Rost an der Nockenwelle, was ist los?!

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
AtrusOnMacintosh

Rost an der Nockenwelle, was ist los?!

Beitrag von AtrusOnMacintosh »

Hi LeutZ!

Ich habe heute einem Arbeitskollegen mal meinen Corsa C vorgeführt. Er wollte mal den Motor sehen ;) Ich mache also die Motorhaube auf und er dreht den Deckel für die ÖL - Befüllung ab... dann leuchtet er mit einer Taschenlampe rein, verzieht das Gesicht und fragt: "Hattest du die Nockenwelle mal ausgebaut und im Regen liegen?" Meine Antwort: "Nein, ich habe damit gar nix gemacht".

Dann zeigt er mir ROST!!! Und eigentlich nicht zu knapp. Weiterhin ist die erste Nockenwelle (weiter kann ich durch die Öffnung nicht sehen) mit kleinen Kerben versehen... ich würde das mit Steinschlag vergleichen... wenn man mit dem Finger über die Lauffläche fährt, spürt man diese kleinen Kerben auch deutlich.


Wie weit der Rest rostet kann ich nicht sagen, da wir es jetzt mitten in der Nacht haben und ich den kompletten Deckel noch nicht abmontieren konnte.

Den Wagen habe ich mit 13.000 Kilometern Laufleistung bekommen. Vor mir wurde er von einer jungen Frau gefahren. Recht unwahrscheinlich, dass die die Nockenwelle ausbaut.

Der Wagen ist laut Händler (Opel) Unfallfrei.

Wie kann denn bitte Korrision/Rost an der Nockenwelle auftreten?!

Ich bin tierisch sauer, zumal der Kollege mir seinen 11 Jahre alten Kadett zeigte. Die Lauffläche seiner Nockenwelle ist superglatt, ohne jede spürbare unebenheit und KEIN FITZEL ROST oder KORRISION.


Kennt jemand diese Problematik?!

Gruß, Atrus
Benutzeravatar
Nemo
Senior
Beiträge: 859
Registriert: Di 6. Jan 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Re: Rost an der Nockenwelle, was ist los?!

Beitrag von Nemo »

Also das einzigste was mir grad so einfällt warum an der Nockenwelle Rost sein könnte wäre das Die Vorbesitzerin mal nen ZKD schaden hatte und so wasser mit ins öl ist gekommen sich dann vermischt hat und bis zu den Nockenwellen vorgekommen ist.... und durch die nicht mehr optimale schmierung sich Rost und die Kerben in den Nockenwellen gebildet haben....

Ist jetzt nur ne vermutung, aber anders kann ich mir das sonst net erklären.... denn selbst wenn mal die Nockenwelen ausgetauscht wurden, hätten die dann nockenwellen nehmen müßen die schon rostig waren...

Wenn du noch garantie hast würde ich damit mal zum FOH fahren..was die dazu sagen... ansonsten wenn du keine garantie mehr hast mal den Ventil deckel habmachen und mal die sache genauer begutachten....


Mfg
Frank
Benutzeravatar
Mädchenmanta

Re: Rost an der Nockenwelle, was ist los?!

Beitrag von Mädchenmanta »

Biste sicher, dass Dein Kumpel Dich net nur nen bissle aufen Arm nehmen will???
Wenn man den Deckel abschraubt dann sieht die NW rostig aus...aber dat schaut alles da drin rostig aus wegen dem Öl nech *g*
Und Steinschläge???... Dat sind Unebenheiten auf der Welle und nen paar minimale kleine "Kratzer" auf den Wölbungen.

Greetz
Gordon
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Rost an der Nockenwelle, was ist los?!

Beitrag von Zero »

mach einfach n bild ;)
Benutzeravatar
AtrusOnMacintosh

Re: Rost an der Nockenwelle, was ist los?!

Beitrag von AtrusOnMacintosh »

Ich versuche später mal ein Bild zu machen.

Das ist definitiv Rost und nicht zu knapp... man erkennt es deutlich.

Und die KRATZER (VERTIEFUNGEN) die ich in ihrer Art und Weise nur so ähnlich wie Steinschlag finde, sind ganz schön tief.

Man spürt sie eben deutlich, wenn man mit dem Finger darüber fährt.


Und der Wagen hat erst 20.000 weg...
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Rost an der Nockenwelle, was ist los?!

Beitrag von Corsa1800 »

Hmmh,

also da Nockenwellen permanent von Öl umspült werden ist es eigentlich ausgeschlossen das die rosten.
Evtl. könnte das mal bei langer Standzeit passieren,aber sehr unwahrscheinlich.
Und Unebenheiten auf den Nocken(Zapfen) dürfen auch nicht sein!!! An den Zwischenräumen allerdings schon.

Also so sollte das eigentlich aussehen wenns gesund ist:
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Rost an der Nockenwelle, was ist los?!

Beitrag von Fasemann »

wenn die lauffläche für die hydros kerben hat ...würde ich zuerst den minuspol abklemmen und dann abschleppen ... weil so ne NW muss mächtig was aushalten !!!
Benutzeravatar
Stanley

Re: Rost an der Nockenwelle, was ist los?!

Beitrag von Stanley »

also ich denke auch, dass mit dem Rost ist sehr unwahrscheinlich, da die Nockenwellen permanent von Öl umgeben sind. Diese Steinschläge, kannst du diese genauer erklären, sind es längs Rillen oder wie Löcher, denn die Lauffläche deiner Nocke ist gehärtet
Benutzeravatar
AtrusOnMacintosh

Re: Rost an der Nockenwelle, was ist los?!

Beitrag von AtrusOnMacintosh »

Wie kleine Löcher (Punkte). Ich kann durch diese kleine Ölöffnung kein Foto machen... ich muss sehen, dass ich die Tage den Deckel abgeschraubt bekomme.


Der Rost ist laut Angaben meines Dad's Ölschmand... der sollte aber doch auch nicht aussehen wir Rost und da dick rumkleben, oder?! Bei vernünftigen Ölen sollte sich soetwas nicht bilden können. Um sicher zu sein, will ich wie gesagt mal den Deckel abnehmen um mehr zu sehen.
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Rost an der Nockenwelle, was ist los?!

Beitrag von Zero »

die kleinen löcher die du meinst können auch härteprüfstellen sein ;)
Antworten