Motor springt nach umbau nicht an! x14xe

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
asroc

Re: Motor springt nach umbau nicht an! x14xe

Beitrag von asroc »

Wenn Zündfunke da ist und auch Sprit ankommt (Kerzen nass??), dann müsste er zumindest anspringen..
Sind die Zündkerzenstecker auch in der richtigen Reihenfolge aufgesteckt?

Fehlercode 10 kannste nicht ausgeben! Wie willste denn ne "0" ausgeben lassen?
Scheint für mich Fehlercode "15" zu sein:
15 - Temperaturfühler Kühlmittel - Spg. zu hoch

Wenn der Tempfühler defekt ist (FK 15), dann nimmt das STG einen betriebswarmen Motor an, was bei kalten Motor/ Umgebungstemp. zu schlechtem Startverhalten führen kann. Allerdings sollte er zumindest "anspringen".
Benutzeravatar
Pontacko

Re: Motor springt nach umbau nicht an! x14xe

Beitrag von Pontacko »

Klingt mal wieder nach OBD II - Fehlercodes.

Die 10 steht für die 0.....
In diesem fall also evtl. P0405 - AGR-Ventil Spannung niedrig (klemmt vielleicht fest?)

Der wiederholt jeden Fehlercode 3 mal, bis der nächste kommt.
zool
Mitglied
Beiträge: 83
Registriert: Di 24. Jun 2003, 21:36
Kontaktdaten:

Re: Motor springt nach umbau nicht an! x14xe

Beitrag von zool »

Woher weiß ich denn Obd2 ist?
Müsste er nicht Trotzdem zur Einleitung 12 zeigen?
Übrigens die 10 zeigt er an indem er 10 mal blinkt!
Benutzeravatar
Sync

Re: Motor springt nach umbau nicht an! x14xe

Beitrag von Sync »

Diagnosestecker 16 polig = OBD II
Diagnosestecker 10 polig = altes OBD :-)
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Motor springt nach umbau nicht an! x14xe

Beitrag von Zero »

und bei ODB2 wird keine diagnoseeinletung mehr geblinkt und die fehlercodes sind 4 stellig!

müsste dazu auch was im workshop zum fehlerauslesen auf der mutterseite stehen!
Antworten