ich könnt kotzen.

Ich hab vor zwei wochen meinen Corsa B X12SZ auf X16SZ ausm Astra F umgebaut. Ging eigendlich alles ganz gut, nur wollte ich auch den Corsa A GSI Krümmer mit dem doppeltem Hosenrohr haben.
Am dienstag hab ich den Krümmer mit dem Hosenrohr dann mit nem Kollegen angebaut und am Mittwoche die beiheizte Lambdasonde (nagelneu) angeschlossen.
Das Corsa Hosenrohr hat die Lambdasonde kurz vorm Kat, daher muss sie beheizt sein. Orginal bekommt die beheizte Lambdasonde Ihr Plus für die Heizung von dem Sprittrelais, dann noch Masse und die Signalleitung zum Motorsteuergerät.
Hab jetzt alles angeschlossen, Probefahrt gemacht, alles okay. dann bei einer weiteren fahrt war der stecker der Lambdasonde abgegangen. Hab ihn dann wieder draufgemacht, und seitdem ruckelt der Motor beim anfahren und ist auch insgesammt schwergängiger hab ich das Gefühl.

Woran kann das liegen?
Ich hab das zusätzliche Pluskabel vom Sprittrealis mal abgemacht, da ich die vermutung hatte, dass die Pumpe wegen der Lambdasonde (die nun parallel angeschlossen ist) zu wenig saft bekommt. Problem ist aber leider immernoch da.

Ich weiss nichtmehr weiter, woran das liegen könnte.




Gruß Pic