Waschgewohnheiten ...
- balzmatthias
- Senior
- Beiträge: 1067
- Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
- Kontaktdaten:
Re: Waschgewohnheiten ...
warum wie tust du denn polieren
Re: Waschgewohnheiten ...
also erstens mal von hand und zweitens wart ich nicht ganz so lange bis die politur richtig hammer trocken ist sondern fahr schon etwas früher drüber als normal und dann benötige ich halt nicht so viel druck....aber wie gesagt ist das reine ansichtssache und jeder hat da ne andere meinung dazu....
ops:

Re: Waschgewohnheiten ...
@Tigra2003
mich würde gern mal intresieren wie du beim wachsen vor gehst und was für zeugs du dafür nimmst !
mich würde gern mal intresieren wie du beim wachsen vor gehst und was für zeugs du dafür nimmst !
Re: Waschgewohnheiten ...
Hi
Spielt auch noch ne Rolle obs ein Wachs Politur ist oder nen Lackreiniger.
Der Wachs schütz ja den Lack zusätzlich der Lackreinger greift den Lack schon mehr an bzw. Der Lackreinger schleift den Lack ab!
Gruss Marco
Spielt auch noch ne Rolle obs ein Wachs Politur ist oder nen Lackreiniger.
Der Wachs schütz ja den Lack zusätzlich der Lackreinger greift den Lack schon mehr an bzw. Der Lackreinger schleift den Lack ab!
Gruss Marco
Re: Waschgewohnheiten ...
Ich wasch ihn meistens 1 mal pro woche. Innenraum alle paar wochen mal.
Erkläre kurz meinen waschvorgang:
1. Gründlich in ner Handwaschanlage waschen + heißwachs und glanzmittel.
2. Gründlich abledern, wegen den wasserflecken.
3. Stellenweiße polieren, wo halt matt oder fliegenkacke drauf war.
4. die stellen wo poliert sind wachsen.
Zum polieren nehme ich das A1 von DR Wack, ist das beste woßs gibt zum wachsen, das wachs von sonax.
Ich würde das auto nicht zu oft polieren, jedesmal geht (zwar nur minimal) ein bischen lack mit runter irgendwann trifft mann halt mal auf die grundierung.
Erkläre kurz meinen waschvorgang:
1. Gründlich in ner Handwaschanlage waschen + heißwachs und glanzmittel.
2. Gründlich abledern, wegen den wasserflecken.
3. Stellenweiße polieren, wo halt matt oder fliegenkacke drauf war.
4. die stellen wo poliert sind wachsen.
Zum polieren nehme ich das A1 von DR Wack, ist das beste woßs gibt zum wachsen, das wachs von sonax.
Ich würde das auto nicht zu oft polieren, jedesmal geht (zwar nur minimal) ein bischen lack mit runter irgendwann trifft mann halt mal auf die grundierung.
Re: Waschgewohnheiten ...
Also ich putz meinen recht oft bestimmt 3 mal in der Woche und am We richtig aussaugen Cockpit Pflege usw.
Rundum halt.
P.S.
Unangenehme gerüche verschwinden aus dem Auto wenn man 24h eine Schale Essigwasser ins Auto stellt und dann lüftet.
mfg
Rundum halt.
P.S.
Unangenehme gerüche verschwinden aus dem Auto wenn man 24h eine Schale Essigwasser ins Auto stellt und dann lüftet.
mfg
Re: Waschgewohnheiten ...
Hey,
also ich wasche meinen GSI in unregelmäßigen Abständen, halt nach Verschmutzungsgrad (aber Starsilber is ne recht Schmutzunanfällige Farbe)! So 1x die Woche klopfe ich mal die Fußmatten aus, aller 2 Wochen wird der Innenraum komplett gesaugt. In welchem Abständen ich den Lack poliere oder die Karre mal einwachse kann ich auch nicht sagen, aber vor und nach dem Winter mindestens!
mfg Alex
also ich wasche meinen GSI in unregelmäßigen Abständen, halt nach Verschmutzungsgrad (aber Starsilber is ne recht Schmutzunanfällige Farbe)! So 1x die Woche klopfe ich mal die Fußmatten aus, aller 2 Wochen wird der Innenraum komplett gesaugt. In welchem Abständen ich den Lack poliere oder die Karre mal einwachse kann ich auch nicht sagen, aber vor und nach dem Winter mindestens!
mfg Alex
Re: Waschgewohnheiten ...
gegen schlechten geruch im auto hilft auch frisch gemahlener Kaffee ... einfach ne schale über nacht in den fußraum stellen und gut ist ...
die karre riecht dann zwar ncoh 2 - 3 Tage nach kaffe aber danach riecht man gar nets mehr ... und kaffeepulver richt ja auch recht gut ...
die karre riecht dann zwar ncoh 2 - 3 Tage nach kaffe aber danach riecht man gar nets mehr ... und kaffeepulver richt ja auch recht gut ...
Re: Waschgewohnheiten ...
also alle 3-4 Wochen *polieren* find ich etwas oft und ich glaub das wird auch nicht empfohlen. Kommt jetzt zwar auch auf die Schleifwirkung der einzelnen Polituren drauf an, aber man sollte bedenken, dass beim Polieren jedes mal eine winzige Schicht Lack abgetragen wird. Obwohl, es gibt ja so weit ich weiss auch Polituren ohne Schleifmittel, aber ob da das Ergebnis im Vergleich zum Wachsen einen Unterschied macht?
Ich habe neuerdings das Problem, dass ich täglich auf einem Parkplatzgelände stehe, wo so *piep* Bäume drüberhängen. Der ganze Pollenstaub wäre noch das geringste Problem, aber ich hab jeden Tag unendlich viele so winzig kleine transparente Pickelchen auf dem Lack und auf der Scheibe, sieht aus wie Nieselregen, nur dass das Zeug dran klebt wie Harz! Echt übel, bekommt man nur mit sehr viel Aufwand wieder runter. :x Hat jemand nen Tipp dagegen? Caramba Spezial-Reiniger könnte ich mal testen, aber das Zeug ist recht aggressiv und das kann ich ja schlecht täglich verwenden. Werde mir wohl so ne Stoffgarage drüberlegen müssen...
Ich habe neuerdings das Problem, dass ich täglich auf einem Parkplatzgelände stehe, wo so *piep* Bäume drüberhängen. Der ganze Pollenstaub wäre noch das geringste Problem, aber ich hab jeden Tag unendlich viele so winzig kleine transparente Pickelchen auf dem Lack und auf der Scheibe, sieht aus wie Nieselregen, nur dass das Zeug dran klebt wie Harz! Echt übel, bekommt man nur mit sehr viel Aufwand wieder runter. :x Hat jemand nen Tipp dagegen? Caramba Spezial-Reiniger könnte ich mal testen, aber das Zeug ist recht aggressiv und das kann ich ja schlecht täglich verwenden. Werde mir wohl so ne Stoffgarage drüberlegen müssen...