Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
Moin,
hab jetzt meine Ladedruckanzeige drinnen. Kann ja mal Bilder machen, wie ich die Schläuche verlegt hab. Hab bis jetzt die LDA noch nicht in der Konsole eingebaut. Bin noch nicht sicher, ob ich sie anstelle des Aschenbechers einbauen soll, oder in den Schacht unterm Radio.
Jetzt sehe ich wie beschissen die von Opel die VTG eingestellt haben... Der Ladedruck pendelt wie die sau. Weiß jemand, wie man das am Besten einstellt? Wenn das keiner weiß, werd ich die Tage mal versuchen, das ganze einzustellen und das hier posten.
Gruß Tobias
hab jetzt meine Ladedruckanzeige drinnen. Kann ja mal Bilder machen, wie ich die Schläuche verlegt hab. Hab bis jetzt die LDA noch nicht in der Konsole eingebaut. Bin noch nicht sicher, ob ich sie anstelle des Aschenbechers einbauen soll, oder in den Schacht unterm Radio.
Jetzt sehe ich wie beschissen die von Opel die VTG eingestellt haben... Der Ladedruck pendelt wie die sau. Weiß jemand, wie man das am Besten einstellt? Wenn das keiner weiß, werd ich die Tage mal versuchen, das ganze einzustellen und das hier posten.
Gruß Tobias
Re: Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
Moin,
hab meine LDA jetzt drinnen. Ist im Innenraum zwar noch nicht ordentlich verbaut, sondern einfach nur in den Aschenbecher gelegt, funzt aber trotzdem schon.
Ich hab ein pdf mit den passenden Bildern, das kann ich bei Bedarf zuschicken, ist leider zu groß für das Forum, kanns also nicht online stellen.
Hab zuerst den Schlauch, der vom Intercooler kommt und ans Saugrohr geht abgeschraubt, dann ne Socke weit ins Saugrohr gesteckt. Dann ein 5er Loch gebohrt, Gewinde reingeschnitten und den Anschluss für den Schlauch mit Locktight eingeklebt. Dann den Schlauch von unten durch ein Loch in den Sicherungskasten und durchs BCM geschoben(!). Dann im Innenraum die Verkleidung rausgebaut und den Schlauch in meiner Konsole da hin gelegt, wo ich ihn haben wollte.
Achtung, wenn ihr das macht, dann holt euch mindestens 2,5 meter Schlauch. 2solltens auch tun, aber bei 2,5 metern, kann man noch schöner verlegen.
Hab jetzt gesehen, daß meine VTG eigentlich ganz gut eingestellt ist und daß anscheinend das Ladedruck-Regelventlil spinnt. Hat jemand ne Ahnung, wie ich das ausbauen muß, wo das liegt...
Gruß Tobias
hab meine LDA jetzt drinnen. Ist im Innenraum zwar noch nicht ordentlich verbaut, sondern einfach nur in den Aschenbecher gelegt, funzt aber trotzdem schon.
Ich hab ein pdf mit den passenden Bildern, das kann ich bei Bedarf zuschicken, ist leider zu groß für das Forum, kanns also nicht online stellen.
Hab zuerst den Schlauch, der vom Intercooler kommt und ans Saugrohr geht abgeschraubt, dann ne Socke weit ins Saugrohr gesteckt. Dann ein 5er Loch gebohrt, Gewinde reingeschnitten und den Anschluss für den Schlauch mit Locktight eingeklebt. Dann den Schlauch von unten durch ein Loch in den Sicherungskasten und durchs BCM geschoben(!). Dann im Innenraum die Verkleidung rausgebaut und den Schlauch in meiner Konsole da hin gelegt, wo ich ihn haben wollte.
Achtung, wenn ihr das macht, dann holt euch mindestens 2,5 meter Schlauch. 2solltens auch tun, aber bei 2,5 metern, kann man noch schöner verlegen.
Hab jetzt gesehen, daß meine VTG eigentlich ganz gut eingestellt ist und daß anscheinend das Ladedruck-Regelventlil spinnt. Hat jemand ne Ahnung, wie ich das ausbauen muß, wo das liegt...
Gruß Tobias
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
stells mir mal bitte rüber an homepage@freak0815.de, eventuell kann ichs noch größenmäßig ändern und online stellen 
Re: Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
Hi!
Ich will den Post mal wieder zum Leben erwecken!!
Werde ja nächste woche meinen 1,7cdti endlich bekommen und hab hier ne vdo LDA liegen welche allerdings keinen Schlauchanschluss sondern nur 3 Kontakte
- Masse
- Plus
- und irgendwad anderes
weiß jemand von eucht ob man die anschließen kann?
Ich will den Post mal wieder zum Leben erwecken!!
Werde ja nächste woche meinen 1,7cdti endlich bekommen und hab hier ne vdo LDA liegen welche allerdings keinen Schlauchanschluss sondern nur 3 Kontakte
- Masse
- Plus
- und irgendwad anderes
weiß jemand von eucht ob man die anschließen kann?
- TheCorsaDoc
- Senior
- Beiträge: 1289
- Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36
Re: Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
Hallo
Wollte mal wieder fragen, ob jemand einen Workshop anzubieten hat.
Hab schon ewig meine LDA hier rumliegen, aber ich traue mich nicht sie einzubauen, weil die Bilder dir ich bis jetzt davon habe mir noch nicht 100% helfen.
Und bei Motorsachen möchte ich gerne 100%ig Bescheid wissen, bevor ich Löcher in Schläuche bohre, wo besser keine Löcher drin sein sollten.
