95° betriebstemp...
Re: 95° betriebstemp...
@Tigra 196
Die Internet Adresse ist richtig. Dort gabs früher mal ne Sparte wo man die Händler für Deutschland raussuchen konnte. Die Teilenummer hab ich nicht mehr, habs aber glaube ich irgendwann mal aufgeschrieben, steht bestimmt noch in der Suche.
@GTMike
Seit ein paar Wochen ist meiner lauter geworden, war vorher aber nicht so, ich glaub das der Lüfter auch ein Verschleißteil ist...
Die Internet Adresse ist richtig. Dort gabs früher mal ne Sparte wo man die Händler für Deutschland raussuchen konnte. Die Teilenummer hab ich nicht mehr, habs aber glaube ich irgendwann mal aufgeschrieben, steht bestimmt noch in der Suche.
@GTMike
Seit ein paar Wochen ist meiner lauter geworden, war vorher aber nicht so, ich glaub das der Lüfter auch ein Verschleißteil ist...
Re: 95° betriebstemp...
wenn ich das richtig verstanden habe brauch ich also nur den termoschalter, richtig??? (Nr. 6031.95 )
ist auf meinem bild ...
http://mitglied.lycos.de/regu04/x/tigi/m4.jpg
... das blaue links oder??? vor der zahnriehmenabdeckung... .
geht das einfach den schalter zu tauschen??? kommt mir da das kühlwasser entgegen???
ist auf meinem bild ...
http://mitglied.lycos.de/regu04/x/tigi/m4.jpg
... das blaue links oder??? vor der zahnriehmenabdeckung... .
geht das einfach den schalter zu tauschen??? kommt mir da das kühlwasser entgegen???
Hallo Franky
Genau..die gleichen Probleme hatte ich auch, deshalb auch mein Posting im
Forum.
Hab mir jetzt einen Thermoschalter eingebaut, der bei 95 Grad einschaltet, und
bei 90 Grad wieder aus, das funzt soweit auch ganz gut, nur das halt zurzeit
Winter ist und ich halt noch nicht so richtig sagen kann,ob er jetzt auch im
Sommer nicht mehr so heiß wird..mal sehen*ggg*
auf jeden Fall würde ich an deiner Stelle auch gleich ein neues Thermostat
reinmachen, das kann auch viel damit zu tun haben, hab´s bei mir auch gemacht.
Bekommen kannst Du den Thermoschalter von der Firma Wahler http://www.wahler.de http://www.wahler.de
kannst aber nur bei einem Autoteilehändler, der auch Teile von Wahler
verkauft bestellen.
Wenn Du mir sagst, in welcher Gegend Du wohnst,dann such ich Dir einen
Adresse von einem Händler raus, oder du schaust mal auf der Page von Wahler
http://www.wahler.de/german/g_ersatz_dealer.htm
da stehen alle Vertriebspartner in Deutschland.
So..und jetzt noch die Bestellnummern:
Thermostat Opel Tigra1,4 16V X14XE und 1,6 16V X16XE Nr.4178.92D
Thermoschalter Opel Tigra1,4 16V X14XE und 1,6 16V X16XE Nr. 6031.95 das
ist das Thermoschalter, der bei 95 Grad einschaltet, und bei 90 Grad wieder
aus, ich denke das das die beste alternative ist. Einen anderen würde ich
nicht nehmen.
Achtung: nicht nach dem original Schalter fragen, der schaltet bei 100Grad
ein *gg*
Ich hoffe, das ich Dir helfen konnte, wenn Du noch fragen hast, kannste ja mir
noch mal Mailen
Bis denne mal
Gruß Flo
Re: 95° betriebstemp...
Neee, das was du meinst ist der Thermoschalter, der sitzt oben und macht nur vom kleinen auf den großen Kühlkreislauf auf. Du willst ja das dein Lüfter eher an geht, dann brauchst du nen neuen Thermostat, der sitzt am Kühler ganz unten auf der Beifahrerseite. Beim wechseln einfach abmontieren in deckung gehen.... das Wasser rauslaufen lassen, neuen einbauen und Wasser nachfüllen. Achja und den Wagen vorher ein paar Stunden abkühlen lassen, sonst verbrennst du dich ;-)
Re: 95° betriebstemp...
sorry wenn ich jetzt blöd frag aber kenn mich mit motoren echt net aus aber sollte der motor net ne gewisse wärme haben denn es heist doch wenn der motor noch kalt is sollte mann ihn nicht gleich drehzahlmäsig hoch jagen. also wenn der termoschalter immer gleich runterkühlt bekommt mein tiggi dann noch die richtige temperatur ?
Re: 95° betriebstemp...
@GT MIKE
Hab nen ganz neuen Lüfter drin und der ist auch total laut aber leiser als mein alter. ich glaub das ist ganz normal.
cu blacky
Hab nen ganz neuen Lüfter drin und der ist auch total laut aber leiser als mein alter. ich glaub das ist ganz normal.
cu blacky
Re: 95° betriebstemp...
hab letztens auch nen neues thermostat reinmachen lassen, seit dem geht mein lüfter schon unter 95 gräder an, und bei 90 wieder aus 

Re: 95° betriebstemp...
Is die ganze diskussion nicht ein bissl so ne Sommerloch-Frage ? 3-5 °C rum oder num machen den Hasen auch nicht fett. Ich bezweifel mal das man da spürbar einen Unterschied merkt im Motorlauf. Wenn der Motor kalt ist ok, bei 100°C sollte der Lüfter anspringen bzw. bei 95-96 der Thermostat öffnen.
Ich hab eher das Gefühl das viele die sich beschweren mit nem offenen Luftfilter rum fahren bzw. der Thermostat klemmt.
EDIT: um verwechslungen vorzubeugen lest mal franky`s antwort. der Lüfter wird nämlich von nem Tempfühler im Kühler angesteuert und nicht vom Thermostat oben am Motor.
Ich hab eher das Gefühl das viele die sich beschweren mit nem offenen Luftfilter rum fahren bzw. der Thermostat klemmt.
EDIT: um verwechslungen vorzubeugen lest mal franky`s antwort. der Lüfter wird nämlich von nem Tempfühler im Kühler angesteuert und nicht vom Thermostat oben am Motor.
Re: 95° betriebstemp...
Also zum Leistungsverlust kann ich nur sagen das wenn man einen offen luftfilter hat oder das ansaugrohr weg gemacht hat dann ist der verlust riesig weil da der motor nur noch heise luft saugt da bringt ein anderer thermostat auch nichts.Am besten das ansaugrohr so verlegen das der motor so viel wie möglich kalte luft kriegt.Und wenn es euch nur um dei temperatur vom motor geht dann einen anderen temperatur geber für denn lüfter einbauen weil die in Italien die fahren von haus aus andere Tmp. geb.
Gruß, Andi
Gruß, Andi
Re: 95° betriebstemp...
eben, der Temüfühler im Kühler ist in dem Fall das entscheidende Teil. das steuert ja auch direkt den Lüfter an. Theoretisch kann man nen schalter dazwischen machen und den fühler quasi "überbrücken" wenns Spass macht. oder noch besser statt NUR nem Schalter einen 3 poligen der einmal das signal normal durschleicft und die zweite leitung mit nem widerstand, der (musst ausmessen wiviel ohm) dann eben schon früher schaltet. wär mal ne überlegung. wenn jemand mehr ahnung als ich davon hat kann ers ja ausrechnen 
