Bass Reflex oder Geschlossen ???

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Viper_CC

Re: Bass Reflex oder Geschlossen ???

Beitrag von Viper_CC »

na ja das is mir persönlich zu viel arbeit und auch ein kostenaufwand ... platz is massig vorhanden

ich will nen guten klang und auch druck ;o)
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Bass Reflex oder Geschlossen ???

Beitrag von VeNoM »

wenn du druck willst ist dann wirklich ein BR zu empfehlen

ich meinte mit rumprobieren ja auch einfach mal ne kiste wo die Maße stimmen zusammen schnörgseln quasi notdürftig zusammenbauen hauptsache man hört abissl was davon, kannst z.B. auch mal in ne schreinerei und fragen ob die abfallplatten oder abdeckplatten übrig haben fürs ausprobieren reicht ja ne 19er Spanplatte völlig aus, ob die nun sauber ist oder zusammengekratzt spielt dabei doch keine rolle. Ich teste vorher auch immer bevor ich mir die arbeit mache und ne saubere kiste zusammenbau
Benutzeravatar
Viper_CC

Re: Bass Reflex oder Geschlossen ???

Beitrag von Viper_CC »

ja aber spanplatte is ja keine MDF und schwingt ganz anderst mit ...


macht das dann so viel sinn ???
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Bass Reflex oder Geschlossen ???

Beitrag von VeNoM »

zum ausprobieren und probe hören wie es sich UNGEFÄHR anhört reicht das dicke aus !

ich benutze für meinen ausbau z.B. überhaupt kein MDF mehr weils einfach zu schwer ist, ich nehm multiplex das schwingt nämlich soooo minimal mehr als MDF das der unterschied nichtmal im dB Drag bereich messbar ist, das macht nichtmal 0,5 dB aus und ist dazu noch leichter als MDF und wenns nass wird oder mal werden sollte was im Auto ja eigentlich nicht der fall ist, dann quillt das auch net so wie MDF
Benutzeravatar
Viper_CC

Re: Bass Reflex oder Geschlossen ???

Beitrag von Viper_CC »

tausend dank ;o)
Antworten