Picmasta hat geschrieben:
Wer erleichtert mir eine Schwungscheibe (Firmen)?
Risse zb
http://www.risse-motorsport.de
und eigentlich jede firma die ne drehbank hatt ]
Womit muss man rechnen nur fürs erleichtern inkl feinwuchten?
[/quote]
siehe risse hp
Kann man die selber abdrehen?
wenn du drehen kannst bzw einen kennst der echt drehen kann dann kann man das machen ja!
Auf welche Maße muss man achten?
erfahrungssache wenn dein dreher zb sich gut auskennt was materiealeigenschafften angeht usw müsste der das auch ausrechnen können bzw wissen wo man was wegnehmen darf!
Mindestdicke?
siehe oben
Welche Seite dreht man ab?
die seite wo nicht die kupplung drauf greift

bzw am äusseren durchmesser... halt überall da wo die kupplungsscheibe nicht aufliegt!
Wer hat erfahrungen damit, oder hat das schonmal gemacht?
jo hier erst diese woche wurde bei uns eine topfschwungscheibe vom 2.0 16V erleichtert!
wurden hinten taschen eingefräst und am aussendurchmesser 6mm am durchmesser abgedreht!
gewuchtet haben wir die allerdings nicht!
hab mich aber mal mit unserem kfz "profi" bei uns in der arbeit unterhalten der hatt gemeint das wenn das schwungscheibengewicht unter die 5kg geht brauchst du schon fast nicht mehr zu wuchten! bzw wuchten eben von hand zb in der drehmanschiene mit einer aufnahme und kugellager etc...
ich allerdings rate davon ganz stark ab das ding ungewuchtet zu fahren!
