Spritpumpenverkabelung C20XE Umbau

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
fate_md

Spritpumpenverkabelung C20XE Umbau

Beitrag von fate_md »

Hi,

der Motorumbau is soweit fertig, wollten vorhin starten, aber siehe da...er startet nicht.

Der Anlasser dreht, aber es kommt kein Sprit an, Spritpumpe macht keinen Mucks.

Corsa war ehemals nen 1.0 12V, alle Kabel zum Verbinden mit dem Motorkabelbaum vom Zweiliter kommen MEINES WISSENS beim Bremskraftverstärker aus der Spritzwand. BITTE KORREGIEREN WENNS DA SCHON FALSCH IS!

Der 2l ist ausm Kadett mit kompletttem Kabelbaum und auch dem Benzinpumpenrelais dran. Das Relais klackert auch sobald man die Zündung anmacht. Dreht man die Zündung weiter auf starten, rödelt zwar der Anlasser, aber da kein Sprit kommt (haben das an diesem Ventil an der Einspritzleiste überprüft) passiert natürlich gar nix.

Wir haben dann von der Spritpumpe den Stecker abgemacht und versucht mit ner Batterie+Multimeter rauszukriegen, welches Kabel das an der Spritzwand is, gab jedech bei keinem der rot/blauen bzw. blau/roten ne Anzeige.

Ich hab 2 Umbauanleitungen, einmal von M-Tech und einmal von SP (glaub ich). M-tech nennt rot/blau 4mm² verbinden mit Corsa Baum rot/blau 4mm² UND rot blau/blau 1,5mm² mit rot/blau 1,5mm²....zweiteres gibts in den Corsa Kabeln aber gar net?!

Allmählich Blick ich da überhaupt nicht mehr durch, vielleicht krieg ich ja hier die Auflösung des Rätsels...Strom und ich werden wohl nie Freunde werden :(
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Spritpumpenverkabelung C20XE Umbau

Beitrag von Zero »

wenn ich mich recht entsinne musste vom benzinpumenrelaus das blaue glaub 1.5mm² kabel auf das vom blau/rote vom corsa legen! kannste aber auch rausmessen mittm multimeter am spritpumpenrelais kommt die blaueleitung zusammen mit einer weiss/schwarzen raus die die lambda mit strom vorsorgt das ist die leistung die du brauchst ;)
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Spritpumpenverkabelung C20XE Umbau

Beitrag von Fasemann »

mach erst mal PLUS direkt an die Pumpe, da weiste ob die überhaupt geht , und ob Vor/Rücklauf vertauscht ist.
Benutzeravatar
fate_md

Re: Spritpumpenverkabelung C20XE Umbau

Beitrag von fate_md »

Die Pumpe is meine alte ausm x10xe, die ging immer Klaglos...werds aber trotzdem mal checken
Benutzeravatar
fate_md

Re: Spritpumpenverkabelung C20XE Umbau

Beitrag von fate_md »

So...haben jetzt mal die Spritpumpe direkt auf 12V gelegt, die is ok, Sprit kommt bis vorn an.

Er startet aber immer noch net. Muss mir mal n Zündkerzenschlüssel besorgen der lang genug is und mir mal die Kerzen anschauen.

Über der Einspritzleiste nahe Drosselklappe hört mans aus donem goldenen Teil mit Schlauchanschluss zischen wenn die Spritpumpe n Moment läuft, klingt wie ne Entlüftung oder sowas, denke aber mal dass das normal is?!

In welcher Reihenfolge sollte man jetzt die Fehlersuche beginnen?
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Spritpumpenverkabelung C20XE Umbau

Beitrag von Fasemann »

nich das ihr STG abgeschossen ahbt , alle MASSEKABEL auch dran bzw haben die richtig masse??
Benutzeravatar
fate_md

Re: Spritpumpenverkabelung C20XE Umbau

Beitrag von fate_md »

Also Massekabel gehen ja diverse von den einzelnen Bauteilen auf den Motor, dann hab ich eins vom Motor zur Batterie und 2 von der Batterie zu Karosse.

Mehr Anschlüsse ganb der Kadett Kabelbaum auch net her.
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Spritpumpenverkabelung C20XE Umbau

Beitrag von blackdevil2k1 »

normalerweise kommt nochn dickes masseband vom getriebe zur karosse... aber wenn du motor schon zu bat verbunden hast mit ausreichend querschnitt sollte das reichen ...

leuchtet denn die mkl wenn du zündung anmachst?! wenn nicht und die mkl richtig verkablet is ... da haste irgend problem ... weil wenn die net an is dann is irgendwas mitm stg... bei mir war mal wasser im stg da leuchtete die mkl net mal mehr bei zündung an ... als ich das teil geföhnt hatte gings wieder...

hast du an ein kabel vom kadett kabelbaum zündungsplus gegeben !? weil das versorgt das stg ... und ohne diese geht auch mal nix...


wichtig is erst mal das die mkl leuchtet wenn zündung an is
Benutzeravatar
fate_md

Re: Spritpumpenverkabelung C20XE Umbau

Beitrag von fate_md »

Also MKL geht an sobald Zündung an is.

Das mit dem Zündungspluskabel muss ich doch glatt nochmal checken, net dass ich das einfachste wieder verbraten hab :D
Benutzeravatar
bastie444

Re: Spritpumpenverkabelung C20XE Umbau

Beitrag von bastie444 »

Hinterm Handschuhfach finderst du die Relais vom x10xe. Da sind zwei Relais zusammengeklippt. Ein Blaue´s und ein grünes. Das Blaue Relais ist das Relais von der Benzinpumpe und das grüne ist das Relais von den Einspritzventilen. Die kannst beide rausmachen. Brauchst nicht mehr. Jetzt sind da an dem Blauen Relais zwei Rot/ Blaue Kabel dran. Du brauchst jetzt das Blau/ Rote Kabel mit der Klemmbezeichnung 8 bzw. 87 am Relais. Dieses Kabel geht direkt zur Benzinpumpe. Kabel abzwicken und mit dem Rot/ Blauen vom Kadett Kabelbaum verbinden.

Hast auch das Massekabel vom Getriebe zur Karosse gelegt ????
Antworten