Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Bloodghost -> Radläufe
Respekt Bloodghost,
das sieht wirklich nicht schlecht aus! Ich kannte bisher auch nur die Möglichkeit, die Verbreiterung von LSP zu nutzen, bzw. eleganter aber auch nicht billig, Radläufe von Golf I, II oder BMW E32 anzuschweißen (...oder ganz selbstgebaute Radläufe aus Metall). Aber das ist Dir wirklich gut gelungen!
das sieht wirklich nicht schlecht aus! Ich kannte bisher auch nur die Möglichkeit, die Verbreiterung von LSP zu nutzen, bzw. eleganter aber auch nicht billig, Radläufe von Golf I, II oder BMW E32 anzuschweißen (...oder ganz selbstgebaute Radläufe aus Metall). Aber das ist Dir wirklich gut gelungen!
Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???
danke @ kaos
würde euch ja auch gerne die bilder aus der bauphase zeigen aber die sind auf einen anderen handy und die kann man nich verschicken oder aufn pc laden
und so kann man das auch beliebig breit machen nur es ist ein bissel arbeit aber das geht noch
würde euch ja auch gerne die bilder aus der bauphase zeigen aber die sind auf einen anderen handy und die kann man nich verschicken oder aufn pc laden
und so kann man das auch beliebig breit machen nur es ist ein bissel arbeit aber das geht noch
- henning148
- Senior
- Beiträge: 368
- Registriert: Fr 8. Apr 2005, 18:52
- Kontaktdaten:
Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???
sieht auf jeden fall nicht scheiße aus gefällt mir respekt für deine arbeit 

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???
naja, schön ists, aber wie lange hälts 
Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???
@ kaos
also ich habe jetzt ne paar neue bilder in der gallery wie ich das gemacht habe aber leider konnte ich das jetzt nur vorne machen aber das ist hinten genauso
also als erst habe ich mir winkel gebaut (sollte aus was sein das nicht rostet alu ist am best läst sicht auch gut biegen) der eine schenkel des winkel sollte so ca. 1 cm sein um später die nieten gut ran zu bekommen und den zweiten schenkel solltest du dann so lang machen wie du ihn brauchst um das rad verschwinden zu lassen. :-)
so auf den bild "Titel: der winkel eine seite" siehtst du das ich den einen schenkel (wo die nieten ran kommen) so alle 1,5 - 2cm eingeschnitten habe und die rundung des kotflügels hin zu bekommen :-) wenn du das hast würde ich dort gleich die löcher für die nieten gleich vorbohren weil später macht sich das nicht mehr so gut.
ich habe 3x 10 mm nieten verwendet aus alu das nicht rosten kann :-)
wenn du das gemacht hast kannst du den winkel an den kotflügel anpassen (Titel: winkel am kotflügel )und die einzelnen nietenstellen so biegen wie du sie brauchst.
danach bohrst du einfach in der vorgebohrten löcher durch das plaste durch und nietest den winkte fest aber du brauchst nicht in jedes loch eine niete machen jedes zweite reicht voll kommen und wenn noch was sein sollte kannst du ja immer noch nieten rein machen.
nach dem du das fest genietest hast kannst du die enden des winkel noch ein bissel schräg schneiden damit es nich so abgehackt aussieht
wenn du das alles so hast wie es dir gefällt kommt der zwei komponeten Schaum an die reihe "Titel: winkel von vorne" so bald der schaum getrocknet kannst du den schaum mit dem messer bearbeiten und ihn die richtige form geben.
so wenn das alles soweit alles erledigt ist geht es die stabilität
das erreichtst mit Pholyesterharz und glasphasermatten (bekommst du im baumarkt beides zusammen ca. 15€ ) das machst du über den schaum und läst es größzügig überlappen das es auch bis hinter der plaste leiste reicht das kannst du dann 3 - 4 mal wiederholen.
