Vorm Umbau - was habt ihr am Motor überholen lassen?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Kons-Ti

Re: Vorm Umbau - was habt ihr am Motor überholen lassen?

Beitrag von Kons-Ti »

Ich hab Kolbenringe, Pleuellager und Hauptlager auch gleich mit neu gemacht, ist aber nicht zwingend notwendig, wenn du jemand hast der die Überholung für dich macht wird er dir das aber schon sagen, ob ja oder nein...

Das der ganze Kleinkrams richtig ins Geld geht, steht außer Frage. Kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen, dass man dann aber hoffentlich erstmal Ruhe hat... Ich selber habe für Verschleißteile, Dichtungen, Kleinzeugs etc. ca. 1000€ nur dür die Teile ausgegeben, das war mir die Sache dann aber auch wert, finde da spart man am falschen Ende beim Motorumbau...
Benutzeravatar
kostemer

Re: Vorm Umbau - was habt ihr am Motor überholen lassen?

Beitrag von kostemer »

wenn der ausgebaut ist und der kopf unten schau dir alle 4 zylinder auch gleich mal an ob die hohnspurren noch vorhanden sind... weil wenn da was dran ist kannst gleich schleifen lassen und neue kolben rein...
dann haste aber auch danach einen so gut wie neuen motor...
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Vorm Umbau - was habt ihr am Motor überholen lassen?

Beitrag von coco »

cool danke für die vielen tipps.

was sind denn hohnspuren?
und wie heißt dass, wenn man die Kolben genau auf das gleiche Gewicht abstimmt?
kann ich eigentlich den originalen Bezinfilter vom 1,4er drinne lassen?

Mal so nebenbei, gibts den motor eigentlich noch bei Opel neu zu kaufen?
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Vorm Umbau - was habt ihr am Motor überholen lassen?

Beitrag von Zero »

den benzinfilter kannste drinlassen!

und den motor gibts nicht mehr neu wenn dann als austauschmotor! fürn schweinegeld! da kannste den beim motoreninstandsetzter genau so holen!
Benutzeravatar
Mädchenmanta

Re: Vorm Umbau - was habt ihr am Motor überholen lassen?

Beitrag von Mädchenmanta »

Ich folgende Teile geholt und die vorm bzw. beim Einbau reingepackt.

- oberer Dichtungssatz
- unterer Dichtungssatz
- Zahnr + U-Rollen + Spannrolle
- LiMA
- Kupplung
- WaPu
- Ölfilter
- div. Wasserschläuche
- div. Lager

ich habe nen Mitarbeiterpreis von knapp 600,- gehabt.

Greetz
Gordon
Benutzeravatar
JBR

Re: Vorm Umbau - was habt ihr am Motor überholen lassen?

Beitrag von JBR »

Ich hatte mir im Zubehör ne kompletten Dichtsatz für Kopf und Block geholt, ausser ZKD+Schrauben! + Dichtringe für Einspritzventile

Kam 92€!



Aber wenn du den Kopf eh runternehmen willst, kannst ja gleich noch ein komplettes Programm machen, wenn du ausreichend Geld hast!
Aber so, dass es noch Straßentauglich ist!!

Sprich:
Kopfbearbeitung(Einlass- Auslasskanäle aufweiten und glätten; Ventile und Ventilsitze bearbeiten, Bronze Ventilführungen, Nockenwelle(n), Kopf Planen)

Bearbeitung von Ansaug- und Fächerkrümmer
(Gruppe A montieren!)

Schwungscheibe erleichtern



Bringt mit Elektronikänderung ca. 20%-25% Mehrleistung.






MfG
Benutzeravatar
Micha2

Re: Vorm Umbau - was habt ihr am Motor überholen lassen?

Beitrag von Micha2 »

Moin,

also ich bereite gerade ne C20XE auf. Motor komplett zerlegt. Hier ne Auflistung der Arbeiten bzw. Teile:

Block:

Block neu gehohnt, neue Kolbenringe, Ventiltaschen am Kolben tiefergefräst, verstärkte Haupt&Pleuellager, sämtlich Dichtungen neu, Ölpumpe überholt.

Kopf:

Kanäle inkl. Ansaugbrücke bearbeitet, Ventilsitze maximal geöffnet, Ventile strömungsgünstig abgedreht und poliert, Doppelte Ventilfedern mit Alufedertellern, Kopf geplant, 304° Nocken von Imotec mit verstellbaren Nockenwellenrädern, hier ebenfalls sämtliche Dichtungen neu.

Sämtliche Verschleißteile erneuert !!! dazu wird dieser Motor mit 45 Doppelweber bestück, Risse Fächer ohne Kat und Bastuck dazu das dürft für gescheite Leistung reichen hehe. Ist alles sehr Zeit und Kostenaufwendig, aber das Endergebnis entschgädigt für alles.

Gruß

Micha2
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Vorm Umbau - was habt ihr am Motor überholen lassen?

Beitrag von Corsa1800 »

Micha2 hat geschrieben: verstärkte Haupt&Pleuellager
Kann mir mal jemand erklären was an verstärkten Lagern verstärkt sein soll???
Mehr Lagen/Schichten haben die auch nicht und ob die Materialien anders sind bezweifel ich auch.......irgendwie komm ich nicht hinter das Geheimnis.

Du hast bestimmt die Glycos,oder?


Edit: Hört sich aber lecker an was du da machst Micha.
Schönes klassisches Tuning mit Wundertüten,herrlich!!!!!
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Vorm Umbau - was habt ihr am Motor überholen lassen?

Beitrag von Zero »

die sind aus einem anderem material bzw legierung! geht ja gar nicht anders!
Benutzeravatar
Micha2

Re: Vorm Umbau - was habt ihr am Motor überholen lassen?

Beitrag von Micha2 »

@Corsa1800,

ja und das alles in nen Corsa A *platsch* ja doe Glyco die hatte ich vor Jahren schon bei Risse gekauft (für was anderes) und es wurde als "verstärkt" angepriesen. Verstärkt oder nicht Hauptsache es hälts aus
Antworten