke mal, dein Händler hat das auc nciht so genau gewußt, denn die wenigsten bestellen einen 1.8er, schon eher einen CDTI, aber auch noch recht selten. Und für die meisten Versionen stimmt es ja, es gibt kein Reserverad mehr, aber bei dir eben nicht. Also von der Preisliste her ist das wirklich absolut korrekt, daß du beides hast.
Anders ist es bei uns. Nach unserer Preisliste vom 26. November kriege ich kein Ersatzrad. Das ist bei euch noch ein wenig anders. Ich vergesse einfach immer wieder, daß du aus Österreich kommst. Deshalb haben wir auch unterschiedliche Preislisten und Zusammenstellungen. Interessant auch, daß ihr so Sachen wie den Parkpilot oder das Xenon-Licht noch einzeln bestellen könnt, bei uns gibt es entweder nur ein ganzes Paket oder gar nichts.
Und nochmal zu den Rädern. Notrad steht bei uns wohl wegen der anderen Dimension. Man hat ja einen leichten Unterschied in der Höhe, sagst du ja selber, zwar bei 16-Zoll nicht viel, aber dennoch. Und deshalb sicher auch Notrad, denn man darf auf einer Achse keine unterschiedlichen Dimensionen fahren, bei uns zumindest nicht. Dein Ersatzrad ist ja eh vollwertig, von daher brauchst du dir darüber auch keine Gedankane machen. Aber das zeigt ja, daß es nicht daran liegen kann, daß ein 17er nicht in die Mulde paßt. Also mal wieder typische Sparmaßnahmen bei uns. Und das obwohl der Preis von 23055 Euro schon ziemlich happig ist für einen Corsa. Da ist das Reserverad gestrichen, Parklicht gibt es auch nicht mehr, dafür Follow-me-Home und die Traktionskontrolle ist auch gestrichen, die sonst Serie war beim 1.8er, die gibt es nur noch mit dem optionalen ESP. Dafür aber dann halt den Bremsassi bei allen.
Anders ist es bei uns. Nach unserer Preisliste vom 26. November kriege ich kein Ersatzrad. Das ist bei euch noch ein wenig anders. Ich vergesse einfach immer wieder, daß du aus Österreich kommst. Deshalb haben wir auch unterschiedliche Preislisten und Zusammenstellungen. Interessant auch, daß ihr so Sachen wie den Parkpilot oder das Xenon-Licht noch einzeln bestellen könnt, bei uns gibt es entweder nur ein ganzes Paket oder gar nichts.
Und nochmal zu den Rädern. Notrad steht bei uns wohl wegen der anderen Dimension. Man hat ja einen leichten Unterschied in der Höhe, sagst du ja selber, zwar bei 16-Zoll nicht viel, aber dennoch. Und deshalb sicher auch Notrad, denn man darf auf einer Achse keine unterschiedlichen Dimensionen fahren, bei uns zumindest nicht. Dein Ersatzrad ist ja eh vollwertig, von daher brauchst du dir darüber auch keine Gedankane machen. Aber das zeigt ja, daß es nicht daran liegen kann, daß ein 17er nicht in die Mulde paßt. Also mal wieder typische Sparmaßnahmen bei uns. Und das obwohl der Preis von 23055 Euro schon ziemlich happig ist für einen Corsa. Da ist das Reserverad gestrichen, Parklicht gibt es auch nicht mehr, dafür Follow-me-Home und die Traktionskontrolle ist auch gestrichen, die sonst Serie war beim 1.8er, die gibt es nur noch mit dem optionalen ESP. Dafür aber dann halt den Bremsassi bei allen.
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Corsa C 1.8 GSI VS. Peugeot 206 S16
also abgeregelt ist der 1.8er sicherlich nicht, ich fahre meiner Freundin ihren in die 220 rein und dann ist er auch schon im Begrenzer....wie eigentlich alle Cs.
Was ich mal gehört habe, das der 1.7CDTi angeblich abgeregelt sein soll, da er sonst schneller als der GSi wäre :shock:
Was ich mal gehört habe, das der 1.7CDTi angeblich abgeregelt sein soll, da er sonst schneller als der GSi wäre :shock: