Reifenfülldruck
Reifenfülldruck
Hallo Leute,
ich wollte mal fragen welcher der optimale Reifenfülldruck ist, denn ich hab schon mal Hinterreifen gehabt die ein Sägeblattsyndrom aufgewiesen haben und man hat mir gesagt das kommt durch falschen Luftdruck, und nun will ich natürlich vorbeugen!!
ich wollte mal fragen welcher der optimale Reifenfülldruck ist, denn ich hab schon mal Hinterreifen gehabt die ein Sägeblattsyndrom aufgewiesen haben und man hat mir gesagt das kommt durch falschen Luftdruck, und nun will ich natürlich vorbeugen!!
Re: Reifenfülldruck
ich meine VA 2,4 und HA 2,7 (ohne Garantie)
steht aber auch im tankdeckel, im Handbuch, im Wissen-wies-gemacht-wird-Buch und an jeder Tankstelle bei dem Reifenluftdruck solange du Serie fährst.
steht aber auch im tankdeckel, im Handbuch, im Wissen-wies-gemacht-wird-Buch und an jeder Tankstelle bei dem Reifenluftdruck solange du Serie fährst.
Re: Reifenfülldruck
coco wenn dann umgedreht....
klapp einfach mal tankdeckel auf...
was haste denn für reifen/felgen?
serie?
klapp einfach mal tankdeckel auf...
was haste denn für reifen/felgen?
serie?
Re: Reifenfülldruck
mit normaler beladung 2.2 vorne und 2 hinten. das gilt so etwa für alle serienreifen egal ob alu oder stahlfelge natürlich. und auf jeden fall vorne mehr als hinten den der motor is nun mal schwer und sitzt nun mal vorne
Re: Reifenfülldruck
Schaust im Tankdeckel und füllst dann auf volle beladung. Lieber voll als auf min befüllung, da sparste spritt und der reifenverschleiss veringert sich.
Re: Reifenfülldruck
so hab ich's auch...Wonninet hat geschrieben:mit normaler beladung 2.2 vorne und 2 hinten. das gilt so etwa für alle serienreifen egal ob alu oder stahlfelge natürlich. und auf jeden fall vorne mehr als hinten den der motor is nun mal schwer und sitzt nun mal vorne
@coco: wie kommst denn auf 2,7? :shock:
Re: Reifenfülldruck
ganz einfach, such dir die i-net seite deines reifenherstellers und schick denen eine mail mit deinen auto daten.Sascha hat geschrieben:Hallo Leute,
ich wollte mal fragen welcher der optimale Reifenfülldruck ist, denn ich hab schon mal Hinterreifen gehabt die ein Sägeblattsyndrom aufgewiesen haben und man hat mir gesagt das kommt durch falschen Luftdruck, und nun will ich natürlich vorbeugen!!
ich habs so gemacht und von goodyear eine super antwort bekommen.
die daten im tankdeckel gelten nur für serienreifen, aber wer fährt die schon.
bei unseren niederquerschnittsreifen sind meist wesentlich höhere drücke notwendig.
ich soll zb. für meine sommerräder 205/40 zr17 vorn 2.5-2.7 und hinten 2.4-2.6 fahren. (hab meist 2.5 und 2.4 drauf)
tschau robin

Re: Reifenfülldruck
Bei Dunlop gibts da auch ne extra Seite für....
Re: Reifenfülldruck
Hi
Und für die Winterreifen kannst du gern auch mal 0,2 dazu rechen sprich:
185/55 r15 Conti Winter contagt VA 2.5 HA 2.3 ----> Im Handbuch steht für diese Bereifung VA 2.3 HA 2.1!
Auf den meisten Reifenhersteller steht es auf der I-Seite irgenwo ihren vorgeschlagenen Reifendruck!
Gruss Marco
Und für die Winterreifen kannst du gern auch mal 0,2 dazu rechen sprich:
185/55 r15 Conti Winter contagt VA 2.5 HA 2.3 ----> Im Handbuch steht für diese Bereifung VA 2.3 HA 2.1!
Auf den meisten Reifenhersteller steht es auf der I-Seite irgenwo ihren vorgeschlagenen Reifendruck!
Gruss Marco
Re: Reifenfülldruck
Ich hab 185/65 R14 drauf, ich fahre ja eigentlich auch immer das was im Deckel steht nur kommt mir das auch spnisch vor, denn da steht tatsächlich 2,7 bar hinten und 2,1 vorne.
Ich hab nur echt kein Bock wieder ein Sägeblattsyndrom zu bekommen, nur weil ich zum Beispiel hinten zu viel Luft drinn hab. Oder kommt das nicht davon
Ich hab nur echt kein Bock wieder ein Sägeblattsyndrom zu bekommen, nur weil ich zum Beispiel hinten zu viel Luft drinn hab. Oder kommt das nicht davon