Corsa B

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Corsaro

Corsa B

Beitrag von Corsaro »

Moin moin..

Hab jetzt meinen 1,4i auf LPG/Flüssiggas umgebaut! Jetzt kann ich wieder lachen beim Tanken! Zahle zur Zeit 56 Cent pro Liter!! :lol: Und keine 1,30 mehr :shock:
Der Corsa läuft astrein,sogar nen bißchen besser als auf Benzin. Braucht allerdings je nach Fahrweise bis zu 2 Liter mehr. Bedingt durch das Mehrgewicht und den schlechteren Brennwert von Flüssiggas. Jetzt kann man auch mal Gas geben ohne sich über die Kosten gedanken zu machen.
Allerdings ist auch ein kleiner Leistungsverlust zu spüren. Denke aber das ich das durch "kleinere Tuningmassnahmen" wieder hin kriege.. Dachte an ne kleine "Kopfmassage" GSI-Krümmer und Nocke. Das müsste reichen. Die Minderleistung ist auch wirklich nur auf der Bahn zu spüren.
Die Anlage ist eine geregelte Venturi von Landirenzo mit einem 40Liter grossen(kleinen) Radmuldentank.

Fährt jemand von euch auch mit LPG durch die Gegend??
Benutzeravatar
CorsaSport

Re: Corsa B

Beitrag von CorsaSport »

HI kannst du mal paar Bilder zeigen und was hat das alles gekostet????
mfg
CorsaSport
Benutzeravatar
roter-flitzer

Re: Corsa B

Beitrag von roter-flitzer »

hallo,

mich würde es auch interessieren was der umbau gekostet hat, denn ne alternative ist das auf dauer schon. ist sogar billiger wie diesel.

hast du auch irgenwelche steuer vergünsdtigungen, nach dem nachrüsten?

und wie weit kommst du mit einer füllung?
Benutzeravatar
Opelracer

Re: Corsa B

Beitrag von Opelracer »

Hi, willkommen im Club! :)

Ich fahre meinen Corsa auch mit Gas, allerdings mit Erdgas. (60l) 8)
Aber lass das jetzt nicht in die übliche Diskussionen mit LPG und Erdgas ausarten. :wink:

Umbau hat ca. 2500€ gekostet.
Wo hast Du dein Tankstuzen?

Werde bei Gelegenhaeit mal Pics in meine Galerie stellen.
Mein Corsa hat demnächst 100tkm (seit 1997) mit Erdgas hinter sich und läuft mit etwas weniger Leistung sehr gut.
Benutzeravatar
Corsaro

Re: Corsa B

Beitrag von Corsaro »

also die Anlage hat 500 Teuronen gekostet..
Dazu kommen nochmal für ca. 100 kleinteile usw.. z.B komplette Zündanlage usw.. TÜV wird nochmal das gleiche kosten..
Die Anlage ist eigentlich nur bis Euro 2 zugelassen,ich hab aber nen KLR für D3 drin. Sollte aber kein Problem sein(O-Ton meines TÜVis) :wink:
Den Einfüllstutzen wollte ich nicht wie üblich in der Karosse oder Stossstange haben,deswegen hab ich ihn jetzt an der Reserveradmulde selbst. Bißchen tief beim Tanken aber dafür unauffällig! 8)
Benutzeravatar
Corsaro

Re: Corsa B

Beitrag von Corsaro »

Ach so..

Reichweite..
Zur Zeit komm ich mit 32 Ltr Gas ca 450KM.
Benutzeravatar
Opelracer

Re: Corsa B

Beitrag von Opelracer »

Hm in der Reichweite schaffe ich gut 200km...habe eben 11kg Erdgas zur verfügung. Bei mir ist das Tanken etwas auffälliger: Anschluss im Motorraum :lol:. Zahle auf 100km meistens so 3,50€.
Habe aber trotzdem die Möglichkeit jederzeit umzuschalten, auch während der Fahrt.
Du kannst auch umschalten, oder? @corsaro
Hast Du auch eine Füllstandsanzeige?
Benutzeravatar
Corsaro

Re: Corsa B

Beitrag von Corsaro »

Der Verdampfer im Motorraum.
Benutzeravatar
Corsaro

Re: Corsa B

Beitrag von Corsaro »

@Opelracer
Ja klar hab ich einen Umschalter und eine Füllstandsanzeige drin..
Die Anlage schaltet erst ab einer Kühlwassertemperatur von 25 Grad um.Also man startet fast immer auf Benzin,es sei denn in diesem Land ist mal Sommer und es ist dementsprechend warm! :evil:

Ach so...die Elektrik ist auf den Bildern noch nicht entgültig verlegt! also nicht aufregen über die "Unordnung"!
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Corsa B

Beitrag von Fasemann »

anlage für 500 eus ?? +Kleinteile , war das in der EU ..??
Antworten