Tieferlegen mit H & R Federn....

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Sven
Senior
Beiträge: 912
Registriert: Di 29. Mär 2005, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegen mit H & R Federn....

Beitrag von Sven »

Habe die Federn drauf und der Wagen ist jetzt ca. 30 mm tiefer. Sieht geil aus. Und natürlich fährt sich mein Baby auch anders. Eigentlich recht hart. Aber das gute ist das er sich jetzt nicht mehr in der Kurve zu Seite neigt.
Aber jetzt wo die Federn kürzer sind kann doch den Dämpfer nichts passieren oder ? Und wie sind die Belastungen für die Alus ?

Das einzige Problem ist das ich erst nächsten Freitag zum TÜV kann. Hoffentlich halten mich die Grün-Weißen nicht an.... :roll:
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegen mit H & R Federn....

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

....dann lass dir auch grads dein Lenkrad eintragen :wink: denn ohne Zulassung bist du eh schon die ganze Zeit unterwegs :lol:
Benutzeravatar
Sven
Senior
Beiträge: 912
Registriert: Di 29. Mär 2005, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegen mit H & R Federn....

Beitrag von Sven »

*gg* Lenkrad ist doch schon eingetragen. Nur die Federn müssen jetzt noch zum TÜV....

Aber ich bin jetzt richtig happy damit. Also muß ich nichts mehr beachten beim fahren oder so ?! :?: :idea:
Benutzeravatar
elprof3103

Re: Tieferlegen mit H & R Federn....

Beitrag von elprof3103 »

Als ich meine h&r federn neu drinnen hatte fand ich das auto auch extrem hart. Aber nach ca. 2tkm haben sich Federn und Dämpfer gut aufeinander eingelaufen und es ist kaum noch ein hoppeln oder nachschwingen zu merken. Vom Komfort und Straßenlage her fast mit dem s-Line Fahrwerk vom Audi meines Vaters zu vergleichen. Nur lange Wellen nimmt der Audi deutlich gelassener.
Ich bin jedenfalls echt zufrieden.
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegen mit H & R Federn....

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

@sven
ahso, hattest ja damals in deiner PN gemaint, das du erstmal ohne TÜV mit dem Lenkrad rumfahren willst, daher dachte ich du hättest es noch nicht eingetragen :wink:

beachten sollteste nur, das du nun tiefer bist und in Parkboxen eventuell vorne am Boardstein aufsetzen könntest :wink: :lol:
Benutzeravatar
Sven
Senior
Beiträge: 912
Registriert: Di 29. Mär 2005, 18:46
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegen mit H & R Federn....

Beitrag von Sven »

*gg* jep...

mir kommt es auch so vor als würde der Wagen nicht mehr so laut sein beim fahren. Wahrscheinlich ist er etwas windschnittiger. Und ich kann die Kurven schneller nehmen 8)
Das mit dem Parken klappt schon. Ich mach mir eher Gedanken wegen Zuladung ( Wasser Kästen usw. ) aber das hatten wir ja schon besprochen.

Hast Du Deine neuen Pix online Freak ? Sieht geil aus... :D
Benutzeravatar
mezzo

Re: Tieferlegen mit H & R Federn....

Beitrag von mezzo »

heyho, wollt mir jetz auch 30er federn von h&r holen hab n 1.4 er sport.... weiss wer was für federn da beim opelsportfahrwerk drin is? komm ich da überhaupt mit den 30ern noch tiefer? wenn ja wieviel?
und wat is da jetz mit diesa VA-Last los? brauch ich da jetz bis 790 kg oder ab 790kg...??? :o ops:

gruß
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegen mit H & R Federn....

Beitrag von kai9r »

soweit ich weiß hat der 1.4er Sport doch gar kein Opelsportfahrwerk.

Nur der 1.8er GSi hat ein Sport FW mit 20mm. Also mit 30er Federn wirste dann schon gut runtergehen.
Benutzeravatar
Corsa-Heizer

Re: Tieferlegen mit H & R Federn....

Beitrag von Corsa-Heizer »

*BESSERWISSERMODUS EIN*

Der 1,4er; 1,8er Benziner und der 1,7er Diesel haben das 20mm Sportfahrwerk. :D

*BESSERWISSERMODUS AUS*

:wink:
Benutzeravatar
mezzo

Re: Tieferlegen mit H & R Federn....

Beitrag von mezzo »

sicher hat meiner das sportfahrwerk! also geht er jetz runter ja oder nein?? und wat fürne achslast muss ich n da nehmen ich hab kein plan..
Antworten