Fehlerspeicher auslesen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Steve

Krass

Beitrag von Steve »

So eine werkstadt will ich auch mal haben .
Benutzeravatar
corsa14si

Re: Fehlerspeicher auslesen

Beitrag von corsa14si »

hat bei mir auch noch nie was gekostet....... bezahl doch nicht für etwas, das ich (wenn ich das diagnosegerät hätte....) auch selbst machne könnte..... :wink:
Benutzeravatar
Steve

krass

Beitrag von Steve »

bei uns hier will opel dafür 35 € haben .
und das sehe ich nich ein .
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Mahlzeit !

Beitrag von Waldbrand »

Steve hat geschrieben:Drück einfach mal bei deinem TID die beiden tasten zum uhr einstellen ,
ca. 7 .sec gedrückt . und schau mal was dann auf der TID anzeige passiert .
Hört doch bitte auf so märchen zu verbreiten...
wenn jemand nach Fehlercode auslesen vom Motor fragt, kommt nich mitm TID daher, wenn Du Dir n Kaffee kochst, schaltest doch auch die Kaffeemaschine ein und nicht den Fernseher...
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Fehlerspeicher auslesen

Beitrag von Fasemann »

ah beim x12xe also auch ... wollte am WE bei Vater sein Campingplatzauto auch ausblinken ... und nun gehts tid nich mehr , weil habe für pin 6 mal ein andere probiert, is aber nur die Radiosicherung im Eimer gewesen, aber da der Corsa nur Kurzstrecke bekommt , tippe ich eh auf AGR , er nimmt oft beim losfahren kein gas an , ein wenig "pumpen " und dann rollt er los ..
Benutzeravatar
bstenmans

Re: Fehlerspeicher auslesen

Beitrag von bstenmans »

Vielen Dank für eure Antworten. Vllt sollte man die pdf aus dem Workshop dahingehend ändern, dass erwähnt wird wo sich der Stecker befindet (als Calibrafaher sucht man erst mal den Motorraum ab) und bei welchen Modellen diese Methode nicht funktioniert.
Antworten