Ich habe heute einem Arbeitskollegen mal meinen Corsa C vorgeführt. Er wollte mal den Motor sehen

Dann zeigt er mir ROST!!! Und eigentlich nicht zu knapp. Weiterhin ist die erste Nockenwelle (weiter kann ich durch die Öffnung nicht sehen) mit kleinen Kerben versehen... ich würde das mit Steinschlag vergleichen... wenn man mit dem Finger über die Lauffläche fährt, spürt man diese kleinen Kerben auch deutlich.
Wie weit der Rest rostet kann ich nicht sagen, da wir es jetzt mitten in der Nacht haben und ich den kompletten Deckel noch nicht abmontieren konnte.
Den Wagen habe ich mit 13.000 Kilometern Laufleistung bekommen. Vor mir wurde er von einer jungen Frau gefahren. Recht unwahrscheinlich, dass die die Nockenwelle ausbaut.
Der Wagen ist laut Händler (Opel) Unfallfrei.
Wie kann denn bitte Korrision/Rost an der Nockenwelle auftreten?!
Ich bin tierisch sauer, zumal der Kollege mir seinen 11 Jahre alten Kadett zeigte. Die Lauffläche seiner Nockenwelle ist superglatt, ohne jede spürbare unebenheit und KEIN FITZEL ROST oder KORRISION.
Kennt jemand diese Problematik?!
Gruß, Atrus