Welches Fahrwerk am besten / günstigstem?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Tobias

Re: Welches Fahrwerk am besten / günstigstem?

Beitrag von Tobias »

hab seit heute das KW 35/25 drinne...vorne is echt gut (tiefer würd ich nicht gehn...find is genau richtig) - aber hinten *gruml* - sieht doch irgendwie noch fast aus wie original...mach die tage mal bilder

Aber ich denk net, dass der mit 50/30 sehr viel mehr runterkommt (sind ja nur 5mm !?).

Vom Fahrverhalten her is auch ganz gut geworden - nicht zu hart und net zu weich...
Benutzeravatar
Tigrajunkie2000
Senior
Beiträge: 849
Registriert: So 6. Jun 2004, 09:32
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk am besten / günstigstem?

Beitrag von Tigrajunkie2000 »

55/40 gibt es noch nicht 50/30 und meiner ist hinten mit dem 55/40 nach ca 2 Wochen noch mal um 2 cm gesunken, habe den hinten jetzt schön tief ;) bissel Platz ist, aber das sieht wirklich nicht so aus als wenns zuviel wäre.
Benutzeravatar
Tobias

Re: Welches Fahrwerk am besten / günstigstem?

Beitrag von Tobias »

@junkie:
wenn du mal bilder hast - stell die mal bitte rein, oder schick mir welche oder so!

Hab von meiner karre heut ma fotos gemacht:

Bild

Bild

Bild

Wie gesagt:
vorne ok - hinten beschissen!
Abstand von mitte Radnabe unter originalen Kotflügel: 365 mm - wär cool, wenn mal nen paar von euch auch messen könnten (auf ner geraden, und wenns geht mit nicht gezogenen radkästen,... ;) ) - wär auch cool, wenn mal einer mit originalfahrwerk das messen könnte!
Benutzeravatar
Tobias

Re: Welches Fahrwerk am besten / günstigstem?

Beitrag von Tobias »

hm - hat schonmal einer gemessen?
Benutzeravatar
Tobias

Re: Welches Fahrwerk am besten / günstigstem?

Beitrag von Tobias »

hm - das ist doch kein großer aufwand leute!
eben deckel von der felgen abmachen, an die radnabe nen maßband halten und eben bis unter'n kotflügel messen...!?!
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk am besten / günstigstem?

Beitrag von Iceman »

325 hinten mit KW Gewinde mit HA Verstellung..aber auch nur weil es der Prüfer wegen dem Vermerk im Tüv Gutachten so haben wollte..300 wäre auch möglich gewesen.. :wink:
Benutzeravatar
Tobias

Re: Welches Fahrwerk am besten / günstigstem?

Beitrag von Tobias »

lol - danke - bringt zwar recht wenig, wenn das einer mit verstellbarem gewinde postet, aber trotzdem thx, dass sich mal einer etwas bemüht ;)

also:
wer nen original fahrwerk drin hat:
bitte mal kurz messen!
Benutzeravatar
Tampa

Re: Welches Fahrwerk am besten / günstigstem?

Beitrag von Tampa »

wenn wir schon dabei sind ich such infos über da 30/30 fahrwerk von h&r hat jemand vieleicht bilder ?
Antworten