Also, bitte meldet euch, wenn ihr mir konkret sagen könnt, wo genau der Schlauch der LDA verbaut werden muß..
Gruß TheDoc
Wollte mal wieder fragen, ob jemand einen Workshop anzubieten hat.
Hab schon ewig meine LDA hier rumliegen, aber ich traue mich nicht sie einzubauen, weil die Bilder dir ich bis jetzt davon habe mir noch nicht 100% helfen.
Und bei Motorsachen möchte ich gerne 100%ig Bescheid wissen, bevor ich Löcher in Schläuche bohre, wo besser keine Löcher drin sein sollten.
Also, bitte meldet euch, wenn ihr mir konkret sagen könnt, wo genau der Schlauch der LDA verbaut werden muß..
Gruß TheDoc
Re: Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
Mich auch. Also, Tobias, wann kommste damit an den Start?Alf hat geschrieben:Mich würden mal die Bilder interessieren ....

Re: Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
Moin moin,
ich hab mich heute morgen früh(ca 12Uhr) nach einer langen Nacht dazu überzeugen lassen, jetzt endlich mal ein PDF zu erstellen, daß den Einbau einer LDA in einen Corsa C 1,7DTI zeigt. Es sind allerdings auch infos drinnen, die euch helfen, wenn ihr einen anderen Motor habt. Alles was ihr braucht ist etwas Werkzeug, eine LDA, Schlauch, und Schlauchverbinder; und natürlich ein wenig technisches können.
Einwas hab ich vergessen im PDF nochmal extra zu erwähnen: Passt auf, daß euch KEIN Dreck, oder Spähne oder sonst etwas in den Ansaugweg fällt. Ist zwar eigentlich selbsverständlich, daß man da aufpasst, aber ich sags eben nochmal dazu. Saug- und Druckrohre unbedingt IMMER mit ner Socke zu machen, sodaß kein Dreck reinfallen kann und die Socke vorm ersten Starten natürlich auch wieder entfernen :lol:
So jetzt viel Spaß beim Einbau der LDA
Gruß euer Tobias
ich hab mich heute morgen früh(ca 12Uhr) nach einer langen Nacht dazu überzeugen lassen, jetzt endlich mal ein PDF zu erstellen, daß den Einbau einer LDA in einen Corsa C 1,7DTI zeigt. Es sind allerdings auch infos drinnen, die euch helfen, wenn ihr einen anderen Motor habt. Alles was ihr braucht ist etwas Werkzeug, eine LDA, Schlauch, und Schlauchverbinder; und natürlich ein wenig technisches können.
Einwas hab ich vergessen im PDF nochmal extra zu erwähnen: Passt auf, daß euch KEIN Dreck, oder Spähne oder sonst etwas in den Ansaugweg fällt. Ist zwar eigentlich selbsverständlich, daß man da aufpasst, aber ich sags eben nochmal dazu. Saug- und Druckrohre unbedingt IMMER mit ner Socke zu machen, sodaß kein Dreck reinfallen kann und die Socke vorm ersten Starten natürlich auch wieder entfernen :lol:
So jetzt viel Spaß beim Einbau der LDA
Gruß euer Tobias
- TheCorsaDoc
- Senior
- Beiträge: 1289
- Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36
Re: Ladedruckanzeige im 1.3 CDTI?
Hallo
So, ich habe es endlich geschafft, die LDA in den CDTI zu verbauen.
Habe ein Loch in den richtigen Schlauch gemacht, den Schlauch der LDA durchgesteckt und jetzt werde ich noch alles richtig fest machen.
Nehmt euch einfach den Workshop von y17dt zur Hand dann klappt das schon.
Für alle 1,3er CDTI Fahrer hier ein Bild, welcher Schlauch der richtige ist, um den Schlauch der LDA reinzustecken. Es ist der Schlauch mit dem weißen Punkt( auf dem Bild natürlich) *Grins...Der Schlauch kommt vom Motor (Turbo) hoch und verschwindet dann wieder vor dem Kühler. Wenn Ihr Probleme habt, schreibt mir einfach eine PN, ich versuche euch dann zu helfen, entweder mit Bildern oder mit Tipps. Bitte fragt nur nicht, wie man den Schlauch der LDA richtig fest bekommt, da bin ich selber noch am überlegen.
Hier der Link zum Bild
http://home.arcor.de/thecorsadoc/html/forum
Gruß TheDoc
So, ich habe es endlich geschafft, die LDA in den CDTI zu verbauen.
Habe ein Loch in den richtigen Schlauch gemacht, den Schlauch der LDA durchgesteckt und jetzt werde ich noch alles richtig fest machen.
Nehmt euch einfach den Workshop von y17dt zur Hand dann klappt das schon.
Für alle 1,3er CDTI Fahrer hier ein Bild, welcher Schlauch der richtige ist, um den Schlauch der LDA reinzustecken. Es ist der Schlauch mit dem weißen Punkt( auf dem Bild natürlich) *Grins...Der Schlauch kommt vom Motor (Turbo) hoch und verschwindet dann wieder vor dem Kühler. Wenn Ihr Probleme habt, schreibt mir einfach eine PN, ich versuche euch dann zu helfen, entweder mit Bildern oder mit Tipps. Bitte fragt nur nicht, wie man den Schlauch der LDA richtig fest bekommt, da bin ich selber noch am überlegen.
Hier der Link zum Bild
http://home.arcor.de/thecorsadoc/html/forum
Gruß TheDoc