elek. Fensterheber und ihre Probleme

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
floker

Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme

Beitrag von floker »

mc_huzz hat geschrieben: als ich die kable nochmal kontrolliert habe is mir der PIN vom braun / roten kabel der sich im türstecker befindet abgebrochen :(

welche funktion hat dieses kabel? hatte die zündung umgedreht um zu testen ob was aufblinkt, war jedoch nich so...
ist von der ZV -
Funktion:
Gibt den Schließimpuls der Beifahrerseite an die Fahrerseite rüber - vermutlich schließt/öffnet deine Fahrertür jetzt nicht mehr wenn du auf der Beifahrerseite auf/zuschließt.
Benutzeravatar
mc_huzz

Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme

Beitrag von mc_huzz »

puh, ok dann ist es ja nicht so schlimm, kann dann isoliert bleiben... weil hab keine original zv,sondern ne nachträglich eingebaute...

gruß
Benutzeravatar
mc_huzz

Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme

Beitrag von mc_huzz »

so zu guter letzt hier noch die fotos vom umbau :D

einmal hier

und hier
Benutzeravatar
MatzenOtte
Senior
Beiträge: 925
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme

Beitrag von MatzenOtte »

neue probleme mit meinen fensterhebern. :D

habe heute abend meine fensterheber runtergemacht. als ich wieder hoch machen wollte hörte auf der beifahrerseite nur ein knacken, das fenster ging nicht mehr hoch. naja, aufgemacht und gesehen, dass die zahnräder nicht mehr im eingriff waren, der motor funktioniert jedoch gut. hab jetzt durch zusammendrücken das ganze wieder hoch bekommen. aber sobald das fenster ganz unten ist verlieren die zahnräder wieder den eingriff. hatte das schonmal jemand von euch oder weiß einer woran das liegen kann?
kann aufgrund zeitmangeld erst in 2 wochen wieder was dran machen, darum wollt ich mal fragen ob ihr irgendwelche vorschläge oder reparaturtips habt.

aber ist ja mal wieder typisch, den ganzen winter funktionieren die scheiß teile. aber brauch ich sie mal öfter wieder bei diesem sommerwetter gehen se kaputt. :x
Benutzeravatar
mc_huzz

Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme

Beitrag von mc_huzz »

das knacken hatte ich bei mir auch in der beifahrerseite, jedoch konnte ich das fenster auch wieder schließen und seid geraumer zeit ist dieses knacken nicht mehr aufgetreten.

wüsste jetzt auch auf anhieb nicht wie man es am besten reparieren sollte, außerdem bleibt eine reparatur ne reparatur...

mein tipp:

wie du schon gesagt hast das teil zusammendrücken und dann eventuell mit ner schraube oder so fixieren... weil kleben wird dir ja nich viel bringen, da sich sonst nixmehr bewegt :lol:

O D E R

schrotti abklappern, einen neuen motor besorgen und einbauen. nachteil ist halt das es geld kostet :(
Benutzeravatar
bastie444

Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme

Beitrag von bastie444 »

Scheren rausmachen wirst ned verhindern können, wenn du 100%tig sicher gehen willst was sch...e ist. 8)
Benutzeravatar
MatzenOtte
Senior
Beiträge: 925
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme

Beitrag von MatzenOtte »

scheren rausnehmen ist kein problem. so schwer ist das dann ja auch nicht. aber ok, denke ne ferndiagnose ist auch schwer. darum werd ich dann mal wenn ich es erledigt habe bekanntgeben was es war.
Benutzeravatar
entrur

Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme

Beitrag von entrur »

moin hab da uach noch ein paar fragen. hab gestern meine efh bekommen. so, da war der kabelbaum mit dabei. also der in der tür. ich hatte die verkleidung schon mal runter und hab gesehen das ich auf jeden fall für el. spiegel vorverkabelt bin. frage, kann ich den alten kabelbaum von der tür jetzt einfach abziehen und den, der bei den efh war quasi so plug & play draufstecken?
zweite frage: was kann ich denn noch nehmen um die scheren festzumachen ausser nieten und kotflügelschrauben?
dritttens: wie muss ich die fensterscheibe sichern bevor ich die manuellen heber ausbaue?
viertens: ich hab an dem kabelbaum wie aufm bild 2 stecker dran, die in den efh-motor passen würden, welchen muss ich denn nehmen? der eine hat 5 kabel: blau/schwarz, schwarz/gelb, braun, braun/weiß, schwarz/rot
der andere ist 4-fach belegt mit braun, rot, blau/rot und grau/grün
Antworten