Fragen zum Xenon - Licht?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
daniel90060K

Re: Fragen zum Xenon - Licht?

Beitrag von daniel90060K »

also bei mir regelt die LWR auch nicht rauf runter beim einschalten :wink:
ist also normal- nehm ich mal an.....

Und die Leuchtweite ist bei mir auch nicht besonders weit :cry: (außer wenn ich durch ein Schlagloch fahre :wink: )
aber woher soll die Leuchtweite denn kommen bei nem so kleinen Auto.
Ein X-5 der die Scheinwerfer einen Kilometer höher hat als unser Corsa, kann natürlich auch viel weiter leuchten.
Wenn man die Scheinwerfer nach oben stellen würde, würden sie ja blenden :wink:

Ciao,
Daniel
Benutzeravatar
Mario

Re: Fragen zum Xenon - Licht?

Beitrag von Mario »

Ja, is bei mir auch so. Ich denke auch das die Einstellung bleibt und erst bei Beladung ganz langsam reguliert wird.

Mich würde immernoch interessieren wieviel Streifen man links auf der AB sieht, wenn man i. der rechten Spur fährt?
Dann hab ich noch ein flackern beim bremsen mit ABS, hat das noch jemand bemerkt?
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: Fragen zum Xenon - Licht?

Beitrag von daniel90060K »

naja, da müsste ich schon sehr fest in die Eisen steigen, dass ich die SpoCo2 zum Blockieren bringe :wink:

Aber bei den Winterreifen ist mir das nicht aufgefallen.... beim Tigra u. den H1 Lichtern hatte ich das Flackern aber auch beim Bremsen mit ABS-Einsatz.
Aber was meinst mit Streifen links auf der AB bitte???????
Die Leuchtweite am Mittelstreifen?? oder was?
Das kann man doch gar nicht vergleichen.... meiner Meinung nach.....

MfG,
Daniel
Benutzeravatar
Mario

Re: Fragen zum Xenon - Licht?

Beitrag von Mario »

Was ist denn SpoCo2? SportCarbon2 , hast du Kohlefaserbremsen, oder was bedeutet das? (Ich tippe mal es ist die Bezeichnung deiner Felgen und die sind so breit dass du fest auf die Bremse treten kannst.)
Also bei meinen originalen Bremsen reicht wirklich ein sehr leichter Druck aufs Pedal, damit das ABS reagiert.

Ja genau "Leuchtweite am Mittelstreifen", die Leuchtweite unter der Leitplanke hinter dem Standstreifen nützt mir doch nix.
Der Thread ist aber schon sehr alt. Ich hab es halt so gelöst, das ich bei den Sommerreifen vorne etwas mehr Druck und hinten etwas weniger fahre. Lt. Tüv stimmt die Leuchtweite jetzt genau. (Wobei das lt. dem Tüvmann keinen Unterschied bei der Leuchtweite macht, wenn ich den Luftdruck variiere. ) Und dazu mach ich halt ausserorts im Dunkeln wenn keiner vor mir her leuchtet die Nebellampen an um Verkehrsschilder und Kurven rechtzeitig zu erkennen. :idea:
Benutzeravatar
Migo

Re: Fragen zum Xenon - Licht?

Beitrag von Migo »

Mit SpoCo 2 meint er sicherlich die Reifen (Continental SportContact 2). Eigentlich auch komisch, während der Daniel auf seinen 17-Zöllern Conti drauf hat habe ich trotzdem wieder die Dunlops gekriegt, war ich auch froh drüber. Hätte nicht gedacht, daß Opel hier bei den wenigen mit 17ern trotzdem noch zweigelisig fährt und Conti und Dunlop verbaut. Aber egal.

Naja, zur Leuchtweite und Ausleuchtung kann ich nicht viel sagen, habe ich bisher noch nicht austesten können, war noch nie so dunkel als ich unterwegs war. Daß es nicht ganz so hoch geht, ist mir bisher auch schon aufgefallen, aber dafür sitzen die zu niedrig und mit Tieferlegung nochmal. Aber die Homogenität ist top, ich habe selten ein so gleichmäßiges Licht vor einem Auto gesehen, das haben nicht alle Autos mit Xenon so. Gleichmäßiger geht es nicht mehr. Liegt sicher daran, daß die beiden Linsen so nah beieinander sind, weil sie innen am Grill liegen und der Wagen eh schon nicht breit ist.

Und mir ist aufgefallen, das Xenon ist auch nicht ganz so blau wie es bei manch anderen Wagen schon mal aussieht. Zum Beispiel sah es beim alten Zafira immer sehr blau aus.
Benutzeravatar
Migo

Re: Fragen zum Xenon - Licht?

Beitrag von Migo »

Ach ja, zum Luftdruck noch eines. Das kannst du bei deinem machen, Mario. Aber bei meinem 1.8er mit den 17-Zöllern hat mir mein Händler beim Umziehen auf die Irmscher-Alus nicht umsonst 3 bar drauf geknallt, die Felgen drücken so schon extrem auf die Reifen, mit weniger Luftdruck würde ich gleich auf der Kante der Felge fahren.
Benutzeravatar
Mario

Re: Fragen zum Xenon - Licht?

