1.4 16v, hoffnungslos oder optimierbar ?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
VeNoM
Senior
Beiträge: 3966
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: 1.4 16v, hoffnungslos oder optimierbar ?

Beitrag von VeNoM »

hab den x12xe der hatte 60.000km drauf musste ihn aber gegen einen neuen tauschen zwecks unfall da war aber der unfall daran schuld und der neue macht auch kein einzige mucke !!!!

mein Bruder hat den x14xe mit 80.000 km ohne ein einziges problem !
Benutzeravatar
bluewaver

Re: 1.4 16v, hoffnungslos oder optimierbar ?

Beitrag von bluewaver »

mhh also wir fahren auch den x14xe und sind super zufrieden damit :)

zum c20xe umbaus aus gründen der zuverlässigkeit:
BULLSHIT!

Probleme des C20xe :

1.Zahnriemen RISS (genau wie beim x14xe wenn nicht sogar schlimmer)
2.Zylinderkopf RISS (wenn man keinen COSCAT hat)
3. Leerlaufdrehsteller (sifft sehr gerne zu --> wie unser agr)

Also beim C20Xe hat man genau so viel zu tun.

Bin den C20xe 3 jahre im Gsi gefahren und keine frage das ist ein super geiler motor!!!
nur ich würde ihn mir net mehr holen das die unterhaltung "für mich" zu teuer ist!
Ich fahre jetzt in meinem gsi den c20ne und das ding kannsgte fahren bis zu vergasen......
von der leistung reichst mir auch....

ach ja mein bruder verkauft seinen astra gsi 16v ideal zum umbau!
Benutzeravatar
Pierre57223

Re: 1.4 16v, hoffnungslos oder optimierbar ?

Beitrag von Pierre57223 »

Capuchino hat geschrieben:
Blitzcrieg hat geschrieben:gibts hier überhaupt corsas oder tigras mit ecotecs die soviel gelaufen haben ???
ja gibt es... X14XE bzw. X16XE´s mit >150.000 oder gar >200.000km...
Oder mein x14xe, der hat jetzt 165.000 drauf und macht keine Probleme....
Benutzeravatar
Executer

Re: 1.4 16v, hoffnungslos oder optimierbar ?

Beitrag von Executer »

Mein X14XE hat auch 149tkm überlebt. Bis mir dann einer die Vorfaht genommen hat. Sonst würde der heute noch fahren bzw. er wird bald wieder in einem andere Auto weiterfahren :) Und so lange man Zahnriemen, Spannrolle, Umlenkrolle und Wasserpumpe schön wechselt und im Auge hat gibts auch keine Probleme
Benutzeravatar
MartinGSI

Re: 1.4 16v, hoffnungslos oder optimierbar ?

Beitrag von MartinGSI »

Ne bekannte von mir fährt nen Corsa mit X14XE mit mittlerweile 244.000km.
Immer nur Baumarkt 15W40 Öl. Ölwechsel so ca. alle 30.000.
Zündkerzenwechsel: wenn se kaputt sind (wenn er nur noch auf drei pötten läuft.)
Die Frau Pflegt ihr Auto wirklich nicht.
Das einzige was die regelmäßig macht, is der Zahnriemen.

Ich hab auch nen Tiggi mit X14XE mit über 150.000 km. Der rennt immer noch wie Sau.
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: 1.4 16v, hoffnungslos oder optimierbar ?

Beitrag von Jojo81 »

ohje, wenn ich mir das mal alles so durchlese, wird mir ja angst und bange, hab mir gestern nen corsa B mit x14xe gekauft, der hat nu 71.000 gelaufen. htte mich vorher nicht so genau damit befasst.

aber wenn ich dann so sachen lese wie: mein motor hat 110tkm gelaufen und es wurde noch nie was dran gemacht, dann hört sich das aber nit so doll an, eher so, als wäre es bei opel die regel, dass vorher schon was am motor ist. habe vorher nen schonmal 2 corsa a gefahren und die letzten beiden jahre nen mazda 323, damit war ich super zufrieden, vor allem, da ich in den 40tkm die ich ihn gefahren habe nix dran war (am motor), und auch vorher nix gemacht wurde, und er rennt wie am ersten tag (hat nu knapp 210.000 runter)

hoffentlich war die wahl keine fehlentscheidung :roll:
Antworten