Tüv und Beleuchtung

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
Tigra-Chico

Re: Tüv und Beleuchtung

Beitrag von Tigra-Chico »

^^ also ich würd sagen das geht jetzt irgendwo ins lächerliche. Flammenwerfer, wer soll dir denn so ein scheiß eintragen. Abgesehen davon, wer sowas macht hat sie sowieso nicht mehr alle.. ist doch scheiß egal ich streite mcih nicht mit dir. Du hast recht.... ok
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Tüv und Beleuchtung

Beitrag von VeNoM »

@ FTBerlin:

man bekommt vieles eingetragen sogar als einzelabnahmen was man sich garnicht vorstellen kann, wenn die sachen dann ordnungsgemäß verbaut sind sind solche kleingeschichten kein problem das LEGAL eingetragen zu bekommen, wie es mit einer fußraumbeleuchtung aussieht weiss ich nicht, da kann ich nur das wiederholen was Jan sagt, weil ich ja mittlerweilen immer öffter beim tüver nachfrage, es hiess das es ERLAUBT sei den Fussraum auszuleuchten solange die Röhren oder LED´s je nachdem NICHT von den mitfahrenden Personen sichtbar ist damit man nicht geblendet werden kann und das ganze ebensowenig nach aussen strahlt, der lichtschein selbst darf nur im auto zu sehen sein und nicht von aussen, desweiteren wäre es besser wenn das ganze auf dem Türkontakt geklemmt ist.

Und kommt mir jetzt nur keiner damit das dann ne UBB genauso legal wäre NEIN ist es nicht weil wenn es regnet spiegeln sich die Röhren immerhin deutlich auf der Fahrbahn schon allein dürfte das eh nicht wärend der fahrt an sein...

mehr kann ich dazu nicht sagen ob nun 100% so ist oder net keine ahnung aber ich frag halt immermal sowas nach :)

PS: ich will mal sehen wer dir nen Flammenwerfer einträgt :roll: ausser einem totlachen wirste vom Tüver nichts sehen :)

und nun hört ma auf zu streiten das wird shcon wieder :D
Benutzeravatar
FTBerlin
Senior
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 23:59
Kontaktdaten:

Re: Tüv und Beleuchtung

Beitrag von FTBerlin »

das mit dem flammenwerfer war eh eine sarkasitische anmerkung...... aber naja....... :wink:
Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Tüv und Beleuchtung

Beitrag von VeNoM »

weiss ich doch :D
Benutzeravatar
The Rock

Re: Tüv und Beleuchtung

Beitrag von The Rock »

übrigens der flammenwerfer ist auch in den usa verboten
Benutzeravatar
FTBerlin
Senior
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 23:59
Kontaktdaten:

Re: Tüv und Beleuchtung

Beitrag von FTBerlin »

aber nicht in süd-afrika :P
Benutzeravatar
TwoBeers
Senior
Beiträge: 1541
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:43
Kontaktdaten:

Re: Tüv und Beleuchtung

Beitrag von TwoBeers »

Genug Offtopic hier jetzt... kommt wieder zum Thema
Benutzeravatar
corsadriver2005

Da ihr euch nicht einigen könnt

Beitrag von corsadriver2005 »

Ich hab mich beim Tüv kundig gemacht, die mir folgendes geantwortet haben:
an Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern dürfen nur die vorgeschriebenen und für zulässig erklärten lichttechnischen Einrichtungen angebracht sein.
Das bedeutet, alle zusätzlichen Leuchten, so weit sie nicht in der StVZO genannt sind bzw. nicht die vorgesehene Farbe haben, sind unzulässig.
(z.B.:Rote Kennzeichenleuchten, blaue Begrenzungsleuchten, Unterbodenleuchten, beleuchtete Scheibenwaschdüsen, etc.) Das bezieht sich auch auf Innenleuchten mit Außenwirkung (von außen sowohl die Leuchte als auch die Wirkung sichtbar).
Benutzeravatar
Tigra-Chico

Re: Tüv und Beleuchtung

Beitrag von Tigra-Chico »

hab ich das nicht schon gesagt?? :roll:
Benutzeravatar
FTBerlin
Senior
Beiträge: 1675
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 23:59
Kontaktdaten:

Re: Tüv und Beleuchtung

Beitrag von FTBerlin »

die innenraumröhren wirken aber nach außen....... da die leuchtstoffröhren eine wesentlich höhere leuchtintensität haben als reguläre innenraumbirnen
Antworten