meine kupplung war in vier teile zerbrochen damit war ich auch beim freundlichen der wollte auch 650 für alles mit einbau haben!!!
bin dann in eine normale werkstatt gegangen die haben es mir komplet mit allen teilen für 250 euro eingebaut!!!
Kupplungswechsel
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Kupplungswechsel
morgen,
hab mich gestern mal um den Zug gekümmert wollt ihn einstellen, da das Pedal der Kupplung im Normalfall höher herausragen muss als das Bremspedal. Leider war das bei mir falschherum.
Wie gesagt der Zug eben aber als ich die Sicherungsklammer weggemacht habe und den Zug an der Gewindestange verdreht habe, ist dieser immer automatisch in die Ausgangslage zurückgegangen, da der Zug unter Spannund steht.
Hol mir heut im Geschäft eine M5*1,5 (Feingewinde) um des auf die Gewindestange zur schrauben um zu kontern. Echt schlau gemacht von Opel.
Grüße aus Stuttgart von
Martin
hab mich gestern mal um den Zug gekümmert wollt ihn einstellen, da das Pedal der Kupplung im Normalfall höher herausragen muss als das Bremspedal. Leider war das bei mir falschherum.
Wie gesagt der Zug eben aber als ich die Sicherungsklammer weggemacht habe und den Zug an der Gewindestange verdreht habe, ist dieser immer automatisch in die Ausgangslage zurückgegangen, da der Zug unter Spannund steht.
Hol mir heut im Geschäft eine M5*1,5 (Feingewinde) um des auf die Gewindestange zur schrauben um zu kontern. Echt schlau gemacht von Opel.
Grüße aus Stuttgart von
Martin
Re: Kupplungswechsel
Habs mir nochmal angeschaut. is kein Problem man muss nicht den Zug verstellen sondern es muss die Gabel reingedrückt werden, damit man das Gummiteil verdrehen kann welches an der Gabel sitzt.
Jetzt geht wieder alles ohne Probleme.
Griesle Martin
Jetzt geht wieder alles ohne Probleme.
Griesle Martin
Re: Kupplungswechsel
echt? krass.. naja.. ich habe mir das bisher nur angechaut... musste zum Glück noch nix nachstellen... gut zu wissen!
mfG,
mexXville
mfG,
mexXville
Re: Kupplungswechsel
Hallo Leute,
ich habe diesen Thread über die Suche gefunden. Echt Interessant, dass der Bowdenzug sich auf Grund von Spannung selbst verstellt. Mein Tigi hat jetzt knapp 88tkm runter und ich habe die Kupplung schon min. 4 mal nachstellen müssen (Pedal lag fast auf dem Boden, Schalten fast unmöglich). Der freundliche meinte beim letztne mal, dass bald eine Kupplung fällig sei. Die Preise sind ja echt gesalzen. Selbst bei ATU kostet es ca. 475€.
Kann es also bei mienme Tigi sein, dass sich der Zug verstellt? Wie wart das genau mit der Gewindemutter?
ich habe diesen Thread über die Suche gefunden. Echt Interessant, dass der Bowdenzug sich auf Grund von Spannung selbst verstellt. Mein Tigi hat jetzt knapp 88tkm runter und ich habe die Kupplung schon min. 4 mal nachstellen müssen (Pedal lag fast auf dem Boden, Schalten fast unmöglich). Der freundliche meinte beim letztne mal, dass bald eine Kupplung fällig sei. Die Preise sind ja echt gesalzen. Selbst bei ATU kostet es ca. 475€.
Kann es also bei mienme Tigi sein, dass sich der Zug verstellt? Wie wart das genau mit der Gewindemutter?