Leerlaufregler wechseln

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: Leerlaufregler wechseln

Beitrag von Tigra290 »

Wollte keinen neuen Thread aufmachen:

Weiß jemand ob beim C14SE auch Leerlaufregler von anderen Motorentypen
passen, wenn ja welche?
Benutzeravatar
jojo82

Re: Leerlaufregler wechseln

Beitrag von jojo82 »

Tigra290 hat geschrieben:Wollte keinen neuen Thread aufmachen:

Weiß jemand ob beim C14SE auch Leerlaufregler von anderen Motorentypen
passen, wenn ja welche?
sollte der gleiche sein wie beim C12NZ, C14NZ, C16NZ, C18NZ, X12SZ, X14SZ, X16SZ, X16SZR...

kleine runde schwarze dose, etwa 4cm durchmesser und 5cm lang...
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Leerlaufregler wechseln

Beitrag von Picmasta »

Ich hab mal ne Frage zum Leerlaufsteller....wie äussert sich das, wenn der Kaputt ist oder kaputt geht?

Meine drehzahl ist eigentlich immer ruhig im stand, also sie schwankt nicht, aber sie ist immer unterschiedlich, sie ist an der ersten Ampel 700, dann mal knapp über 500, dann wieder 800, dann mal genau 500, dann mal 600, dann mal wieder 500 usw....und in ganz seltenen Fällen sinkt sie an der ampel langsam, zb von 700 auf 550.

Liegt das am Leerlaufregler, oder kann das auch an meiner defekten Lambdasonde liegen? :(

Gruß Pic
Benutzeravatar
Theux

Re: Leerlaufregler wechseln

Beitrag von Theux »

Picmasta hat geschrieben:Ich hab mal ne Frage zum Leerlaufsteller....wie äussert sich das, wenn der Kaputt ist oder kaputt geht?
Also Schwnkungen in der Derhzahl im Stand hatte ich keine. Ab und an ging die MKL an und im Fehlerspeicher stand halt Leerlaufregler.

Den Defekt habe ich nur während der Fahrt bemerkt: Obwohl ich konstant auf dem Gas blieb, hat das Auto ab und an gebockt, so als ob man plötzlich vom Gas geht und dann sofort wieder drauftritt.


Jetzt habe ich den Leerlaufregler gewechstelt und das Bocken ist weg und die MKL geht auch nicht mehr an.
Benutzeravatar
BlueCorsa83

Re: Leerlaufregler wechseln

Beitrag von BlueCorsa83 »

kann mir jemand sagen wo der beim x16xe sitzt
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Leerlaufregler wechseln

Beitrag von TBX »

BlueCorsa83 hat geschrieben:kann mir jemand sagen wo der beim x16xe sitzt
auf der rückseite vom motor (also richtung spritzwand) im drosselklappenstutzen.
und nochmal zusammenfassend:
es gibt 2 typen leerlaufsteller. einen für X10XE und X12XE und einen für ALLE anderen.
Antworten