Im Standlauf tick tick geräusch....

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Virus1880

Re: Im Standlauf tick tick geräusch....

Beitrag von Virus1880 »

kann ja auch mal wieder mitreden, liege wegen diesem tickergeräusch schon mit zwei opelhändlern im knatsch, der erste hat zwie mal die steuerkette getauscht, erfolg? Gleich null, die antwort die ich bekommen habe, das Geräusch haben alle Corsa C, komisch, wir haben das idetische fahrzeug nochmal in der Familie der macht garkein geräusch.
Der zweite händler fing ganz zuversichtlich an, das sind die hydros, da ist wohl einer oder mehrer defekt, als ich nächsten tag den wagen abholen wollte, bekam ich die antwort, wir können nichts außergewöhliches feststellen. Die steuerkette braucht eben eine gewisse zeit, bis das öl dort hinkommt und dünnflüssiger wird (ich habe schon 5w40 drin).
Inzwischen hört mein motor sich an, wenn er kalt ist wie ein alter diesel.
Nächste woche werde ich mal mit einem Kollegen sprechen, der ist KFZ- Meister und mal sehen was der sagt, was kaputt sein könnte. Ich bin es nämlich leid mit so einem klapper auto rumzufahren.
Ich habe den wagen jetzt fast ein halbes jahr, wenn es soweiter geht, kommt er nach ablauf der 1-jährigen garantie wieder weg.
Außerdem ahbe ich ein ausgeschlagenes schaltgestänge, dieses wird aber nicht durch die car-garantie abgedeckt, da muss ich mit dem händler auch nochmal sprechen.
Benutzeravatar
Garri

Re: Im Standlauf tick tick geräusch....

Beitrag von Garri »

Virus1880 hat geschrieben:kann ja auch mal wieder mitreden, liege wegen diesem tickergeräusch schon mit zwei opelhändlern im knatsch, der erste hat zwie mal die steuerkette getauscht, erfolg? Gleich null, die antwort die ich bekommen habe, das Geräusch haben alle Corsa C, komisch, wir haben das idetische fahrzeug nochmal in der Familie der macht garkein geräusch.
Der zweite händler fing ganz zuversichtlich an, das sind die hydros, da ist wohl einer oder mehrer defekt, als ich nächsten tag den wagen abholen wollte, bekam ich die antwort, wir können nichts außergewöhliches feststellen. Die steuerkette braucht eben eine gewisse zeit, bis das öl dort hinkommt und dünnflüssiger wird (ich habe schon 5w40 drin).
Inzwischen hört mein motor sich an, wenn er kalt ist wie ein alter diesel.
Nächste woche werde ich mal mit einem Kollegen sprechen, der ist KFZ- Meister und mal sehen was der sagt, was kaputt sein könnte. Ich bin es nämlich leid mit so einem klapper auto rumzufahren.
Ich habe den wagen jetzt fast ein halbes jahr, wenn es soweiter geht, kommt er nach ablauf der 1-jährigen garantie wieder weg.
Außerdem ahbe ich ein ausgeschlagenes schaltgestänge, dieses wird aber nicht durch die car-garantie abgedeckt, da muss ich mit dem händler auch nochmal sprechen.
Das mit dem Klackern habe ich auch, ist aber durch 5w30 und SuperPlus deutlich leiser geworden.

Zum Schaltgestänge, wenn dein Corsa noch keine 3 ist gehts auf OPEL Kulanz.
Ansonsten kostets ein bisschen was aber es lohnt sich da er mit dem Metallumlenkgestänge deutlich besser schaltet als mit dem alten aus Plastik (bevor das kaputt gegangen ist.)
Benutzeravatar
Virus1880

Re: Im Standlauf tick tick geräusch....

Beitrag von Virus1880 »

was kostet denn ein neues schaltgestänge inkl. einbau?
So ca.?
Benutzeravatar
corsa-c16v

Re: Im Standlauf tick tick geräusch....

Beitrag von corsa-c16v »

Ich hab das Tickergeräusch nur im kalten Zustand. Also wenn ich morgens mein Auto starte. Wenn er dann warm ist, ist es weg. Angeblich ist es beim alten 1.4er so ziemlich normal. Kennt das jemand von euch auch?
Antworten