Schroth eingebaut - noch nicht eingetragen - schon nutzen ?

Hier gibts vom Moderator gefilterte abgeschlossene Infos zu den entsprechenden Themen.

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
killray

Re: Schroth eingebaut - noch nicht eingetragen - schon nutzen ?

Beitrag von killray »

Das ist aber trotzdem illegal. Nur weils dein TÜV übersieht/nicht weiß wird es nicht automatisch legal :roll: .
Benutzeravatar
Bnez

Re: Schroth eingebaut - noch nicht eingetragen - schon nutzen ?

Beitrag von Bnez »

killray hat geschrieben:Das ist aber trotzdem illegal. Nur weils dein TÜV übersieht/nicht weiß wird es nicht automatisch legal :roll: .
Ok, ok ,ok, ihr habt warscheinlich beide Recht. Ich geb mich geschlagen :wink:

P.S. war genau dieselbe Story bei meinem letzten Tigi, hatte dann Totalschaden, Fanclub hat noch am Unfallort Auto untersucht, weil man sich nicht über die Schuld einigen konnte, und auch denen hat dieses ABE Heftchen und die Eintragung gereicht... Können wir froh sein, dass unsere Paragraphenreiter auch nicht immer alles wissen :lol:

So, denke Thema ist ausgereizt...
Tschö mit ö
Benutzeravatar
COSMo
Beiträge: 968
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Schroth eingebaut - noch nicht eingetragen - schon nutzen ?

Beitrag von COSMo »

Hmm....
Was soll ich sagen?!? Wie der Einbau wohl wirklich legal geht, ist mir inzwischen ziemlich egal, weil ja eh jeder seine Gurte eingetragen bekommt!
Bevor ich hier aber über ABE oder irgendwelche spekulative Einbaupunkte rede, die anscheinend alle zulässig sind, denke ich sollte man das ganze mal mit etwas Abstand betrachten...

Das ist meine Unbedeklichkeitserklärung:
Bild
Der unterste Satz sollte das eigentlich klären, und aus den Montagepunkten geht auch hervor, warum das so vorgeschlagen wird, und nicht anders...

Das ist meine Eintagung im FZB, daraus geht auch hervor, warum ich die Unbedenklichkeitserklärung gebraucht habe.
Bild
Vielleicht ist das ja regional in Deutschland unterschiedlich, aber das ist so, wie's Schroth vorschlägt, und ich muß ganz ehrlich sagen, bevor ich meine Gurte vorne an der Rücksitzlehen festmache ( hatte nen Freund, der meinte: "das geht da schon..."), halt ich mich an die Richtlinien des Herstellers.

Ich möchte auch niemanden persönlich angreifen, aber ich glaube wirklich zu wissen, dass es so richtig ist.

Greetz, COSMo.
Benutzeravatar
Bnez

Re: Schroth eingebaut - noch nicht eingetragen - schon nutzen ?

Beitrag von Bnez »

Wie gesagt: Bist definitiv im Recht. Mensch was bin ich froh, daß bei mir das kein Mensch wollte und es auch so ging... Und das jetzt noch ma ändern, den Stress tu ich mir net an...
Gesperrt