Tigra Dieselumbau möglich???

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Stefan23

Tigra Dieselumbau möglich???

Beitrag von Stefan23 »

Hi!

Ich habe einen Tigra 1.6 16V. Da ich jeden Tag 50km fahre und mein Motor auch nicht mehr der jüngste ist stellt sich für mich bei den momentanen Spritpreisen die Frage, ob nicht ein Dieselmotor als Umbau in Frage kommt.
Hat damit Irgendjemand schon Erfahrung? Ist das überhaupt machbar?
Würde mich über ein paar Antworten freuen.

Gruß aus Niederbayern,
Stefan
Benutzeravatar
floker

Re: Tigra Dieselumbau möglich???

Beitrag von floker »

Stefan23 hat geschrieben:Hi!

Ich habe einen Tigra 1.6 16V. Da ich jeden Tag 50km fahre und mein Motor auch nicht mehr der jüngste ist stellt sich für mich bei den momentanen Spritpreisen die Frage, ob nicht ein Dieselmotor als Umbau in Frage kommt.
Hat damit Irgendjemand schon Erfahrung? Ist das überhaupt machbar?
Würde mich über ein paar Antworten freuen.

Gruß aus Niederbayern,
Stefan
Abgesehen davon das du so ziemlich alles ändern müsstest, über Tank, Spritpumpe, Spritleitungen, Auspuffanlage, etc. ist mir kein Umbau in der Richtung bekannt.
Dazu kämen mit Sicherheit hohe Umbau- und Tüvkosten... 50km am Tag sind ja jetzt net wirklich viel... das sind ja keine 500km die Woche...
Ich fahr i.d.R. ca. 600-700km die Woche - und das mitm C20XE - Verbrauch siehste ja - ich glaub kaum das ich da mitm Diesel und den Kosten für Steuer, etc. drunter kommen würde - umgelegt auf den gefahrenen Kilometer.

Dazu kommt das Diesel ja auch lange nicht mehr so viel günstiger ist im Vergleich zum Benzin - dann noch die "Feinstaub"-Sache...
Benutzeravatar
sonic69

Re: Tigra Dieselumbau möglich???

Beitrag von sonic69 »

bau auf gas um
Benutzeravatar
Kons-Ti

Re: Tigra Dieselumbau möglich???

Beitrag von Kons-Ti »

Aber echt, 50Km am Tag ist doch fast garnix... Ich mein der Diesel ist ja auch nicht mehr so viel billiger, und außerdem hättest du ja dann auch höhere Steuerkosten.

In der Flash war vor kurzem, also vielleicht nem halben jahr so ein Astra Caravan der auf 2 Liter Diesel umgebaut wurde vom Benziner... Da stand aber dabei, dass es ein tierischer Aufwand war, da echt die komplette Technik umgeändert werden mußte... Ich denke, das ist bei weitem billiger direkt einen Diesel zu kaufen oder halt Benziner zu fahren... Das einzig reizvolle an der Sache, wäre halt dass man dan wohl den einzigen Diesel Tigra hätte... :wink:
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Tigra Dieselumbau möglich???

Beitrag von Zero »

sonic69 hat geschrieben:bau auf gas um
genauer : auf autogas/LPG :P kostet der liter ca 50cent
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Tigra Dieselumbau möglich???

Beitrag von Waldbrand »

Kons-Ti hat geschrieben:Aber echt, 50Km am Tag ist doch fast garnix... Ich mein der Diesel ist ja auch nicht mehr so viel billiger, und außerdem hättest du ja dann auch höhere Steuerkosten.

In der Flash war vor kurzem, also vielleicht nem halben jahr so ein Astra Caravan der auf 2 Liter Diesel umgebaut wurde vom Benziner... Da stand aber dabei, dass es ein tierischer Aufwand war, da echt die komplette Technik umgeändert werden mußte... Ich denke, das ist bei weitem billiger direkt einen Diesel zu kaufen oder halt Benziner zu fahren... Das einzig reizvolle an der Sache, wäre halt dass man dan wohl den einzigen Diesel Tigra hätte... :wink:
Tank nimmst vom Corsa, fürn Rest den Diesel-Bigblock umbausatz von M-Tech....
Benutzeravatar
jojo82

Re: Tigra Dieselumbau möglich???

Beitrag von jojo82 »

stimmt, m-tech bietet einen umbausatz für den corsa B an, der passt doch dann auch in den tigra...

spritleitungen können bleiben..

im tank würde ich die "intankpumpe" durch ein rohr ersetzen...

dann kann auch der tank bleiben..

wenn du einen DZM-Tacho hast musst den auch Tauschen, da der DZM das 5 Fache der drehzahl anzeigt (hatte mal nen Digi in meinem Corsa A Diesel)..
Antworten