das läst du dann gut druch trocknen so einen tag
danach brauchst du glasfaserspachtel den bekommst du auch im baumarkt ca. 8 - 9 €
damit überziehst du alles was von den glasfasermatten überdeckt ist um es schön eben hinzu bekommen und um die entgültige form zu machen
wenn das alles fertig ist kannst du es grundieren und es sieht aus wie orginal nur breiter :-)
ich hoffe du hast alles verstanden wenn du noch fragen hast frag einfach
also ich habe jetzt ne paar neue bilder in der gallery wie ich das gemacht habe aber leider konnte ich das jetzt nur vorne machen aber das ist hinten genauso
also als erst habe ich mir winkel gebaut (sollte aus was sein das nicht rostet alu ist am best läst sicht auch gut biegen) der eine schenkel des winkel sollte so ca. 1 cm sein um später die nieten gut ran zu bekommen und den zweiten schenkel solltest du dann so lang machen wie du ihn brauchst um das rad verschwinden zu lassen. :-)
so auf den bild "Titel: der winkel eine seite" siehtst du das ich den einen schenkel (wo die nieten ran kommen) so alle 1,5 - 2cm eingeschnitten habe und die rundung des kotflügels hin zu bekommen :-) wenn du das hast würde ich dort gleich die löcher für die nieten gleich vorbohren weil später macht sich das nicht mehr so gut.
ich habe 3x 10 mm nieten verwendet aus alu das nicht rosten kann :-)
wenn du das gemacht hast kannst du den winkel an den kotflügel anpassen (Titel: winkel am kotflügel )und die einzelnen nietenstellen so biegen wie du sie brauchst.
danach bohrst du einfach in der vorgebohrten löcher durch das plaste durch und nietest den winkte fest aber du brauchst nicht in jedes loch eine niete machen jedes zweite reicht voll kommen und wenn noch was sein sollte kannst du ja immer noch nieten rein machen.
nach dem du das fest genietest hast kannst du die enden des winkel noch ein bissel schräg schneiden damit es nich so abgehackt aussieht
wenn du das alles so hast wie es dir gefällt kommt der zwei komponeten Schaum an die reihe "Titel: winkel von vorne" so bald der schaum getrocknet kannst du den schaum mit dem messer bearbeiten und ihn die richtige form geben.
so wenn das alles soweit alles erledigt ist geht es die stabilität
das erreichtst mit Pholyesterharz und glasphasermatten (bekommst du im baumarkt beides zusammen ca. 15€ ) das machst du über den schaum und läst es größzügig überlappen das es auch bis hinter der plaste leiste reicht das kannst du dann 3 - 4 mal wiederholen.
das läst du dann gut druch trocknen so einen tag
danach brauchst du glasfaserspachtel den bekommst du auch im baumarkt ca. 8 - 9 €
damit überziehst du alles was von den glasfasermatten überdeckt ist um es schön eben hinzu bekommen und um die entgültige form zu machen
wenn das alles fertig ist kannst du es grundieren und es sieht aus wie orginal nur breiter :-)
ich hoffe du hast alles verstanden wenn du noch fragen hast frag einfach
Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???
wo kommst du her @ kaos ???
Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???
jaja erst meckern se alle und jetzt loben! :lol:
ist aber wirklich gut geworden!!hoffe der tüv segnets dir ab
ist aber wirklich gut geworden!!hoffe der tüv segnets dir ab
Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???
gegen das selbst gebaute hat der tüv nichts gesagt nur für meine reifen brauche ich noch eine reifenfreigabe :-)
und dann ist alles klar hoffe ich
und dann ist alles klar hoffe ich
Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???
hi leutz wollte euch nur bescheid sagen das ich heute für die felgen und die verbreiterung tüv bekommen habe
Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???
Glückwunsch! Jetzt wollen wir aber auch Bilder (mit Felgen!) sehen. ;-)Bloodghost hat geschrieben:hi leutz wollte euch nur bescheid sagen das ich heute für die felgen und die verbreiterung tüv bekommen habe