Warnleuchte bei vmax!!

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Zerio

Warnleuchte bei vmax!!

Beitrag von Zerio »

Mir ist aufgefallen das sich bei feuchten wetter bei Vmax fahren auf der bahn öfter mal die Motorwarnleuchte meldet. Sonst passiert nichts. Der wagen fährt ganz normal weiter. Kein ruckeln oder sonst was. Ich geh dann immer kurz runter vom gas und dann geht s sie aus. Aber hab auch mal getestet wenn ich weiter drücke und da geht sie auch aus. Hab eine vermutung das es am lufi liegt. Zieht der vielleicht dann zuviel oder zu kühle luft und kommt der mit motor damit dann nicht mehr klar??? Wie gesagt ist nur auf der bahn bei feuchten wetter und nur bei vollgas. Sonst keine probleme. Kann ich so rausfinden was das ist ohne nach opel und mir den fehlerspeicher auslesen lassen?? Und wenn nicht was kostet das ca.?? Würde gern wissen was das ist.
Benutzeravatar
Homer-Mix

Re: Warnleuchte bei vmax!!

Beitrag von Homer-Mix »

luffi liegts mit sicherheit nicht. les den fehlerspeicher doch selber aus. steht in nem workshop drin.
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Warnleuchte bei vmax!!

Beitrag von TBX »

genau dieses phänomen hab ich mit ner neuen lambasonde weggebracht. aber les trotzdem erst den fehlerspeicher aus (lambdasonde is 13 :wink: ).
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Warnleuchte bei vmax!!

Beitrag von Picmasta »

komisch eigentlich, weil bei vollgas die lambdasondenregelung ja wegelassen wird, dh bei vollgas ist die sonde ohne funktion.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Tigra290
Senior
Beiträge: 919
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:49

Re: Warnleuchte bei vmax!!

Beitrag von Tigra290 »

Erstma Fehlerspeicher selbst auslesen (s. Workshop)
und dann weiter spekulieren :wink:
Benutzeravatar
Zerio

Re: Warnleuchte bei vmax!!

Beitrag von Zerio »

Hab den speicher jetzt ausgelesen. Die mkl hat das so angezeigt:10 mal blinken , 1 sekunde pause dann 1 mal wieder 1 sekunde pause und dann 3 mal. Verstehe das nicht so richtig. Ich dachte der blinkt bei 10 nur 1 mal und ingesamt nur einen 2 stelligen code. Würde aber irgendwie passen mit der lambda wenn ich den 1 mal ignoriere. Also fehlercode 13. Tbx hatte ja das selbe "problem". Vielleicht wird die lambda auch nur zu heiß. Hab ja so keine probleme ausser den bisschen rauhen leerlauf. Die mkl geht nur bei vollgas an sonst nie. Ist aber ein komischer fehler wenn die das überhaupt nicht regelt.

Vielleicht hat ja noch einer eine idee oder nen Tip????

Z
Antworten