Türverkleidungen beziehen

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Kind

Re: Türverkleidungen beziehen

Beitrag von Kind »

oder du benünnst einfach alle kleber die du finden kannst, einer wird shcon halten :shock:
Benutzeravatar
KingGanja

Re: Türverkleidungen beziehen

Beitrag von KingGanja »

Mal eine andere Frage,

Ich habe bei meinem Corsa C Blauen Stoff in der Tür. Kann man das mit Leder beziehen??? Wie bekomme ich dieses teil aus der Tür raus??


gruß
KingGanja
Benutzeravatar
Wollimen
Senior
Beiträge: 543
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 09:45
Kontaktdaten:

Re: Türverkleidungen beziehen

Beitrag von Wollimen »

Servus Leutz

ich habe meine Türpappen auch mit Kunstleder bezogen und PATTEX HOCHWÄRMEFEST aus der Dose verwendet.

Der Kleber wird mittels Pinsel auf die Türpappe und den Bezugsstoff aufgetragen. Dann ein Paar Minuten ablüften lassen und danach Stück für Stück miteinander Verbinden. Immer darauf achten dass keine Blasen entstehen und sich für die ganze Geschicht ein bisschen Zeit lassen. Pro Türpappe sollte man schon so ca. 2 Stunden einrechnen (inkl. sauberer Verwahrung der überstehenden Bezugsstoffreste).
Benutzeravatar
Kind

Re: Türverkleidungen beziehen

Beitrag von Kind »

also ich war nun neulich beim sattler um leder für meine Kofferraumausbau zu kaufen (siehe anderen thread) und er hat mir für 10 € oder so nen liter von seinem kleber mitgegeben. Und ich muss sagen der klebt bombastisch auf holz und wenn du nen untergrund hast der rauer ist dann ists noch besser!!!

Also ich würde einfach zum sattler fahren ;)
Benutzeravatar
track1

Re: Türverkleidungen beziehen

Beitrag von track1 »

@SunOfDarkness: Achja Heißkleber ist komplett der falsche Ansatz wenns um Stoff geht! (genauso wie Kleber mit Cyanakrylat)
Benutzeravatar
nex81

Re: Türverkleidungen beziehen

Beitrag von nex81 »

Wollimen hat geschrieben:Servus Leutz

ich habe meine Türpappen auch mit Kunstleder bezogen und PATTEX HOCHWÄRMEFEST aus der Dose verwendet.

Der Kleber wird mittels Pinsel auf die Türpappe und den Bezugsstoff aufgetragen. Dann ein Paar Minuten ablüften lassen und danach Stück für Stück miteinander Verbinden. Immer darauf achten dass keine Blasen entstehen und sich für die ganze Geschicht ein bisschen Zeit lassen. Pro Türpappe sollte man schon so ca. 2 Stunden einrechnen (inkl. sauberer Verwahrung der überstehenden Bezugsstoffreste).
Ich frage mich warum ihr noch den Pattex verwendet obwohl schon so viele Leute damit so schlechte Erfahrung mit gemacht haben.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
TurboOmega

Re: Türverkleidungen beziehen

Beitrag von TurboOmega »

Weil es immernoch Leute gibt (mich) die keine schlechten Erfahrungen gemacht haben. Aber da mein Ausbau mir bisher überhaupt nicht gefällt, wird sowieso alles nochmal gemacht und ich werde mal den von dir genannten Sprühkleber benutzen.

Hast du eine Bezugsadresse, weil mein Sattler kennt den net.

TO
Benutzeravatar
nex81

Re: Türverkleidungen beziehen

Beitrag von nex81 »

Also ich weiss von Berner das die ausschliesslich an Betriebe liefern, so sagt es mir mein Sattler. Es gibt den Kleber in "normal" und in "power".
Für Himmel oder Leder die unter starker Spannung stehen ist der Kleber aber nicht geeignet. Dafür gibt es speziellen Kontaktkleber den du bei deinem Sattler oder Polsterer bekommst.

Der Sprühkleber wird hauptsächlich von Sattlern verwendet, weil damit ein schnelleres Arbeiten möglich ist. (Zeit ist Geld) Trotzdem muss das Leder vorher in Form gebracht werden und es dürfen nicht zu große Spannungen entstehen, weil sich sonst auch dieser löst.
Am besten ist es immer den alten Stoff komplett zu entfernen und mit einer neuen Schaumstoff-flies schicht anzufangen.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
Kind

Re: Türverkleidungen beziehen

Beitrag von Kind »

ich hätte mal noch eine andere frage zum beziehen!

Wie macht ihr den bezugsstoff (leder) an der rückseite fest?

vorne ist klar, kleben
und hinten ? auch kleben ? tackern?
Benutzeravatar
sadch

Re: Türverkleidungen beziehen

Beitrag von sadch »

hi...hab grad euer interessantes thema entdeckt, meine frau bezieht gerade mit großer begeisterung türverkleidungen, seitenverkleidungen, sitze, amaturenbretter...einfach alles wonach gefragt wird (trau dich ;) ) ...sie nimmt dazu den pattex kraftkleber aus der großen büchse...gibt es auch in kleinen tuben, aber das preis/menge verhältnis paßt bei den benötigten mengen mehr in der großen dose...das zeugs hält wie hammer, tust du auf EINE seite drauf und dann hast du ca 5 min den stoff noch in die richtige pos zu schieben und die falten wegzudrücken...dann muß es nochma richtig fest angedrückt werden und fertsch...hält für immer!!! hoffe ich konnte helfen...wenn nicht dann schick PN, bis jetzt nur erfahrung mit kurzhaarfell, aber wir helfen gern... hier ma bsp.: http://forum.corsa-tigra.de/album_showp ... ic_id=1431
Antworten