Hallo,
ich besitze einen a corsa mit 1.2 l. Früh wenn ich immer losfahren will und es regnet oder es in der nacht geregnet hat springt der motor erst nach 3-4 minuten an. lass ihn schon immer den Berg runterrollen das bringt aber auch nicht immer was. Und wenn er dann läuft nimmt er ganz schlecht gas an, egal in welchem gang aber nach ca. 10 min läuft er wieder supi. An was könnte das liegen?
Motor 1.2 springt schlecht an!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- blackdevil2k1
- Senior
- Beiträge: 2734
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
- Kontaktdaten:
Re: Motor 1.2 springt schlecht an!
angerissene oder spröde zundkabel, die durch feuchtuigkeit funken überspüringen lassen.
oder wenne vorhanden zündverteiler wird nass..
oder wenne vorhanden zündverteiler wird nass..
Re: Motor 1.2 springt schlecht an!
jup hatte mein 1.4er damals auch, lief dann nur auf 3 Pötten - da war's der Zündverteiler - wird naß und dann gibts nix Zündfunke.blackdevil2k1 hat geschrieben:angerissene oder spröde zundkabel, die durch feuchtuigkeit funken überspüringen lassen.
oder wenne vorhanden zündverteiler wird nass..
Re: Motor 1.2 springt schlecht an!
Schau mal ob Deine Zündkabel nadelgroße "einstiche" haben, so paarweise... wenn ja, war n Marder am Werk.
Re: Motor 1.2 springt schlecht an!
bei mir waren die kabel slebst unbeschädigt, aber beide enden der kabel mal mit isolierband abdichten hat bei mir gereicht. vllt kans da ja auch nen schrumpfschlauch draufstetzen..