Beitrag von Mario »

lol - SpoCo, da wär ich in 1000 Jahren nich drauf gekommen. Ich halte von den Conti nicht viel. Mehr als die originalen 185/55 wär für mich auch absolut übertrieben. Mehr würde mein kleiner Motor wahrscheinlich auch gernicht zum rollen bringen. Aber auch bei meinen kleinen 185ern sähe es bei Luftdruck nach Herstellerangabe schon fast nach Plattfuß vorne aus. (Auch ein Grund vorne mit mehr Druck zu fahren.) Aber hinten könntest du sicher auch noch etwas nach unten variieren. Die Hinterachse wiegt doch unbeladen fast nix im Vergleich zu vorne.


Die Lichtfarbe hat mich am Anfang(im Januar) auch irritiert. Ham die vielleicht das Xenon-Gas bei den Xenonlampen eingespart? Aber wenn man sich weiter wegstellt, wirkt es glaub ich auch etwas blauer.
Benutzeravatar
Migo

Re: Fragen zum Xenon - Licht?

Beitrag von Migo »

Hinten habe ich etwas weniger drauf als vorne, halt ins Verhältnis gesetzt zu dem was sonst vorgeschrieben ist. Also breitere als die 185er und größere als 15'' würde ich deinem kleinen auch nicht zumuten wollen, ich denke mal deine jetzige Bereifung ist dabei schon spürbar bei der Beschleunigung. Bei dem 1.8er kann ich nicht klagen, mein jetziger 1.8er Sport hängt noch ein Stück besser am Gas als mein vorheriger 1.8er GSI. Der Motor ist auch schon wieder eine andere Ausbaustufe und da ist es dann auch egal, ob 16- oder 17-Zoll, es wirkt sich spürbar weniger aus als bei den kleineren Motoren. Ich bin auch froh darüber, daß ich wieder Dunlops drauf habe, ich hasse die Contis, nachdem ich schon einen Tigra TT mit 205/17 auf Contis gesehen habe, hatte ich schon mit Contis gerechnet, aber ist zum Glück nicht so.

Ja, habe ich auch schon gesehen, von außen weiter weg sieht es dann doch wieder blau aus oder wenn man irgendwo die Scheinwerfer in einer Scheibe spiegeln sieht. Nur aus dem Innenraum nicht, da fand ich es beim Vectra B und beim Omega doch deutlich blauer als beim Corsa. Aber an der Lichtausbeute und der Gleichmäßigkeit merkt man es dann doch. Konnte es auch bisher nur in der Garage testen, sieht vielleicht auch noch ein bißchen anders aus bei vollständiger Dunkelheit draußen, dann wirkt es auch von innen vielleicht noch blauer.
Benutzeravatar
daniel90060K

Re: Fragen zum Xenon - Licht?

Beitrag von daniel90060K »

Ja, ich hab die SportContact2 gemeint :wink:
Aber für ABS-Einsatz benötige ich schon erhebliche Muskelkraft- bei den SpoCos hab ich's noch gar nicht geschafft, weil ich da schon sehr auf meinen Hintermann aufpassen muss, dass mir der nicht in's Heck kracht.
Ich bin sehr beeindruckt von den Conti's wobei ich die Eagle F1 noch ein bisserl besser einschätze :wink:

Am Anfang bremst er ziemlich stark ohne großen Kraftaufwand, aber für eine wirklich strake Bremsung, muss man schon extrem fest in die Eisen steigen.

Aber mit dem Luftdruck kann man sicher den einen oder anderen Meter an Leuchtweite herausschinden. Aber ob das nötig ist beim Xenon??
Klar wäre mehr besser, aber sooo schlecht ist die Leuchtweite auch wieder nicht :wink: - obwohl ich mir deutlich mehr erwartet hatte....

Aber letztens hab ich ein e Bekannte heimgefahren u. die ist nicht wirklich autobegeistert oder so, aber das Xenon-Licht ist ihr an einer unbeleuchteten Stelle sofor aufgefallen, weil ihr Auto an der Stelle angeblich bei weitem nicht so gut die Straße ausleuchtet (sie fährt einen 206er Peugeot). :D

Und die Farbe.... naja... die ist mir eigentlich egal.. wobei ich die Farbe vom Corsa sehr schön finde.. nicht so prolo wie bei einigen anderen Autos, wo man denkt, dass die Hersteller das Licht nur zum Angeben extra so einfärben :wink:

MfG,
Daniel
Benutzeravatar
Mario

Re: Fragen zum Xenon - Licht?

Beitrag von Mario »

@daniel... Die Farbe ist uns doch nur so nebenbei aufgefallen und spielt wirklich keine Rolle. Wobei oft behauptet wird , dass dieses blau nicht so ermüdent sein soll. k.A.?
Das mit dem Luftdruck war sogar sehr nötig. Aber ich habe die Leuchtweite danach beim Tüv überprüfen lassen. (Hätte bei Opel 17,-€ gekostet.)

@Migo, kann jetzt überhaupt nicht verstehen, warum du noch nie im dunkeln gefahren bist. Beim neuen Auto bekommt man doch auch mit 27 wieder Fahrriemen.


@daniel... Klar isses anders und heller sowieso. Zumindest da wo es hinleuchtet. Aber zum Beispiel im Gebirge bei echter Dunkelheit, fehlt einfach das Streulicht um die nächste Kurve zu erahnen. Ohne Nebler leuchten da auch keine Leitpfosten aus dem Dunkel.
Antworten