Komfortblinker

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
WildZAP

Re: Komfortblinker

Beitrag von WildZAP »

Das ist ja mal interessant! Danke Dir für die Info SpX!!!
Ich hätte es jetzt von dem Vater meines Kumples machen lassen aber so ist das natürlich um einiges einfacher, zu mal der Mensch streß hat ;)
Hat jemand evtl. interesse an einer geätzten und mit printbauteilen bestückbaren Platine interesse? Hab auf Arbeit evtl. die möglichkeit dazu die teile einigermassen professionel mit herzustellen.

Das ist ja hier echt mal ne ganz andere Stimmung als in gewissen anderen großen Foren hier. Richtig offen und Hilfsbereit :)

-----
edit:
Hast du noch informationen was man noch machen kann bezüglich Mikroelektronik/-kontroller im corsa/tigra?
macht mich tierisch an das Thema ;)
Benutzeravatar
SpX
Senior
Beiträge: 213
Registriert: Do 8. Mai 2003, 12:06

Re: Komfortblinker

Beitrag von SpX »

Ist doch der Sinn eines Forums, dass man sich hilft.

Hatte gar net gesehn dass du "nur" 1 Posting hattest, dann natürlich noch ein Herzliches Willkommen bei uns hier :wink:

Eine weitere Anwendung eines Mikrocontrollers ist das Ansteueren des TIDs, gibt dazu auch Infos im Netz: http://www.eelkevisser.nl/

Hier noch Elektronik im Astra: http://www.migrosser.de.vu/

Gruß Steffen
Benutzeravatar
LilaTiger

Re: Komfortblinker

Beitrag von LilaTiger »

Interessnt mit dem Tid, ist ja mal eine Alternative zu dem teurem M Tech Stecker,
meinste du kriegst das hin mit dem TID?
Benutzeravatar
sonic69

Re: Komfortblinker

Beitrag von sonic69 »

hat son blinker nun jemand im tigra verbaut?
will son ding haben seitdem ich das mal im "Golf" getestet habe (nicht schlagen.... ) :lol:
Benutzeravatar
Corsa Fahrer

Re: Komfortblinker

Beitrag von Corsa Fahrer »

hatt den komforblinker schon irgendwer gebaut??
hab es versucht aber ich glaub mein mikrocontroller is defekt!! hab in programmiert mit der schaltung weiter oben aber es tut sich nichts!!!
:cry:
Benutzeravatar
WildZAP

Re: Komfortblinker

Beitrag von WildZAP »

Ich hab hier mein fertiges und auch funktionstüchtiges, Modul vor mir liegen. Ist jetzt mehr oder weniger eine eigenentwicklung geworden, es bassiert alles auf dem Lauyout von Jalt, da das aber nicht funktioniert hat musste ich mir was mit einem Kumpel zusammen ausdenken um mit möglichst wenig aufwand die Funktion zu bekommen. Wir haben jetzt schlußendlich das ganze auf einen PIC mit C Programmierung ungestrickt. Vorteil ist an sich das das Ding wesentlich kleiner ist von der baugröße, aber halt auch so ein paar sachen verdrahtungsmäßig geändert werden mussten.

Wenn mehrere Leute daran interesse haben kann ich gerne mal nachfragen ob ich noch ein paar ICs gebrannt bekomme und auch ein paar Platinen neu erstellen und ätzen.

Einfach bescheid sagen per PN!
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Komfortblinker

Beitrag von Corsa A »

Dann erklär mal wie du den komfortblinker aktivierst?

Wie gesagt,die neuen blinkerhebel haben 2 kontakte (1. stellung taster->komfortblinker 2.stellung schalter wie jeder herkömmliche blinker hebel)

Das einfachste ist es einen blinkhebel der neurern opels zu holen und das passende relais.
Benutzeravatar
WildZAP

Re: Komfortblinker

Beitrag von WildZAP »

Gut, so simpel ist das ding nicht aufgebaut ;) Hab auch ehrlich gesagt nicht drangedacht das es da evtl. was von Opel geben könnte.

Die Sache läuft über zeiten, wenn der blinkerhebel für weniger als 250ms betätigt wird, zieht das relais für eine gewisse (einstellbare) Zeit an. So in der Versuchsschaltung hat alles gut funktioniert, wird mehr als 250ms "geblinkt" (z.B. in der Rastung) wird der 3 x Counter nicht gesetzt und das relais bleibt so lange aktiv wie auch ein high-signal am eingang anliegt, an sich ne recht simple sache.
Sind in C gut drei Din-A4 Seiten voll.
Bei den einzelnen Zeiten muss ich nochmal schauen ob die so glücklich gewählt sind, so genau hatte ich die schaltschwelle nicht mehr im kopf als das ich sagen könnte so und so lange ist der kontakt als Zeit.
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Komfortblinker

Beitrag von little_tigi »

Corsa A hat geschrieben:Dann erklär mal wie du den komfortblinker aktivierst?

Wie gesagt,die neuen blinkerhebel haben 2 kontakte (1. stellung taster->komfortblinker 2.stellung schalter wie jeder herkömmliche blinker hebel)

Das einfachste ist es einen blinkhebel der neurern opels zu holen und das passende relais.
Naja, so einfach is das auch net. Weil die neuen Hebel sehen ausgebaut vollkommen anders aus, die haben nur ne Art Stift, der ins CIM reingeht. Bekommst de beim Corsa / Tigra also net unter!

Glaub das man ums bauen eines Modules net rumkommt. :wink:
Benutzeravatar
sonic69

Re: Komfortblinker

Beitrag von sonic69 »

also falls jemand jetzt was in serie hat oder wie auch immer... ich habe interesse
Antworten