X14XE muckt !!

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
DjSoundblaster
Senior
Beiträge: 214
Registriert: Di 6. Sep 2005, 22:27
Kontaktdaten:

X14XE muckt !!

Beitrag von DjSoundblaster »

hi leute, hab nen b x14xe. er läuft unruhig im stand und zieht von unten raus verdammt schlecht und bis 3500 ruckt er. und in hohen touren macht er schlapp. es leuchtet "keine" mkl auf. was kann das sein? hoffe ihr könnt mir helfen.
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: X14XE muckt !!

Beitrag von little-blue »

Benutz mal die Suche, klingt nach den klassischen Problemen, AGR, LLM, Drosselklappe, Drosselklappenpotie, Temperaturgeber, Nockenwellensensor oder ähnliches. Einfach mal diese Prüfen, Reinigen, Tauschen.

little-blue
Benutzeravatar
kostemer

Re: X14XE muckt !!

Beitrag von kostemer »

sag doch gleich das was an der motorelektronik nicht stimmt... :wink:
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: X14XE muckt !!

Beitrag von little-blue »

Ich tippe nicht auf die Motorelektronik sondern eher auf das AGR. Dass sollte als erstes raus und gereinigt werden.
Ich will aber die anderen Möglichkeiten auch nicht ausschließen, wie der FOH so schön sagen würde.

little-blue
Benutzeravatar
kostemer

Re: X14XE muckt !!

Beitrag von kostemer »

wieso hat eigentlich mein x14xe kein agr?

es einzigste was an am krümmer vorne ist, ist dieses gebläse was luft rein bläst...
Benutzeravatar
endi_mc_endru

Re: X14XE muckt !!

Beitrag von endi_mc_endru »

AGR sitzt ja auch niczht am Krümmer sondern auf der rechten Seite unter der Ansaugbrücke!
Tippe auch aufs AGR, bei mir fängst glaub auch wieder an *g*. Oder geh einfach mal auf die A bahn und gib ihm! N paar km heizen dann dürft das AGR auch wieder frei sein.
Gruß der verzweifelte Säb
Benutzeravatar
kostemer

Re: X14XE muckt !!

Beitrag von kostemer »

agr = abgasrückführung oda?

daher die abgase die vorne raus kommen werden in den ansaugkrümmer etz. geführt also muss doch von vorne was nach hinten gehen?!
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: X14XE muckt !!

Beitrag von little-blue »

AGR ist definitiv unter der Ansaugbrücke. Da gibt es nichts dran zu ruckeln. Das Gebläse vorne ist die Sekundärluftpumpe und soll den Schadstoffausstoss in der Kaltlaufphase verbessern. Gleichzeitig sollen die Abgase nachverbrannt und der Kat schneller auf Temperatur gebracht werden. Da mein X14XE aber nur mit Euro 2 eingetragen wurde, werd ich das Ding demnächst ausbauen. Opel will für eine Herstellerbescheinigung, dass der Motor D3 erfüllt 40 €, das hab ich bei der Steuerersparnis nicht mal nach 6 Jahren raus. Hab doch nicht son Staubsauger für umsonst drin, fliegt also raus, bin ich denn blöd?

little-blue
Benutzeravatar
Wonninet

Re: X14XE muckt !!

Beitrag von Wonninet »

kostemer hat geschrieben:agr = abgasrückführung oda?

daher die abgase die vorne raus kommen werden in den ansaugkrümmer etz. geführt also muss doch von vorne was nach hinten gehen?!
man kann es auch so bauen das ein teil der abgase nach hinten gehen, da du den motor nich gebaut hast kannst du uns ruhig glauben ;)
Benutzeravatar
DjSoundblaster
Senior
Beiträge: 214
Registriert: Di 6. Sep 2005, 22:27
Kontaktdaten:

Re: X14XE muckt !!

Beitrag von DjSoundblaster »

danke für die tipps, kann ich das agr blind legen mit ner blech dichtung? oder macht das was?
Antworten